Jump to content

Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion


Recommended Posts

vor 6 Stunden hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

ich baue mir einen Malossi Motor (Kein Tourer sondern Drehzahl)

Bisherige Komponenten:

VR ONE Gehäuse

MHR 221 beabeitet von Worb5

62er King Welle

BGM Supertrong

 

Habt Ihr Erfahrungen bzgl. Auspuff?

Ich überlege zwischen :

FALKR Sybille

Nordspeed Mustang

S+S Newline

 

Wie würdet ihr das Getriebe machen ?

 

Wie groß sollte der Vergaser sein ?

Kehin oder Mikuni ?

 

Hat jemand von Euch evtl ein ähnliches Setup ?

 

Ich weiß ...viele Fragen... ich hab mir da bezogen auf meinen Erfahrungsschatz viel vorgenommen und will es nicht verkacken :-)

 

 

Fahr sowas mit 28 er PWK u DSE in Edelstahl..

24/62 mit DRT Tannenbaum mit kurze  4 Gang

Link to comment
Share on other sites

@Jürgen221

 

mit Curly hat man halt nicht viel Auswahl. 

 

hir mal mit Sybille

 

Am 13.12.2016 um 09:32 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

so, dann hier auch nochmal schnell. :rotwerd:

 

MHR 2. 196/140 (2,5mm Fußdichtung)

nur Auslass aufgeräumt und Kolben bearbeitet.

QK 1,2 mm

60er Mazzu Lippenwelle

MMW Ansauger

einmal mit 30 TMX und einmal mit 35 TM

mit RD Membran

Auspuff Sybille Curly

 

 

Sybille MHR 196-140 35TMX & 30TM.jpg

 

 

 

 

Alternativ kann man ja auch den SIP Performance Curly passend auf die 200 anbraten.  ist ja nur der Krümmer.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 4.12.2016 um 12:55 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

Setup:

350er RD Membran mit MMW Ansauger

30er TMX Vergaser

60er Mazzu Welle

 

MHR mit 190/130 Auslass nur ein wenig "aufgeräumt" also eigentlich Orginal.

 

Kurve SIP Performance 2.0 vs Sybille (die braucht mehr steurzeiten) 

 

SIP 2.0 vs Sybille.jpg

 

 

 

Edited by AIC-PX
Link to comment
Share on other sites

@Jürgen221

 

ja genau der.

Das müsste ja eigentlich der gleiche sein wie der SIP Performance nur als Curly... der funktioniert gut auf dem MHR. er hat jetzt nicht so viel Spitze... denk mal max 36PS

Dafür halt gerne mal 17PS Vorresoleistung und kommt schon etwas früher...

Wenn du den umgebaut haben willst, das würd ich machen... :whistling:

Kannst mir eine PM schicken. 

wollt ich schon immer mal machen den umzubauen.... :rotwerd:

Ich fahr aber keine Curly...

 

Die Sybille dreht halt ordenlich und macht dementsprechend auch Leistung. 

Der S&S wäre ja auch eine Überlegung und sollt eher ähnlich sein wie der SIP Performance...

Aber den kenn ich nicht wirklich gut.

ist natürlich geschmack Sache, was man halt haben will. 

 

Hir noch eib Link von meinem Motor mit 62Hub und ein paar tests.

Vielicht hilft es ja bei der Setup Suche. 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Mein Setup kannst du der Signatur entnehmen. 
Bin leistungstechnisch und vor allem von der Lautstärke her mit dem S&S Curly zufrieden. 
Hab mein Getriebe gestern noch auf 24/65 und kurzer 4. Gang geändert aber konnte seit dem noch nicht fahren. 
Prüfstand fehlt mir auch noch weil es in der Umgebung keinen gibt. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

War heute das erste Mal mit dem Alltagsmotor auf dem Prüfstand bei uns, Ziel war eigentlich nen Referenzmotor daraufzustellen um bei nem andern Motor den Grund der Minderleistung zu finden.

Setup: MHR221 124/182 (unbearbeitet und tolle Klemmer hinter sich, war halt billig), MHR Kopf, 24er Si (HD128 ausreichend fett AFR 12, 160Be3, glatter Schieber, 65/160), uralte Mazzu, bearbeitet vom Kaba:inlove:, Einlass bearbeitet (Zeiten verlegt, muss ich suchen), original Zündung auf 18grad mit abgedrehtem Elestartlüfter.

Einmal mit T5 original Auspuff vor 10?Jahren von Pep Parts umgebaut auf 200er (darauf Bedüst mit Sonde), dann den S&S Newline S, zum Abschluss noch den Sip Performance 2.0

 

image.thumb.png.8ea5d6ff0073387809601a502ddc17ec.png
Blau: Newline

Rot: Sip Performance 

Grün: T5

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben, Rietzebuh

War heute das erste Mal mit dem Alltagsmotor auf dem Prüfstand bei uns, Ziel war eigentlich nen Referenzmotor daraufzustellen um bei nem andern Motor den Grund der Minderleistung zu finden.

Setup: MHR221 124/182 (unbearbeitet und tolle Klemmer hinter sich, war halt billig), MHR Kopf, 24er Si (HD128 ausreichend fett AFR 12, 160Be3, glatter Schieber, 65/160), uralte Mazzu, bearbeitet vom Kaba:inlove:, Einlass bearbeitet (Zeiten verlegt, muss ich suchen), original Zündung auf 18grad mit abgedrehtem Elestartlüfter.

Einmal mit T5 original Auspuff vor 10?Jahren von Pep Parts umgebaut auf 200er (darauf Bedüst mit Sonde), dann den S&S Newline S, zum Abschluss noch den Sip Performance 2.0

 

image.thumb.png.8ea5d6ff0073387809601a502ddc17ec.png
Blau: Newline

Rot: Sip Performance 

Grün: T5

Stimmt das mit der Zuordnung?
Im Diagramm oben steht es anders oder wurde da nur der Name nicht geändert?

Gruß Tim

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat VespaSepp folgendes von sich gegeben:

Stimmt das mit der Zuordnung?
Im Diagramm oben steht es anders oder wurde da nur der Name nicht geändert?

Gruß Tim

Das ganz oben is falsch, haben uns auch gewundert warum da die Farben falsch waren :blink:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 20 Minuten hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

Jemand einen Bedüsungsvorschlag für einen 35er Keihin?

- MHR 221

- 62 Hub

- 35er Keihin 160/48

- SIP Vape Road

- NS Mustang 2

 

Fährt Jemand den Nordspeed RT 25 auf einen MHR?

 

Danke euch!

278903EA-4B60-42F1-A869-C1CF6C29BBAB.jpeg

Ich bin ein ähnliches Setup mit 35 Airstriker gefahren

 

HD 160

ND 42

CGN 3. Clip von oben 

 

Gruß

 

horst

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

Jemand einen Bedüsungsvorschlag für einen 35er Keihin?

- MHR 221

- 62 Hub

- 35er Keihin 160/48

- SIP Vape Road

- NS Mustang 2

 

Fährt Jemand den Nordspeed RT 25 auf einen MHR?

 

Danke euch!

278903EA-4B60-42F1-A869-C1CF6C29BBAB.jpeg

Ich habe das gleiche Setup nur als Airstriker.

Ich fahre in dem Vergaser einen 6er Schieber.

Mit diesen beiden Sachen habe ich zum Schluss gespielt und bin gut damit gefahren.

 

0FF18A00-7914-4CA4-807A-3F89167D7F21.png

Edited by Redrum1978
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

Jemand einen Bedüsungsvorschlag für einen 35er Keihin?

- MHR 221

- 62 Hub

- 35er Keihin 160/48

- SIP Vape Road

- NS Mustang 2

 

Fährt Jemand den Nordspeed RT 25 auf einen MHR?

 

Danke euch!

278903EA-4B60-42F1-A869-C1CF6C29BBAB.jpeg

Keihin PWK 35

6er Schieber

Bgq 3.Clip

Nd 45

Hd 155

Rahmengesaugt über 3 seitliche Löcher

Mhr 210 auf 60er Welle, Vforce2, Zündung 18° statisch und PD Bullet!

Edited by GT DRIVER
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

- NS Mustang 2

 

 

 

278903EA-4B60-42F1-A869-C1CF6C29BBAB.jpeg

 

Hi,

 

passt der Mustang 2 mit dem Hauptständer und wie ist die Boden- & Schräglagenfreiheit?

Magst du bitte mal ein paar Fotos davon zeigen (evtl. auch im NS Topic)? :-D

Daaaaanke!

 

:cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Uriel folgendes von sich gegeben:

Sorry, Beitrag doppelt abgeschickt! :rotwerd:

Bodenfreiheit ist nicht so... zu zweit gar nicht... ich hab die längste Verlängerung am Stoßdämpfer die es gibt, den Stoßdämpfer ganz hoch geschraubt allerdings vorne PK Dämpfer mit S&S Tieferlegung und gekürzter Gabel. Alleine geht es momentan bin aber nicht der, der sich voll in die Kurve legt. Der Hauptständer kommt an den Auspuff dran und du musst die Rückholfeder bisschen umbiegen. 
Ich hab es dann mit dem MRP Hauptständerversatz gemacht.

Ich weiß allerdings nicht wie es sich mit dem Mustang 2.1 verhält. :D

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin hätte mal gelesen das die Zylinderkopfmuttern mit 1,8kgm ca. 18Nm angezogen werden sollen. 
Wollt mal fragen mit wie viel Nm ihr die Muttern anzieht. 
Ich hatte die Muttern beim messen der Qk mit 20Nm angezogen, da ich das mit den 18 Nm noch nicht gewusst hatte. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat Chan200 folgendes von sich gegeben:

Moin hätte mal gelesen das die Zylinderkopfmuttern mit 1,8kgm ca. 18Nm angezogen werden sollen. 
Wollt mal fragen mit wie viel Nm ihr die Muttern anzieht. 
Ich hatte die Muttern beim messen der Qk mit 20Nm angezogen, da ich das mit den 18 Nm noch nicht gewusst hatte. 

16-18 Nm reichen vollkommen;-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.