Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo gehts grad ab im forum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ölmenge steht doch in direkter Abhängigkeit zur Gasgriffstellung und 2-Takt Öl gibt es auch manchmal bei Norma.

 

Es soll auch Audi-Motoren geben, die brauchen mehr Öl als ein 2-Takter. :-)

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.1.2019 um 18:13 schrieb Motorhead:

autschn....

 

 

 

Ach menno, da schaut man einmal seit letztem Jahr hier nicht rein und schon werden die ganzen lustigen Sachen gelöscht. Nicht mal über den Fotofuzzi konnte ich lachen...

 

:crybaby::crybaby:

Bearbeitet von Tupamaro
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Tanatos:

das hier könnte echt was werden, wenn der "Flexer" weiterhin im Forum bleibt :-D

 

 

 

 


Ich schlage vor das er seinen Nick abändert. "Flexer" oder "Metzger" oder auch "Schlächter" find ich passend.

Bearbeitet von EmporioAG
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Strenggenommen wird die Karre nie wieder zulassungsfähig sein. Aber was soll's – soll er mal machen und vielleicht sogar glücklich werden mit dem Ding. Ich hoffe nur, dass ich niemals eine Kiste kaufen werde, die irgendwann mal so zerstückelt wurde. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Karre verkauft und den nicht unerheblichen Eingriff vor dem Käufer verschweigt, gibt es für mich keinen Grund in dem Topic ein Fass aufzumachen.

 

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Haha 3
Geschrieben

Erfrischend zu lesen, dass nicht nur die mutwillige Zerstörung von O-Lack den unternehmungslustigen Lynchmob magisch anzieht. :thumbsup:

 

Bin gespannt auf das Ergebnis… besonders auf die Farbwahl. Ich empfehle Regattablau von Opel oder irgendein Porsche-Audi-Rentnersackhaargrau.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb EmporioAG:


Ich schlage vor das er seinen Nick abändert. "Flexer" oder "Metzger" oder auch "Schlächter" find ich passend.

Zerstörer ist ja schon vergeben.

 

 

vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Strenggenommen wird die Karre nie wieder zulassungsfähig sein. Aber was soll's – soll er mal machen und vielleicht sogar glücklich werden mit dem Ding. Ich hoffe nur, dass ich niemals eine Kiste kaufen werde, die irgendwann mal so zerstückelt wurde. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Karre verkauft und den nicht unerheblichen Eingriff vor dem Käufer verschweigt, gibt es für mich keinen Grund in dem Topic ein Fass aufzumachen.

 

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

:laugh:

Geschrieben

annähernd so verstörend, wie das Protokoll zu kashoggis Zerstückelung.

Muss man mal gelesen haben.

 

ich mein das ernst. Was macht jemanden zu so einem asozialen/idiotischen Monster ?

 

Geschrieben
Am 13.6.2019 um 15:53 schrieb Motorhuhn:

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

 

Das gilt allerdings für so einige hier im Forum. Sobald irgendwo das Wort O-Lack fällt, kriechen immer ein paar davon aus ihren Löchern. 

 

Ich bin tatsächlich gespannt, was aus der Kiste wird und ich hoffe, er lässt sich von so einigen Trottel-Kommentaren nicht vergraulen. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 13.6.2019 um 17:35 schrieb Polinski:

Erfrischend zu lesen, dass nicht nur die mutwillige Zerstörung von O-Lack den unternehmungslustigen Lynchmob magisch anzieht. :thumbsup:

 

Bin gespannt auf das Ergebnis… besonders auf die Farbwahl. Ich empfehle Regattablau von Opel oder irgendein Porsche-Audi-Rentnersackhaargrau.

 

Ey, komm! Regattablau ist die Farbe, Echt getze. 

 

(Rentnersackhaargrau kann ich nicht so richtig einschätzen - da fehlen mir noch so ca. zwei Jahre.)

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es macht schon einen Unterschied, ob man Punktverschweisste Bleche dort wieder öffnet wo sie verschweisst wurden, oder ob ich einfach mal quer durch flexe. Wie soll das verschweisst werden - auf Stoß mit durchgehender Naht?

 

Wie gesagt, so eigentlich nicht mehr zulassungsfähig. Alles andere ist mir schnuppe, das kann jeder gerne so handhaben wie er Bock hat. So was aber als Nägel mit Köpfen zu verteitigen ist schon etwas problematisch.

 

Edit sagt, eigentlich ist auch nur letzteres der Knackpunkt. Klar schüttel ich den Kopf und finde die Vorgehensweise beknackt, aber wie ich das finde ist genauso meine Sache, wie die Vorgehensweise seine. Aber der erhobene Zeigefinger mit

dem Kommentar, dass er mehr oder weniger das einzig Wahre macht, das ist schon den einen oder anderen Kommentar wert. Vor allem, weil das der Sinn eines öffentlichen Forum ist. Alternativ kann er ja auch Bilder in die Galerie stellen - ohne Kommentarfunktion.

 

So, und damit ist das Potenzial dieses Themas für mich persöhnlich auch schon erschöpft.

 

Ps.: Solch anschliessend gestückelte Rahmen kennt man ja aus Asien - scheint ja doch zu funkionieren! 

 

 

 

 

 

:-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motorhuhn:

Es macht schon einen Unterschied, ob man Punktverschweisste Bleche dort wieder öffnet wo sie verschweisst wurden, oder ob ich einfach mal quer durch flexe. Wie soll das verschweisst werden - auf Stoß mit durchgehender Naht?

Ich will ihn jetzt nicht in Schutz nehmen, aber hat er nicht die Schweißpunkte aufgebohrt um eben das Beinschild in neu da wieder dran zu brutzeln?

Oder ich habe das gesamte Projekt wohl falsch verstanden.

Das Durchflexen hat er wohl nur gemacht um leichter an die ganzen Schweißpunkte zu kommen, quasi mehr Platz zu haben.

 

Ich persönlich werfe ihm eigentlich nur vor, dass er meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und damit alle Leute hier, die mit verranzten O-Lack-Kisten rumfahren als unwissende und stümperhafte Deppen hinstellt.

Von mir aus hätte er aus der Reuse auch nen Grill bauen können. Wäre mir egal gewesen. Aber sich hinzustellen und allen zu sagen, dass er ja nun die einzig vernünftige Art einer Restaurierung umsetzt, das ist ziemlich Banane. So als Noob und Einsteiger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung