Zum Inhalt springen

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Timbo79

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Polldi:

Möchte auch mal meinen Youngtimer vorstellen. 

Daily Driver für den täglichen 35km-Weg zur Arbeit. Leider nur ein 4-Zylinder, 220CE. Gasanlage, braucht zwischen 9-11l LPG. Innen schwarzes Leder Wurzelholz... Leider etwas Rost an den Sacco-Brettern, was noch gemacht werden muss. Sonst super und porno die Karre! Freue mich jeden Tag zur Arbeit fahren zu dürfen.... 

 

WP_20170514_09_12_45_Pro (2).jpg

 

Und ein schickes Kennzeichen! Wenn die Modellbezeichnung nicht mehr frei ist, dann nimmt Mensch auch die Baureihe.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau. Die alten Karren finde ich schöner. Leider haben die oft ein Rostproblem und so Gummi-Teile muss man halt nach und nach tauschen. Einfache Dinge mache ich selber, schwierigeres mache ich entweder mit erfahrenen Freunden oder geh in eine Werkstatt.

Aber endlich kann man sich die Autos leisten, die man früher toll fand. Und gegen die Midlife-Crisis hilft's auch... ;-)

Zum Händler gehen und sich einen Hyundai Coupe mit alles Durchkonfigurieren und finanzieren kann jeder. Da braucht man nicht mal reich für zu sein. Ist auch mein erster älterer Wagen, vorher immer moderne Firmenwagen "mit alles" gehabt... Ja. Die sind technisch besser, bequemer, leiser, schneller.... Trotzdem hab ich selbst auf Langstrecke mehr Spass als vorher und durch die Gasanlage ist die Karre so billig.... Wer kann schon für 6€/100km (nur Treibstoff) fahren... ? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.7.2017 um 19:21 schrieb Polldi:

jau. Die alten Karren finde ich schöner. Leider haben die oft ein Rostproblem und so Gummi-Teile muss man halt nach und nach tauschen. Einfache Dinge mache ich selber, schwierigeres mache ich entweder mit erfahrenen Freunden oder geh in eine Werkstatt.

Aber endlich kann man sich die Autos leisten, die man früher toll fand. Und gegen die Midlife-Crisis hilft's auch... ;-)

Zum Händler gehen und sich einen Hyundai Coupe mit alles Durchkonfigurieren und finanzieren kann jeder. Da braucht man nicht mal reich für zu sein. Ist auch mein erster älterer Wagen, vorher immer moderne Firmenwagen "mit alles" gehabt... Ja. Die sind technisch besser, bequemer, leiser, schneller.... Trotzdem hab ich selbst auf Langstrecke mehr Spass als vorher und durch die Gasanlage ist die Karre so billig.... Wer kann schon für 6€/100km (nur Treibstoff) fahren... ? 

 

Das trifft es schon gut.

Wobei ich eigentlich mein Leben lang (fast) immer Autos ums BJ 1990 rum gefahren bin...

Polo 86C '89

Golf 19E '90

Polo 86C '92

Peugeot 309 '88

Audi Typ 89 '90

Passat 3B 2000

Audi Typ 44 '89

 

Hm... :wheeeha:

Bearbeitet von Marty McFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.7.2017 um 01:17 schrieb dreckige13:

 

 

sehr lässig - bei 18 minuten spricht übrigens dem tobias moretti sein bruder - auch ein guter schauspieler...

Bearbeitet von rs.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.7.2017 um 22:50 schrieb sidewalksurfer:

Zwecks wegen Stimmung und so... :-D

 

19621151_1483126378376725_41968769908822

Geil! Mein erstes Auto, nur in klassischem Grau

 

Meine restliche historie:

Renault 5 GTL (zu Bundesheer zeiten)

Alfa 33 1,7 8V

Alfa 33 1,7 8V

Alfa 33 1,7 16V

Alfa 75 1,8 Imola

Alfetta GTV 2,0

Alfa 33 1,7 16V P4

Ford Granada MK1 4TL

Renault Megane Scenic (musst schnell n billiges auto her)

Ford Granada MK1 2TL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon letzten Oktober als Daily Driver für Frau und Kind gekauft. 230E mit ABS. 175tkm gelaufen.

Jetzt habe ich mir noch 'nen alten Panda mit Faltdach gegönnt um stilsicher und günstig zur Arbeit zu rollen.

Was soll ich sagen...............inzwischen fährt meine Frau lieber Panda als Benz :devil:

...............Bild vom Panda wird nachgereicht.

 

w123.thumb.png.8299708e6c06bb8d3ee2657517a6309b.png

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information