Jump to content

PK Gabel in V50 die 1000ste...


Recommended Posts

  • 2 months later...

Mein Fahrwerk kommt an die Grenze mit dem M200 Motor und ich fühle mich da nicht mehr sicher genug.

 

Ich hab eine ungekürzte PK Gabel mit Scheibenbremse und einem günstigen YSS Stoßdämpfer mit 185mm

Hinten weiss ich es nicht mal genau, aber auch nichts "hochwertiges". Glaube auch was von YSS.

 

Was wäre denn ein sinnvolles Upgrade das noch einigermassen bezahlbar ist ?

Eine Beule im Kotflügel will ich auf keinen Fall.

 

Wäre sowas ein gutes und sinnvolles Upgrade?

SCK BGM7743BKTS

Link to comment
Share on other sites

ja. das ist dann ein ganz anderer roller.

wenns noch hochwertiger sein soll: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-bgm-pro-sc-competition-vespa-pk-schwarz-bgm7783nbkt?number=BGM7783NBKT

 

ich behaupte aber auf der strasse braucht es keine einstellbare druckstufe.

da reichen die dämpfer die du verlinkt hast.

 

ob du damit eine beule im kotflügel brauchst, weiss ich nicht. fahre die nur ohne kotflügel, das muss jemand anders beantworten.

Edited by heizer
Link to comment
Share on other sites

Ich brauch mal eben eure Hilfe. Bremse ist ziemlich bunt gewürfelt aber irgendwo is wohl was Falsch. PK Gabel mit Scooter & Service Aufnahme und SKR Stern. aber irgendwie will das nicht passen? Wo liegt der Fehler? Sattel keine Ahnung hier zusammen mit dem S&S teil gekauft. Meine einzige Lösung bislang einen Spacer für unter der Bremsscheibe zu Fertigen. Aber so Richtig Geil is das auch nicht. Hab mal eine ET4 Narbe montiert da wird es noch schlimmer. Ich hab so mal gemessen es Fehlen ca. 3,5mm wenn ich nirgends einen Knoten im Hirn hatte. 

Gibt es den Spacer ggf. schon irgendwo? Google sagt sowas gibt es aber meistens nur dünne und 6-loch

 Bremse.thumb.jpg.c9a0aec0ec0c5805549ec37162931f99.jpg

 

 

Edited by Stoxnet
Link to comment
Share on other sites

Ich hab erstmal das jetzt Helfen ich mir selbst angewendet. Ich hab grad keine Lust wieder Kohle rauszuhauen. Also ein stück 7075 in die Drehbank und dann Späne fliegen lassen. Macht nach dem anpassen nochmal eine Diät aber zur Anprobe passt das so denk ich mal. 

Kann man so machen oder hab ich irgendwas übersehen ich hab schon so ein wenig Lust am leben;) Aber ich denke das ist so absolut Save gelöst. 

 

 

 

5ED1B194-40FC-46FF-B44C-C5D3E8350F88.jpeg

23597822-EC84-4366-A0EC-B9906847FAAF.jpeg

0E620B99-0CA6-40FD-A93E-DAAC8545E899.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

heyho, war n paar tage nicht hier - 

 

ja, die mischung geht so nicht. SKR stern ist im rahmen des piaggio programms recht speziell: die spur der lager ist eine völlig andere als die des px zapfens. das passt prinzipiell mechanisch schon drauf, aber die das innere lager läuft nicht da wo es soll (miss das mal gegen ne orriginale trommel) und die spur des sterns ist eine andere als die des px sterns. 

 

ich würde das so nicht verbauen wollen, auch wenn es (rein optisch, mechanisch nicht) FAST passt. mach den my stern drauf und du hast ruhe. oder das adapterteil von KR automation, aber da gibst du mehr geld aus. 

 

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend, 

habe meine Zip sp gabel in meiner Vespa special verbaut und beim fahren zieht jetzt meine Vespa immer nach rechts.

Ist die Gabel krumm, oder gibts da andere Lösungsvorschläge?

 

Mit freundlichen Grüßen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Link to comment
Share on other sites

Ich hab bei mir 3mal die Platte vom LTH verbaut welche baugleich mit der BGM ist (4mm zur Seite, 5mm nach oben). War immer top! Gibt aber natürlich auch Leute hier die ganz ohne Versatz oben auskommen :-D

 

Mal was anderes, ich hab neulich mal einen Grimeca Stern und ne PK Trommel grob vermessen:

 

6DAA5F87-3324-4B2D-920F-D420EC644022.thumb.jpeg.568323294170456067d513454e9508e3.jpeg
60A1343A-94F5-4E71-901B-DB30C5DC43DD.thumb.jpeg.02ab1f914002cec6342cca2ddb25ddae.jpeg

9CBCC236-AB63-4BB3-89DB-9BF8A03F8AC9.thumb.jpeg.d16839bf5ed1fea826ffa3d7747ee718.jpeg

6501F40D-7AB1-46B7-AA57-5D31A170E80B.thumb.jpeg.d2536641250cf35fedcaeea0f4bc6f4f.jpeg


Wenn ich die Maße vergleiche komme ich auf 1,29mm Spurversatz zwischen Stern und Trommel. Die Schwinge war mit ner Schraubzwinge auf der Werkbank befestigt um irgendwie ne Wiederholgenauigkeit hin zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Sprichst du von Bremssattelaufnahme oder obere Federbeinaufnahme? 

Hatte das ganze mal grob zusammengebaut und dabei gesehen das der Reifen außermittig sitzt. Stoßdämpfer war auch Meter weit weg von der oberen Aufnahme. Aber du fährst doch Ähnliches in der Spezial 

Link to comment
Share on other sites

Bei der Spezial wurde damals aus Versehen die Gabel gedreht. Die ungedrehte zweite Gabel hat dann ohne Probleme gepasst mit AF Bremssattelaufnahme und glaube LTH Federbeinaufnahme.

 

Aktuell bin ich an ner PV vom Kumpel dran mit PK Gabel und Grimeca Classic. Ich hab mich bei der AF Federbeinaufnahme über die Angabe von 10mm gewundert. Passen tut die AF Federbeinaufnahme wunderbar. Trotzdem würde mich stark interessieren woher die unterschiedlichen Angaben kommen (10/7/4 mm)?

Edited by Lenki
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Hallo zusammen,

 

Ich fahre eine gekürzte pk Gabel mit dem auf 175mm Bitubo yev pk dämpfer.

Ich finde den im Gegensatz zum bgm sc/f16 mega hart (2,8kg/mm) Auf der Strecke ist er gut aber auf Kopfsteinpflaster unfahrbar. 

Ich will jetzt eine andere Feder ausprobieren und habe mir 2 sip Federn in ähnlicher Größe in Härte M (1,2kg/mm) und XL (1,5kg/mm) bestellt und eine Feder von bitubo mit -20%Härte (2,2kg/mm)

Hat jemand noch eine andere Idee bzw Erfahrungen was eine vernünftige federrate ist?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK