-
Content Count
3532 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
61
KingOfBurnout last won the day on October 26 2020
KingOfBurnout had the most liked content!
Community Reputation
1941 ExcellentAbout KingOfBurnout
-
Rank
god
- Birthday 02/17/1980
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Bodensee 01608082564
-
Interests
Bienen
-
Scooter Club
Golden-Shower-Racing
Recent Profile Visitors
16621 profile views
-
Servus, vor 6 Jahren haben wir 5 Kingwellen für Simson nen Tuner im Osten gefertigt und im letzten Jahr wieder 10 Stück für Süddeutschland. 51-56Hub/110Pleuel/16Kobo mit CNC Schmiedepleuel. Die Einpresstiefe einer Simson Kurbelwelle von 12,4mm beträgt mehr als die 260ccm PX Kurbelwellen im Vespabereich mit Ü50 PS und 45Nm. Da musst du dir keine Sorgen um die Kurbelwelle im Simson Bereich machen wenn das Material und deren Verarbeitung ordentlich gewählt wurde. Die Kingwellen im Simsonbereich wurden mit 150ccm Falczylinder und 45PS am Hinterrad betrieben. Momen
-
Dem krummen Luder würde ich es mit selbstbohrenden Spax von unten besorgen und Sie nach unten ziehen. Sieht ja keiner und zuvor natürlich mit Schraubzwingen bespaßen.
-
Unsere Lumi verfällt der Winterverkuschelung und schmilzt immer und überall unter der Decke wo es eine Decke gibt.
-
Winterputz, ich aktiviere in diesem Topic mal den Staubbläser Täglich geht die Sonne auf, täglich schwindet nachts das Licht, alles siehst Du einmal wieder, nur verliehenes Werkzeug nicht. Jaqueline Fäustler
-
Die Lumi verschmilzt im Winter jährlich mit ihrer Wolldecke
-
Theoretisch kein Problem, praktisch kann das Gehäuse nicht mehr in der DBM oder bei Rundkursrennen verwendet werden, wenn die Originalen Achsabstände verändert wurden. Gleiche Achsabstände = Serienbauteile können verwendet werden und nicht Spezialteile die in X Jahren vielleicht nicht mehr verfügbar sind. Die möglichen 62 Hub wurden über die Nebenwelle/Durchmesser des BFA Getriebe realisiert, ohne schweissen zu müssen. Der Hub lenkt vielleicht einwertig ab. Es kann zwar mehr Hub gefahren werden, eigentlich wird der mehr Hub, unter anderem, über einen größeren Kurbelwangen
-
Hallo zusammen, hier geht es um das BFA Smallframe Motorgehäuse und deren Erfahrungen, welches speziell für den Kingwelle BFA 244 Zylinder, gefertigt wurde. Das Gehäuse ist maximal verstärkt und flexibel um im nächsten Jahrzehnt nicht ausgetauscht werden zu müssen. Die Kurbelwelle ist die massivste welche im Smallframe vespabereich ermöglicht wurde. Das Gehäuse ist das flexibelste was es heute auf dem Markt gibt. Durch die Adapterplatte kann heute, 244ccm, morgen 288ccm, übermorgen 320ccm und in 10 Jahren noch viel verrücktere Projekte, probl