Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

wollte ich euch auch nicht vorenthalten:so werden bei uns auf dem industriegelände die autos in richtung ostblock abtransportiert.passt halt mehr rein...mal unter uns, kommt man da nich in knast wenn man mit sowas erwischt wird?man kann ja schlecht behaupten das bei abfahrt die ladung noch korrekt gesichert war...

So ähnlich kenne ich das auch. Wir arbeiten viel mit nem Zulieferer aus Holland. Die stellen uns dann ein paar Trailer vor die Tür und holen sie geladen wieder ab. Wir haben uns dann mal gefreut, dass wir den Trailer entspannt zweilagig laden können, bis dann der Trucker in seinem Benz kam und gesagt hat, dass da sein Auto noch rein muss... Da mussten die Helfer dann ganz schön ran, damit das hintere Viertel frei bleibt :DDer hat dann seine Karre sehr waghalsig über unsere Alurampen, die dafür sicher nicht gebaut sind, reingefahren und ist durch den Kofferraum raus. Dann hat er nen Teppich übers Auto und hat die Karre mit vier Loadbars "gesichert"! Sent from my ACMA V56 using Tapatalk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo die jungs sind da ziemlich schmerzbefreit.

gerne angewnandte methode ist auch die autos in der mitte durchzuschneiden, dann kann man sie beim zoll als schrott deklarieren.

in afrika odre sonst wo angekommen kommt im der mitte wider ne sicherheitsschweißnaht drüber und gut is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo die jungs sind da ziemlich schmerzbefreit.

gerne angewnandte methode ist auch die autos in der mitte durchzuschneiden, dann kann man sie beim zoll als schrott deklarieren.

in afrika odre sonst wo angekommen kommt im der mitte wider ne sicherheitsschweißnaht drüber und gut is...

Hier teils aber auch. In meiner Ausbildung wurd ich mal zum Kataloge verschicken in die Halle abgestellt, der Versanddienst der die Paletten abholen sollte hatte 7,5 Tonner und die Fahrer waren ganz schön mutig/dumm.

 

Anstatt zweimal zu fahren, wurden die Karren so voll gepackt, dass sich das Fahrerhaus schräg am Aufbau angelehnt hat. Die Hubrampe konnte nicht mehr geschlossen werden so tief hing der Laster. Der Typ ist dann mit der Hinterachse auf ein paar Kanthölzer, dann gings auch mit der Klappe.

 

Die Abfahrt vom Hof hatte etwas Gefälle, wo er natürlich sofort aufsetzte aber mit etwas Schwung gings doch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1x scooter ordentlich durch bitte!  :-D
 
was war das mal?
 
was ist passiert?
(da kommts nie drauf ggg)
 

 

War das ne X9? Wundert würds einen ja nicht, was so hässlich ist muss sich auch spontan selbst entzünden können. :-D

 

 - 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei uns im 6. auch ein paar mal so gewesen in einem Sommer. dann habes ein paar Kids hops genommen, seit dem gibts keine selbstentzündungen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information