Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 2 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Eben.

Da gibts halt noch nix denk ich mir auf einem P4 der anerkannt is.

Wie gesagt, bin am 1.10. dabei und schon gespannt…


Ja, das Datum steht auch bei mir fix im Terminkalender! 
 

Ich hoffe es grätscht nicht wieder Corona oder sonst was hinein!

 

Dann können wir auch endlich persönlich :cheers:

Posted
vor 3 Minuten hat Han.F folgendes von sich gegeben:


Ja, das Datum steht auch bei mir fix im Terminkalender! 
 

Ich hoffe es grätscht nicht wieder Corona oder sonst was hinein!

 

Dann können wir auch endlich persönlich :cheers:

Klar, sehr gerne 🍻

Posted (edited)
vor 8 Stunden hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Eben.

Da gibts halt noch nix denk ich mir auf einem P4 der anerkannt is.

Wie gesagt, bin am 1.10. dabei und schon gespannt…

 

Wünschenswert wäre das die Kurve ausnahmsweise mal nicht die Kurbelwellenleistung zeigt ;-)

Edited by Das O
  • Like 1
  • Haha 3
Posted (edited)

fragt keiner nach den den circa preis?

das war bei mir meistens abschreckung genug - nicht nur bei pinasco sondern generell bei allen über M200/M244...

Edited by Motorhead
Posted
vor 3 Stunden hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

Wünschenswert wäre das die Kurve ausnahmsweise mal nicht die Kurbelwellenleistung zeigt ;-)

Macht Patrick glaube ich meistens, auch wegen einzutragender Leistung. 
Keine Ahnung, bleibt doch mal locker, mich interessiert eher der Drehmomentverlauf von dem Motor, ob der jetzt 1-2 PS oben mehr hat is mir egal. 
Preis würde mich auch sehr interessieren, glaube da wird es in Richtung dem 251 bestimmt ein Kit geben oder? Also Welle, Zylinder und Gehäuse? Keine Ahnung 

Posted
vor einer Stunde hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

fragt keiner nach den den circa preis?

das war bei mir meistens abschreckung genug - nicht nur bei pinasco sondern generell bei allen über M200/M244...

 

Ich würde mal stark darauf tippen das es sich preislich an dem LF-251er orientiert. Das wären 2300€ (-Kupplung die im LF-Set dabei ist)

 

Ein M200-Kit mit 60mm Hub kostet bei Kingwelle 1700€... wäre also nicht soweit auseinander.

 

 

 

 

Posted

Das Rätselraten macht eh keinen Sinn. Auf FB munkelt es 2530€ beim SCK. 

 

Im PX Kaffeesatz gelesen: Bohrung x Hub x Pleuel 73 x 60 / 130. ? Wobei 60 Hub schon nicht ohne Weiteres in dem Gehäuse passt, der Kolben keinesfalls ins Gehäuse tauchen kann, Lochbild Stehbolzen wie Ori Piaggio kann eigentlich nicht, wahrscheinlich eher wie beim egig170, n kurzer Kolben. Nach  nem 130er Pleuel sah es beim SC Weekender auch nicht aus, eher <120. 

 

Trotzdem spannende Sache, freu mich auf Aussagekräftiges vom ersten Teilebesitzer.

 

Posted
vor 1 Stunde hat zed_74 folgendes von sich gegeben:

Das Rätselraten macht eh keinen Sinn. Auf FB munkelt es 2530€ beim SCK. 

 

Im PX Kaffeesatz gelesen: Bohrung x Hub x Pleuel 73 x 60 / 130. ? Wobei 60 Hub schon nicht ohne Weiteres in dem Gehäuse passt, der Kolben keinesfalls ins Gehäuse tauchen kann, Lochbild Stehbolzen wie Ori Piaggio kann eigentlich nicht, wahrscheinlich eher wie beim egig170, n kurzer Kolben. Nach  nem 130er Pleuel sah es beim SC Weekender auch nicht aus, eher <120. 

 

Trotzdem spannende Sache, freu mich auf Aussagekräftiges vom ersten Teilebesitzer.

 

 

Lochbild ist T5 original mit durchgehenden Stehbolzen.

Kann man gut finden, kann man aber auch anders sehen.

 

Hab mir gestern das halbe LF 251 Topic durchgelesen.

Hat sich bis jetzt spannend bis lustig gelesen.

 

Mal sehen, ob der Leistungsverwöhnte SF Horst Luftsprünge machen wird.

Könnte mir vorstellen, daß sich das Kit noch besser zusammen mit einem Satz VHM Frässtifte verkaufen läßt.

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 5
Posted

Hoffentlich hält der Gaszug:whistling:... nicht dass es wie beim EVO 206 wieder heißt:

 

Am 2.4.2022 um 13:13 hat CTP folgendes von sich gegeben:

 beim eigenen Roller das Gangseil gerissen und oben im Lenker zersplissen.

 

 

Viel Glück;-)

Posted
Am 6.9.2022 um 23:00 hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Da gibts halt noch nix denk ich mir auf einem P4 der anerkannt is.

Wie gesagt, bin am 1.10. dabei und schon gespannt…

Und ich nehme mal vorsichtshalber Helm und Handschuhe mit, falls der P4 versagt ;-)

 

Na dann bis dann

BABA'S

  • Like 1
Posted

Vielleicht hab ichs überlesen aber die Stehbolzenbohrung am Lüfter sieht aus, als wär da noch ein anderer Lochstich vorhanden.. M200?

JPG..JPG

Posted (edited)
vor 6 Minuten hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Vielleicht hab ichs überlesen

 

im scooterlab link erklärt

Edited by polinist
Posted
vor 51 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

im scooterlab link erklärt

Nach TM Lochstich sieht das nicht aus

Posted
Am 16.9.2022 um 07:16 hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Vielleicht hab ichs überlesen aber die Stehbolzenbohrung am Lüfter sieht aus, als wär da noch ein anderer Lochstich vorhanden.. M200?

JPG..JPG

Schatten, oder überströmer offen... 

  • 2 weeks later...
Posted

So wurde das angekündigt. Aber wenn dem so ist, glaub ich nicht, dass das heute was wird. Wie ich das Verstanden hab war da rambazamba :cheers: Ab nem gewissen Alter braucht man dann nen Tag mehr bis der Rausch verflogen ist. Beim aufräumen fängt man sich dann nen Aufgewärmten ein und braucht wieder nen Tag zusätzlich. In diesem Sinne schönen Sonntag und immer mit der Ruhe 🍻

Posted (edited)

Der Pinasco Rennroller, der dort rumstand, hatte den fertigen Motor drin. Und Patrick sagte mir es schiebt mächtig von unten an aber bei 8000U/min ist Schluss. Leider bin ich nicht näher drauf eingegangen um nachzufragen welcher Auspuff, Vergaser und ob ich mal die Kurve sehen könnte. 
Aber ich denk mal, der Patrick macht demnächst seinen Motor fertig und lässt uns was sehen.

 

Schön ist aber auch, das diesmal nicht nur ihr eigener Zylinder vom Bohrbild her passt sondern auch diverse andere (M200, etc.)

Edited by supermoto
  • Like 2
  • 1 month later...
  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy