Zum Inhalt springen

Lambretta-BlaBla


Arthur

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Ich bin im Moment am Traunsee mit mit meiner weißen LI unterwegs. Gestern Abend, auf dem Weg zum Essen, fährt jemand mit einer weißen LI oder TV an uns vorbei. Da die Entfernung zu groß war konnte ich nicht erkennen ob es meine war…..

Meine Panik könnt ihr euch ja vorstellen.

Schnell wieder zur Ferienwohnung zurück aber alles ok.

Viele Grüße an den Lamy Fahrer.

Leider hat sich auf meine Mail an den Traunsee SC niemand zurück gemeldet.

Bearbeitet von clash1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.6.2023 um 10:18 schrieb clash1:

Ich bin im Moment am Traunsee mit mit meiner weißen LI unterwegs. Gestern Abend, auf dem Weg zum Essen, fährt jemand mit einer weißen LI oder TV an uns vorbei. Da die Entfernung zu groß war konnte ich nicht erkennen ob es meine war…..

Meine Panik könnt ihr euch ja vorstellen.

Schnell wieder zur Ferienwohnung zurück aber alles ok.

Viele Grüße an den Lamy Fahrer.

Leider hat sich auf meine Mail an den Traunsee SC niemand zurück gemeldet.

ich glaub der michi ist auch gerade auf urlaub...

 

bist du noch am traunsee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Fun fact of the day:

Im neuen Indiana Jones kommen eine DL und ein C-Modell vor.

 

Edith meint, es war ein C-Modell.

Bearbeitet von benji
  • Like 3
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Nimm lieber eins von Faco für die ET3/PV. Das war in den 90‘ern Standard und gab es beschnitten von AF Rayspeed für Lambretta. Ist auch schön flach und stört nicht.

 

 

 

PX sieht nicht schön aus. Ist zu groß, finde ich.

 

Alternative der 60’er Jahre ist das GS160/Nannucci Handschuhfach. Das ist größer als das der ET3.
 

Beides gibt es auf dem Kontinent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
vor 40 Minuten schrieb Albert Preslar:

War die nicht schon mal hier? Hat die SF im Hintergrund eine Lampe auf dem Schutzblech?


ja, letztes Jahr 

Am 14.4.2022 um 21:56 schrieb Lambrettaman:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-innocenti-125li/2078191315-305-4947?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

mal als Bastelanregung: Serie 2 rahmen mit Special Blechteilen…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die Info. Werde gegen Erichs tauschen und damit dem Problem hoffentlich ein Ende setzen
    • Dürfte am Zylinder liegen, habe bisher 2 Stück verbaut und musste beide abdrehen um auf eine passende Quetschkante zu kommen. 
    • gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS?    hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte.  Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren  Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 
    • schau grad einen freund über die schulter beim vmc 58er verbauen.   mit sip v50 gehäuse, 51 97er welle und 0.3mm fudi qs 2.2mm??? erreichen wollen wir ca 1.2mm, das wird schwierig...    was is denn da falsch? liegts am zylinderkit oder am sip gehäuse? 
    • Hallo hacky. Der ganze Unterboden wurde mit Raptor-Lack, oder dem sogenannten Steinschlag-Lack, lackiert. Das ist nicht das billige schwarze Zeug, das man bei ATU kauft und dann über den rostigen Golf 2 sprüht und hofft, dass man den TÜV besteht. Der Tank wurde nachträglich gekauft, da der alte undicht war. Kostet nicht die Welt, ihn lackieren zu lassen, wenn man möchte. Zu den anderen Teilen: ja, ich kann sie problemlos austauschen, danke für den Tipp. Du musst die Vespa nicht kaufen, wenn sie dir nicht gefällt. Grüße aus Österreich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information