
H.B.
Members-
Content Count
76 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
14 GoodAbout H.B.
-
Rank
member
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Österreich
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
H.B. replied to maxo's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Lenki - echt lässiger Roller! Das Gabelrohr schaut blank aus - täuscht das auf den Bildern? -
wer komplett durch sagt, muss auch "Koenigleopold" sagen!
-
Also ich kann nicht mehr zu 100% sagen wo ich die Feder gekauft habe und welche Artikelnummer es war, aber in den gängigen Shops findet man die Feder die ich da wohl verwendet habe unter "Gasrohr Feder" bzw. "Gasrohrrückholfeder". Scheint ein Standard Teil für PX zu sein. Bzgl. Befestigung sieht man auf der einen Seite das sie beim Lenkkopf eingehängt ist und wenn man das Bild vergrössert auf der gegenüberliegenden Seite ein Stück Draht das ins Gasrohr steht. Da habe ich einfach ein Loch mit minimal grösserem Durchmesser als dem Drahtdurchmesser der Feder gebohrt. Wo man die Bohr
-
Ich habe die Feder "ausserhalb" vom Lenker platziert - das funktioniert bis jetzt gut.
-
Zylinder 250 EGIG Performance
H.B. replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne es zu wissen würde ich vermuten, dass das Video im Zuge einer der beiden Veranstaltungen (04.07, 29.08) des VRA Cup im Motorsport Park Bad Fischau - Brunn entstanden ist -
Zylinder 250 EGIG Performance
H.B. replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf jeden Fall hat er zu früh gewendet - 300m weiter, rechts abbiegen und er wäre auf eine schöne Berg- / Hügelstrasse gekommen die sich wunderbar durch den Wald schlängelt und auch ein, zwei stellen drin hat wo man, wenn man denn möchte, das Gas auch mal kurz stehen lassen kann. Wobei das mit dem Gerät ziemlich sicher zu dem bereits nachgefragten Hosenwechsel führen würde. -
SIP Tacho 2.0 in 50n - paar Fragen
H.B. replied to SpecialHeizer's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry für Offtopic - Warum "musst" du den SIP Tacho wegen dem Umbau auf PK Gabel montieren? Ich habe hier auch schon eine gekürzte PK Gabel liegen die ich im Winter verbauen möchte. Diese habe ich aber noch nicht in den Rahmen gesteckt und daher noch keinen Überblick ob der Original Tacho dann noch passt, bzw. warum nicht mehr? -
PK 50 XL 2 Gabel zusammenbauen
H.B. replied to impurplehaze's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neue Teile am besten über die Partner Links hier im GSF in einem der Shops. Wie die Schwinge gewartet wird zeigt dieses Video (auch wenn es darin um eine PX Gabel geht): -
Momentan von Langzeiterfahreungen zu sprechen ist bei dem Thema ohnehin eher schwierig. Wenn ich mich richtig erinnere mussten die Pulverbeschichter ihre Prozeße so gegen 2016 aufgrund von Umweltauflagen und dem Verbot der Verwendung von Chrom 6 endgültig umstellen. Wir hatten bei meinem damaligen Arbeitgeber viele Teile für namhafte Zweiradhersteller extern zum beschichten vergeben und waren von der Thematik doch einigermaßen betroffen. Es kann natürlich sein, das einige Firmen schon vorher umgestellt hatten, aber generell würde ich alles was älter als 4-5 Jahre ist etwas anders bewerten als
-
Kommt halt immer auf die Situation an - wenn am Feuerwehr- / Zeltfest / Polterer / runden Geburtstag nach dem 6 - 7 Bier irgendwann die Angst hochkommt das man, wenn man nicht bald auf etwas härteres umsteigt, vielleicht an dem Tag überhaupt keinen Rausch mehr zusammenbringt - geht auch Stroh- oder Inländer Rum mit Cola! Zum geniessen nach einem guten Essen geht aber fast nichts über Zacapa 23! XO muss nicht sein, da schmecke ich dann den Unterschied nicht mehr wirklich, bzw. ist dadurch der Mehrpreis für mich einfach nicht mehr gerechtfertigt.
-
SIP Motorgehäuse V50/PK/ETS
H.B. replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich musste mein Gehäuse leider wieder zurückschicken. Das Kurbelgehäuse war nicht dicht. War wohl ein Lunker / Pore in Verbindung mit einer (zu tiefen) Bohrung für die Befestigung der Zündgrundplatte. Bitter war, dass der Fehler optisch nicht ersichtlich war da dieser, vermutlich von der spanenden Bearbeitung, zugeschmiert war und erst beim Abdrücken aufging und festgestellt wurde ... Scheisse passiert ... Das Gehäuse wurde aber trotz der von mir bereits vorgenommenen Fräsarbeiten zurückgenommen und die Kosten ersetzt. Was sonst noch aufgefallen ist: - die Lagersitze waren sehr -
Ich denke auch, dass eigentlich nur die Überströmer offen sein müssen um einen Druckausgleich zu bekommen. Wenn der Kolben bei Messbeginn weiter oben steht, sollte er, falls er sich durch den Druck nach unten bewegt, wahrscheinlich schon beim aufpumpen nach unten gedrückt werden bis er die ÜS freigibt und das nicht während der eigentlichen Messung tun. Selbst wenn dem so währe sollte sich das ganze nur einmal auswirken und nicht mehrfach reproduzierbar sein? Aber vielleicht übersehe ich ja etwas anderes?
- 249 replies
-
- motor abdrücken
- undichte stellen finden
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher ob ich in dem Fall darauf geachtet hatte ob der Kolben wirklich auf UT gestanden ist - wie wirkt sich das auf die Messung aus?
- 249 replies
-
- motor abdrücken
- undichte stellen finden
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
H.B. replied to boddah's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe auch gerade einen BGM Adapter (-30mm) verbaut. Dabei ist mir aufgefallen, das mit dem Adapter die Zugstufe kaum noch einzustellen war - vor allem im Vergleich zum original Einsteller. Die Kolbenstange ist also trotz so weit wie möglich eingeschraubter Madenschraube fast mit voller Geschwindigkeit ausgefahren. Darum habe ich das Gewinde der Madenschraube nach- bzw. eventuell eine Spur tiefer geschnitten. Der Einstellbereich ist jetzt viel größer aber immer noch nicht dort wo man mit dem original Einsteller hinkommt. Dazu müsste ich das Gewinde noch tiefer schneiden oder einen längeren