Jump to content

Nachpatinieren


Kebra

Recommended Posts

vor 14 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Vorschlag zur sinnhaften Ordnung aus mittlerweile 20 Seiten fundiertem Wissen und viel KnoffHoff:

 

Im Beitrag #1 die einzelnen Themen verlinken, wie es auch in vielen anderen Topics gemacht wird, die über die Zeit aus Trial and error wachsen.

Es ist sehr mühsam, Dinge und Umstände zu suchen, deren Inhalt und Ursprung man eigentlich gar nicht kennt.

 

Dasselbe gehört m.E. gemacht im O-Lack-Topic mit all seinen Konservierungsmöglichkeiten, das ich auch für eines der besten und geilsten Topics des Forums erachte.

Freiwillige vor!:-D

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich hab es hier gs3-o-lack-die-schöne-und-das-biest auch schon gepostet, doch hier passt es am besten.

 

An meiner GS3 waren 2,5 Streben durch, diese hab ich getauscht und danach...

- grundiert in original Nussbraun

- unregelmäßig Fett aufgetragen

- Lack nach Analyse mischen lassen

- Nachlackiert 

- trocknen lassen

- Fett entfernt

- mit Diversen Gegenständen verkratz 

- mit Lappen und schwarzer Farbe leicht abgewischt.

 

3324C86E-FF81-4F6C-854A-D33A1D34A445.thumb.jpeg.1a4e31f99ce4df380602d35acc677d06.jpeg
 

E38AD4AE-5AED-432E-BBD1-33C76AA292EF.thumb.jpeg.39066964572988eebf8377990602ed8a.jpeg

 

684C01A4-F7E0-4EF1-843F-519F9D24D109.thumb.jpeg.080ece97136eec8501097d8f520fb782.jpeg

 

 

Edited by ANDY81
  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Zusammen,

 

für mein Projekt habe ich O-Lack Seitenhauben in der falschen Farbe.

Verkaufen und die richtigen besorgen fällt aus  durch mangelnde Angebote.

 

Mein Plan wäre mit 1000er Nasschleifpapier sehr vorsichtig die Farbe zu entfernen (Grundierung möglichst retten), Kratzer mit Fett abtupfen und dann in der richtigen Farbe zu lackieren.

 

Hat jemand mit so einem Vorgehen Erfahrungen? Alternativ Vorschläge?

 

Danke und Grüße

 

Marc

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Marc-Uwe folgendes von sich gegeben:

Hallo Zusammen,

 

für mein Projekt habe ich O-Lack Seitenhauben in der falschen Farbe.

Verkaufen und die richtigen besorgen fällt aus  durch mangelnde Angebote.

 

Mein Plan wäre mit 1000er Nasschleifpapier sehr vorsichtig die Farbe zu entfernen (Grundierung möglichst retten), Kratzer mit Fett abtupfen und dann in der richtigen Farbe zu lackieren.

 

Hat jemand mit so einem Vorgehen Erfahrungen? Alternativ Vorschläge?

 

Danke und Grüße

 

Marc

 

Auf keinen Fall!!

Vorher würde ich allemal ein paar Reprobacken kaufen oder bereits Olackvernichtete. Deine einfach mal aufheben und auch zum Tausch anbieten. Oft gibt man Olack Teile nicht gerne gegen Geld her, weils eigentlich jetzt auch keine irren Beträge sind, aber gegen ne anderes Olack Teil dann doch eher mal.

 

Und Murphys Gesetzt wird dir zeigen, dass sobald du lackierte Backen drauf hast, plötzlich das Olack Teil rein läuft.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Ich möchte gerne einen Paraggi Koti nachlackieren und anschließend patinieren. Hat mir jemand einen link zur passenden hellgrauen grundierung in Dosenform? Wäre klasse... würde das ganze gerne am Wochenende angehen.

 

Hier mein Lack - Paraggi

https://www.profiautolacke.de/2k-profi-spraydose-piaggio-315-verde-paraggi-einschichtlack-400ml

 

Könnte das hier die passende helle grundierung sein?

https://www.profiautolacke.de/2k-profi-spray-piaggio-interni-3-grigio-antiruggine-8012m-1-schicht-400ml

Edited by EmporioAG
Link to comment
Share on other sites

da ich chrome nicht mag, und nicht zum Roller passt.. leicht abgeschliffen mit der Fächerscheibe, dann mit roten Rostschutz eingenebelt und etwas schwarz rüber und mit der Topfbürste nachbehandelt. 
mmw Pumpe folgt, wenn ich Lust darauf habe 

1B798DF2-5336-4F39-9FC3-EA2253E8E089.thumb.jpeg.7b02bb18c24bda719d17d299f94e82d1.jpeg

 


 

 

72729DC4-7722-4B56-8855-44FCC2A45AD6.thumb.jpeg.da8f1d4640c66b5f2d9d6854d4d16f7e.jpeg

Edited by Basti85
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

da ich chrome nicht mag, und nicht zum Roller passt.. leicht abgeschliffen mit der Fächerscheibe, dann mit roten Rostschutz eingenebelt und etwas schwarz rüber und mit der Topfbürste nachbehandelt. 
mmw Pumpe folgt, wenn ich Lust darauf habe 

 

 

Salzsäure ist das Zauberwort

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Frage an euch,

 

Wir haben die Bremse bei der VNA1T von 8 Zoll auf 10 Zoll umgebaut. Da ich Chromfelgen zuhause hatte, habe ich diese mal montiert. Bin aber nicht ganz zufrieden wegen der Chromfelge zur O-Lack Ratte als gesamtes. Bei der der Seite 1 (Kappe) wurde erzählt wie man patinieren könnte. Kann ich das gleich 1:1 umsetzen? 
 

E1E1FE8C-42D1-414A-ADCC-D503438A86CC.jpeg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.