Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte hier kurz über den 170er in meiner 64er 1.Serie berichten.

In der 1. Serie geht es im Motorraum ja sehr eng her. Zudem sind die Backenunterkanten etwas weiter nach oben gezogen als bei der 2. Serie. Ich wollte auch unbedingt hinten "normale" Dämpferlänge also annähernd normale Höhe fahren. Schaut meiner Meinung nach einfach gschissen aus wenn das Heck hinten so hoch ist. Da vorher ein 121ECV drin war, bei dem nichts geschnitten oder gedengelt werden musste, wollte ich das mit dem 170er auch umsetzen. Darum habe ich an den Kühlrippen seitlich etwas abgetragen, sodass er etwas schlanker wird. Der Kopf wurde auch etwas im Durchmesser reduziert und die Kühlrippen nach oben hin abgetragen. Die Zylinderhaube kann nun ohne das Zwischenblech montiert werden.

Kühllristung sollte auch so noch passen. Alternativ wäre dann das Lüfterrad vom Erich eine Option.

Nur das ASS-Loch musste etwas für den Membrankasten ausgeschnitten werden. (Sonnst wäre der Einfederweg in Verbindung mit der niedrigen Fahrhöhe nicht realisierbar.)

Den Temp-Fühler vom Sip-Tacho habe ich neben die Zündkerze gesetzt. M4,5X0,75 Gewinde in den Kopf gebohrt und ei geschraubt. So sitzt der Fühler sehr nahe am Brennraum. Ich erwarte da keine genauen und aussagekräftigen Temperaturwerte, aber besser als garnix.

 

Zum Setup:

-124,7°/188,5°/31,9° QK1,41mm

-PHBH30 

-AS266/X2 2Cl/HDPolini160/ND48

-Egig Korb und 5S Kupplung

-29/68 Primär(2,35)

-Egig NW mit 18-21

-Vape variable 23,5°

-Mamba S 

 

Warum mein Zylinder so viel VA hat kann ich nicht sagen. Messe so wie immer digital und der 170er den ich fürn Kumpel 4 Wochen vorher aufgebaut hatte, lag bei 124,5°/186°/VA30,75° bei QK1,42mm. Ist das schon recht hoch. Soll ja normal bei 29°liegen.

Da der Roller jetzt zum tüven weg ist und (wie halt immer) erst kurz vorher fertig geworden ist, war kaum Zeit fürs richtige abstimmen. Aber mit der 48 Nebendüse fettet er auch nach 2min standgas kaum an. Evtl. würde das 28er Primärritzel für den Mamba noch besser passen, aber das kommt alles nach dem TÜV dran.

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20230408_184442_105.thumb.jpg.25f8fca3e49538143facd8382068895d.jpg

IMG_20230408_184442_170.jpg

IMG_20230408_184442_360.jpg

IMG_20230408_184442_231.jpg

IMG_20230408_184442_307.jpg

20230410_121155.jpg

 

Screenshot_20230413-171631_WhatsApp.jpg

Screenshot_20230413-171626_WhatsApp.jpg

20230411_160731.jpg

Bearbeitet von d-tom
  • Like 25
Geschrieben (bearbeitet)

@d-tomda addieren sich mehrere Toleranzen zu solch grosser Abweichung.

Da hast mal den Gusskernversatz, wie der Werker den oder die Gusskerne einlegt,

als nächstes von welcher Portkante geht der Werker aus, wo der Rohling angeschlagen wird, hier dreht der Zerspaner die erste Dichtfläche, entweder am Zylifuß oder oben die Kopfdichtfläche.

Wenn hier nicht sauber angeschlagen wird, Schmutzreste, Späne usw. sind ein paar zehntel gleich mal zu suchen.:???:

 

Ich würde auf alle Fälle versuchen im Vorauslass unter 30° zu bleiben,

29-29,5° wäre natürlich noch feiner.

Wird natürlich schon aufwändig, Brennraumkontur nachsetzen, Q.K. Verdichtung anpassen,

 

Viel Erfolg:thumbsup:

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb powerracer:

@d-tomda addieren sich mehrere Toleranzen zu solch grosser Abweichung.

Da hast mal den Gusskernversatz, wie der Werker den oder die Gusskerne einlegt,

als nächstes von welcher Portkante geht der Werker aus, wo der Rohling angeschlagen wird, hier dreht der Zerspaner die erste Dichtfläche, entweder am Zylifuß oder oben die Kopfdichtfläche.

Wenn hier nicht sauber angeschlagen wird, Schmutzreste, Späne usw. sind ein paar zehntel gleich mal zu suchen.:???:

 

Ich würde auf alle Fälle versuchen im Vorauslass unter 30° zu bleiben,

29-29,5° wäre natürlich noch feiner.

Wird natürlich schon aufwändig, Brennraumkontur nachsetzen, Q.K. Verdichtung anpassen,

 

Viel Erfolg:thumbsup:

 

Die Auslasskante wird von der Fase beinflusst und die täuscht gerne mal, vor allem mit Lichttest.

Am besten mit 0,3er Ventilleeren messen dann misst man eher den Kanal und nicht die Fase.

 

Beim Fasen kann chnell mal aus 1-1,5mm Fase 3° mehr rauskommen, poliert man das noch, kommt auch noch mehr raus

 

Aber 30-31 VA sind mit dem Mamba sogat Top,  wobei es meiner Vermutung nach mehr die Fase an der Auslassoberkante ist

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb d-tom:

@egig kann die Qk bei dem höheren VA (30-31,5°) etwas reduziert werden oder soll die bei den 1,4mm bleiben?

Wenn der Auslass über 188 geht kann reduzieren zb 1,2-1,4

Geschrieben
Am 10.4.2023 um 23:01 schrieb alfonso:

PK XL sieht immer so aus.

 

Edit:

Ich bin mal von einem XL Kotflügel ausgegangen, weil der Rest dazu passt.

Was mich jetzt im Moment etwas stutzig macht ist die Gabel mit der V50 Bremse.

Ich dachte immer die sei in Italien mit der PK S gestorben, gab es die etwa in der XL immer noch?

 

Ist aber auch völlig egal, die gehört da definitiv nicht hin.

Die Karre hat über 20 Ponies, da wäre eine ordentliche Trommelbremse mit schwimmend gelagerter Bremsnocke das Mindeste.

Upgrade aus der Reste Kiste 😄

05A24F7A-B141-430D-8972-4000837EEEAB.thumb.jpeg.ac6e42f786d3c43dc9b6ae3f8e63f36a.jpeg

  • Like 2
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb passarati:

Upgrade aus der Reste Kiste 😄

Aus der Restekiste nehm ich gerne auch was, bevor es noch im Schrott landet. :inlove:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

bevor mir mein Betrieb geraubt wurde....hätte ich gesagt:"kein Problem"

jetzt muß ich gucken ob bei dem 1M³ Teile hier zuhause welche in weiß sind....

 

Rita

  • Like 1
  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Smallframefan:

Wie hast du das mit dem Pickerl gemacht? Einfach abgezogen und ungeklebt oder wie läuft das in Österreich?

Hi!

mit aktuellem prüfbericht und zulassungsschein zum öamtc oder einer Zulassungsstelle gehen und 2.- für das neue pickerl zahlen! 

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's hier schon welche, die den 170er mit original Piaggio Getriebe ohne kurzen vierten Gang mit 69/28 (2,46) primär und Mamba S fahren? Zieht der schön durch? Alternative wäre 69/27. (2,55) und/oder unisex. Ich wiege ca 83 kg fahrfertig und habe mässige Hügel bei der Hausrunde.

Bearbeitet von Smallframefan
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Smallframefan:

Gibt's hier schon welche, die den 170er mit original Piaggio Getriebe ohne kurzen vierten Gang mit 69/28 (2,46) primär und Mamba S fahren? Zieht der schön durch? Alternative wäre 69/27. (2,55) und/oder unisex. Ich wiege ca 83 kg fahrfertig und halbe mässige Hügel bei der Hausrunde.

 

Mit dem mamba könnte oder wird das zäh sein, der unisex packt das bestimmt 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Smallframefan:

Gibt's hier schon welche, die den 170er mit original Piaggio Getriebe ohne kurzen vierten Gang mit 69/28 (2,46) primär und Mamba S fahren? Zieht der schön durch? Alternative wäre 69/27. (2,55) und/oder unisex. Ich wiege ca 83 kg fahrfertig und habe mässige Hügel bei der Hausrunde.


Hatte am Anfang 69/28 mit Original Getriebe, 3.5er Reifen und Unisex.

 

Fährt sich super nur der vierte Gang war etwas müde.

Aber mit einer 21er Nebenwelle ist es  jetzt perfekt wie ich finde.

 

Ich denke mit 3.00er reifen und unisex kannst du dir den kurzen vierten sparen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Bastik:


Hatte am Anfang 69/28 mit Original Getriebe, 3.5er Reifen und Unisex.

 

Fährt sich super nur der vierte Gang war etwas müde.

Aber mit einer 21er Nebenwelle ist es  jetzt perfekt wie ich finde.

 

Ich denke mit 3.00er reifen und unisex kannst du dir den kurzen vierten sparen.

Also mir war 3.35 mit 18-21 und 3.50 zu lang bei der Mamba, bei 3.50 Reifen würde ich eher 2.56 wählen aber 2.45 ist ja nicht weit davon entfernt

Geschrieben

Das erste mal Heute im neuen Prüfstandsraum, zwar nicht vollendet , kommt aber noch. Erstmal muss ich einige Motoren abstimmen dann wird weiter eingerichtet, die ca 25m Absaugung quer durch die Halle und mehrere Stockwerke musste ich alleine montieren, keine Firma auffindbar die Zeit hatte...:wallbash:

 

 

Direkt der erste Motor mit Unisex und Phbh30 war der stärkste seiner Art, der 2te Motor war dann standart. Trotz VHSH30 der normal drauflegt ca 1PS weniger als der best oft mit Unisex

 

 

Screenshot_20230420_194346_Gallery.jpg

Screenshot_20230420_194220_Acrobat for Samsung.jpg

Screenshot_20230420_194235_Acrobat for Samsung.jpg

  • Like 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Heute im neuen Prüfstandsraum,

du bist ja in der Matrix !!!  Glückwunsch Neo.... ( für Insider :wheeeha:)

Schaut MEGA aus.... !!!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vladi.76:

Sehr schick :inlove:

 

Sind das Schallschutzwände, oder womit ist der Raum verkleidet?

 

VG

Vladi

 

Es sind zwei Schallschutz Kabinen ineinander mit 10cm hohlraum rundrum. Die letzte Schicht innen hat gelochte Gipsplatten und dahinzer sitzt 10cm Dämmwolle, die innen wie außen für spezielle Akustik sorgen soll. Aktueller Schwachpunkt ist noch die Tür und die Luftzufuhr, um es ausen leise zu haben, innen ist es angenehm und man hört die Motoren viel präziser

  • Like 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb egig:

Aktueller Schwachpunkt ist noch die Tür und die Luftzufuhr, um es ausen leise zu haben...

Versuche Mal die Luftzufuhr durch sowas wie ein Steinwolle - Alufolie - Rohr, wie für Warmwasserrohrisolierung, nur in groß, zu führen. Am besten noch ein, zwei 90° Knicke drinnen.

Damit hatte ich einmal eine Kiste mit Winkelschleifern im Start-Stop Dauertest von der Lautstärke erträglich bekommen...

 

/V

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb egig:

Screenshot_20230420_194220_Acrobat for Samsung.jpg

 

Mega Ergebnis! Der Motor/Zylinder komplett original oder bearbeitet?

Welche Bedüsung im PHBH?

 

Wie kannst Du Dir erklären, dass der eine 170/Unisex/PHBH30 mit 22,x PS von der Rolle kommt und der hier mit fast 27PS? Woher kommt diese große Spanne?

Würd natürlich auch gern die 27 PS mit meinem Setup drücken :-) *neid*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung