Jump to content

Quattrini 200 cc smallframe


Recommended Posts

Der Johannes hats mir gerade bestätigt. Das derzeitige 5-Gang ist fürs Standard Gehäuse bzw. fürs Quattrini mit den standard Lagersitzen und nützt so den Platz der das Quattrini Gehäuse bietet nicht aus.

Das 5-Gang fürs Quattrini Gehäuse wird wahrscheinlich nicht vor Winter kommen.

..... hab zeit :-D

Passt genau vor Herbst hab ich eh keinen Bock dass zu öffnen - wozu auch

Link to comment
Share on other sites

du meinst diese membran passt nicht in den quattrini ansaugkanal? ich persönlich, würde ich mich für ,,kurz,, entscheiden und diese rad valve testen wollen, würde ja auch nicht

auf die idee kommen hier den stutzen absägen zu wollen! wäre ja ziemlich kontraproduktiv, wo doch schon einer dran ist, sozusagen.

 

 

andere perspektive:

 

attachicon.gifradvalve.jpg

Wollte damit sagen das die poyesen evneutell nicht so gut funktiniert wie die origniale quattrini und so ganz billig sind die ja auch nicht...

Link to comment
Share on other sites

Wollte damit sagen das die poyesen evneutell nicht so gut funktiniert wie die origniale quattrini und so ganz billig sind die ja auch nicht...

Worauf stützt sich deine Aussage?
Link to comment
Share on other sites

Ich schreibe daher auch evnetuell da man nie weiß wie eine Membrane auf einem Motor funktionieren, bei den kleinen quattrinis brachte die vforce2 z.b. nichts aber auf nem 200er angeblich schon... boyesen brachte bei mir nur mehr drehzahlen aber weniger leistung... nur so als Beispiel

Link to comment
Share on other sites

Sind da eig demnächst andere Auspuffe im kommen? Oder gibt's ausschließlich den Quattrini?

 

 

Es gibt den Laker Auspuff, und, was man so hört, sind noch mindestens zwei andere dran. Ob das dann aber mehr kann als das komische Rohr muss man halt schauen. Ich glaub' das ist gar nicht so schlecht.

Link to comment
Share on other sites

auf welche überströmerzeiten komme ich mit einer 60hub welle? könnte ichs mir aussuchen, würd ich was von 124-128° angepeilt..

hat jemand das stichmass von auslass und überströmer nur am zylinder gemessen und könnte es posten?

Edited by Motorhead
Link to comment
Share on other sites

Hab die Maße nicht dabei aber ich hab ne 60welle, nun Gehäuse gefräst dafür, muss man ein wenig schweissen und 128 sind kein Problem. Ich weiss nur nicht wie ich den Auslass mach da kein Winkel Kopffüßer zur Hand.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
    • So. Nach einer Absage kam jetzt noch was nach. Morgen gibt's dann die Partner und wenn der letzte Sämling bis dahin nix geliefert hat fliegt er raus.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.