Jump to content

PK Gabel in V50 die 1000ste...


Recommended Posts

vom kleinen blechroller hab ich bisher auch sehr negatives gehört. guter freund von mir hat dort seine v50r zusammenbauen lassen. motor wurde anscheinend komplett neu revidiert, war  dann aber nach 100km direkt undicht. vergaser nicht festgeschraubt und beschissen abgestimmt (20 oder 30 HD zu groß), (angeblich) neuer stoßdämpfer kaputt, und zur krönung  wurde kurz bevor das hinterrad abflog festgestellt, dass die mutter nicht festgezogen war und zudem kein sicherungssplint verwendet wurde. er hat kontakt aufgenommen und nie wieder etwas von ihnen gehört.

 

wenn ich mir vorstelle, dass die an meiner gabel rumdoktern.. ich weiß ja nicht.

 

um ehrlich zu sein hatte ich dort rein interessehalber aber auch mal nachgefragt. auf insta liest man ab und an positives. der preis hat mich dann allerdings abgeschreckt. 650€ für den gabelumbau + montage und entlüften 250€ + die ganzen teile (hautsächlich bgm - nur die trommel von grimeca). ist schon echt ne nummer.

 

anyways: dass (gute) arbeit kostet ist klar. aber ob man (all in) 1200/1300 bei roberto, basti, pv211 oder sonst wem  bezahlt oder richtung 2500 - da muss ich nicht lange überlegen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

vom kleinen blechroller hab ich bisher auch sehr negatives gehört. guter freund von mir hat dort seine v50r zusammenbauen lassen. motor wurde anscheinend komplett neu revidiert, war  dann aber nach 100km direkt undicht. vergaser nicht festgeschraubt und beschissen abgestimmt (20 oder 30 HD zu groß), (angeblich) neuer stoßdämpfer kaputt, und zur krönung  wurde kurz bevor das hinterrad abflog festgestellt, dass die mutter nicht festgezogen war und zudem kein sicherungssplint verwendet wurde. er hat kontakt aufgenommen und nie wieder etwas von ihnen 

 

das rost teil?

frechheit, hätte böse enden können mit der losen hinterrad mutter

 

hat dein kumpel die noch?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Knowbody folgendes von sich gegeben:

Wo gibts denn aktuell eine Stoßdämpferverkürzung auf 165mm für den SIP 2.0 Dämpfer?

 

beim @scholle glaub ich... zumindest für den BGM Dämpfer. Ich weiss allerdings nicht ob der auch beim SIP Dämpfer passt. :dontgetit:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

Logo. 1,2-1,3 bei den anderen, üblichen verdächtigen war inkl. Teile gerechnet, genauso wie die 2,5 beim kleinen blechroller

 

Die angebotenen Teile kosten über 1500€.

Für die genannten 2500€ ist der Roller abfahrfertig (neues Steuerlager, Kotflügel penibel angepasst, Bremse entlüftet......)

 

Bitte bei der Wahrheit bleiben.

1200€ inkl der Teile ist unrealistisch. Einfach mal zusammenrechnen was man so alles braucht bis alles dran ist und funktioniert 😉

Link to comment
Share on other sites

@RaritätHab ich. In Excel weil ich mir gerade alles zusammenstelle. Bei 1,2k ist alles neu. Sogar Achse. Und Lager selbstverständlich auch. Und Wave Scheibe. Und Stahlflex, Pumpe, etc. ABER Keine BGM Aufnahme sondern standard Grimeca und auch „nur“ der einfache BGM Dämpfer. Macht somit eine Differenz von 1,3k. Selbst wenn ich auf BGM Aufnahme + großem BGM Dämpfer upgraden würde (dann wäre das Setup vergleichbar), wäre immer noch eine Differenz in Höhe von 1,1k vorhanden. 

 

Wenn man dann auch noch mit berücksichtigt, dass ich mit Endkundenpreise rechne OHNE Händlerrabatte (wie du?!/die Jungs). 

 

Zudem werden die Arbeiten von Personen ausgeführt, die (mindestens genauso viel) Erfahrung haben. Plus: Allesamt haben meinem Kumpel keine lebensgefährliche Karre hingestellt.

 

Summa summarum: Jeder wie er möchte. Wem der Umbau 2,5k Wert ist -> go for it. Was ich gesehen habe, gefällt mir optisch. Bei Mindestens 1k Ersparnis würde ICH aber den Kompromiss eingehen, dass der Kotflügel eventuell etwas schlechter sitzt.

Edited by Habibi_Blocksberg
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Wo gab‘s nochmal die vordere Bremstrommel in „V50 / PV“ Optik passend für Grimeca?

Bis jetzt noch gar nicht soweit ich seiss. VMC hat etwas in der Mache. Alternativ kannst du bspw. bei LTH abgedrehte Grimeca Trommeln kaufen: https://www.lambretta-teile.de/Bremstrommel-Scheibenbremse-Grimeca-PX-Lusso-style-fuer-20mm-Achse-abgedrehte-Oberseite-Vespa-PX-PK

 

Lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren.

Link to comment
Share on other sites

So, kurze Frage zum schwingenwinkel. Wenn der gleich bleiben soll und ich einen Dämpfer habe, der 165mm "lang" ist (von der oberen Befestigungsschraube bis zur Silentgummiauflagefläche an der oberen Kappe), dann muss die Gabel ebenfalls 40mm gekürzt werden? Orignal PK Dämpfer ist ca. 205mm. richtig?

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch gerade am kürzen.

So wie das auf dem Bild zusammengesteckt ist sind es genau

36,5mm Kürzung.

110° Schwingenwinkel.

AF Parts Dämpferplatte oben

DämpferLänge genau 165mm

(bis Gummiunterkante)

Tieferlegungsadapter ist Eigenbau.

40mm ist mMn das max. in der Kombi.

 

20221025_170600.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK