Jump to content

Nachpatinieren


Kebra

Recommended Posts

  • 4 months later...

Jetzt fehlen nur noch Abgriffspuren.

Also die Stellen an denen Ballen und

Finger am Griff anliegen. Da ist meißt

die Waffelung vom Griff kaum bis nicht

mehr sichtbar.

Mit etwas Schleifpapier gut rekonstruierbar.

Aber genau beobachten wo was am Griff

anliegt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 27.3.2019 um 11:07 hat hito.de folgendes von sich gegeben:

 

Trittleistenendstücke, von links nach rechts:

Neu/Repro, 1 Geschirrspülerdurchlauf, 2 Geschirrspülerdurchläufe, Patina am Originalteil

Patinieren_01.thumb.jpg.a96fb01340d78e30f55462643abbb08f.jpg

 

Moin....funktioniert das mit den Leisten auch? Ich muss für mein Olack Wintermodel neue Leisten/Endstücke kaufen.....daher die Frage

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat matisse folgendes von sich gegeben:

Habt Ihr Empfehlungen, wie man einen neuen (verzinkten) Hauptständer angeht?

Würde jetzt mal mit Anschleifen und dann Wasser/Salz/Essig starten.

Frage mich aber auch wo die "Soll-Stellen" für Abnutzung und Rost am besten hingehören.

Ich pantiniere verzinkte Sachen immer mit Pelox RE, also Phosphorsäure. Schraubenköpfe 10 Minuten untertauchen uns sie sehen wie 2 Jahre im Regen gelegen aus. Natürlich noch sehr gleichmäßig dann. Große Teile natürlich streichen. Die von Kebra erwähnten Stellen kann man ja noch anschleifen und öfter behandeln. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat DeNiro folgendes von sich gegeben:

Wie so oft, bei den SFrames, fehlt bei meiner leider auch der originale Seitendeckel.

Hab am Fahrzeug rundum die ET3 Streifen.

 

Wie würdet ihr die Streifen am Seitendeckel angehen?

 

Danke und Grüße

Die Streifen kriegst ja immer als Set. Wenn ich also nur den einen für die Klappe bräuchte, dann würde ich mir einen anderen aus der Packung nehmen und an dem mal an der Oberfläche probieren ob ich da die Farbe bissl ausbleichen kann. Unterseite ist ja eh Klebeseite, an der darfst nix machen. Aber an der Druckfarbe der Oberseite kann man vielleicht vorsichtig mit nem Nitrolappen drüber wischen, um den Glanz zu verringern. 

Sollten deine originalen Streifen an den Kanten bissl ausgefranzt sein, könntest das ja vor dem Aufkleben ebenfalls mit ner Nagelscheere bissl machen (ebenfalls erst an nem nicht benötigten Streifen probieren).

Sollte das gehen, würde ich aber den tatsächlichen Streifen für die Klappe erst aufkleben bevor ich mit Nitro dran gehe, so daß die Klebeverbindung mal hergestellt ist.

 

Mir fällt gerade noch ein....mit 1500 Schmirgel könnte man auch mal an nem nicht benötigten Streifen probieren, die Oberfläche bissl zu mattieren, grad ein zweimal leicht drüber streifen

Edited by weissbierjojo
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Die Streifen kriegst ja immer als Set. Wenn ich also nur den einen für die Klappe bräuchte, dann würde ich mir einen anderen aus der Packung nehmen und an dem mal an der Oberfläche probieren ob ich da die Farbe bissl ausbleichen kann. Unterseite ist ja eh Klebeseite, an der darfst nix machen. Aber an der Druckfarbe der Oberseite kann man vielleicht vorsichtig mit nem Nitrolappen drüber wischen, um den Glanz zu verringern. 

Sollten deine originalen Streifen an den Kanten bissl ausgefranzt sein, könntest das ja vor dem Aufkleben ebenfalls mit ner Nagelscheere bissl machen (ebenfalls erst an nem nicht benötigten Streifen probieren).

Sollte das gehen, würde ich aber den tatsächlichen Streifen für die Klappe erst aufkleben bevor ich mit Nitro dran gehe, so daß die Klebeverbindung mal hergestellt ist.

Genauso, alles ist erlaubt. Bei mir hat Schleiffließ und Nitro/Aceton zur gewünschten Alterung geführt. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

 

die werden ganz schnell und ganz von alleine häßlich gelb und gehören auf keine VESPA :-D

Zum Glück bestimmt nicht Du was auf eine Vespa gehört :-D

Aber ich mag auch keine WW auf der Vespa.

Möchte meine Firestone Diagonalreifen auf alt trimmen, aber zum Experementiren sind sie mir zu teuer .

Alternativ drehe ich den Reifen das der WW innen ist.

 

IMG_20201107_130550.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hallo zusammen. 

 

hoffe bin hier in dem thread mit meiner frage richtig. 

kurz und bündig:

 

der rote rahmen ist meiner (seiten noch einiges mehr blank) und die blanken blechstellen sollen werden wie auf den fotos der grünen oder blauen. 

 

hoffe die besitzer der vespas haben keine problem damit dass ich die fotos hier einstelle, habe keine urheber gefunden. 

 

kumpel meinte schwefelleber. ich stiess noch auf schnellbrünierung. 

was meint ihr wie man zu dem ergebnis kommt?

 

besten dank im voaus und grüsse

steve

120D8D95-1121-4325-8109-F6399ADE3809.jpeg

B0504924-8072-4EB0-A93C-B3EC8999B094.jpeg

FEF9A313-A455-4C89-8922-745632B8BED6.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.