Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


madmaex08

Empfohlene Beiträge

Jo, indische Klemmen sind schon immer Mist. 

3 die ich da habe, haben unterschiedliche Abstände der Schraubenbefestigungsbohren für den Lenkkopf, zur Gabelrohrmitte, so 1-2mm.

 

Kein Wunder das der Lenkkopf dann nicht mittig sitzt. 

 

Lässt sich aber alles richten wenn man Bohrungen in der Lenkerklemme und Lenkkopf an benötigter Stelle um 1mm aufbohrt. 

 

CASA Lambretta hatte mal welche die "J"  gekennzeichnet waren, passten gut und waren wohl NOS Restbestände. 

 

Die letzen CASA die ich erhalten habe ist eine SIL, auch Mist. 

 

Und klar sind originale Lenkerklemmen mit Innocenti markiert 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 16 Minuten hat rosi folgendes von sich gegeben:

Hatten wir das schon?  :whistling:

 

https://www.scooter-center.com/de/detail/index/sArticle/79867

 

Ich jetzt ja, zumindest bestellt und bezahlt.

 

Schade, die einfache O-Ring Nut im Krümmer wurde immer noch nicht realisiert. So ein kleines Ding mit so grosser Wirkung, aber es wird nicht umgesetzt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Wie wählt man den jeweiligen Krümmer? Drop down Menü gibts nicht, und auf Lala und 5min Warteschlange haben manche Leute keine Lust.... 

 

Gibt bis jetzt nur den Standart-Krümmer als GG & TS1, Monza usw.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab einen BGM Krümmer für RB umgebaut, der ja wieder sehr ähnlich dem M210 ist.

Das Krümmerrohr geht dadurch nach hinten weg, und ich trau mich da jetzt sagen das sich die Sport Version mit dem M210 nicht ausgehen wird

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten hat Pferschy folgendes von sich gegeben:

Ich hab einen BGM Krümmer für RB umgebaut, der ja wieder sehr ähnlich dem M210 ist.

Das Krümmerrohr geht dadurch nach hinten weg, und ich trau mich da jetzt sagen das sich die Sport Version mit dem M210 nicht ausgehen wird

 

Wieso? Der Krümmer / Auslass sitzt ja beim M210 / RB tiefer in Richtung Hinterrad?
Somit mehr Platz zwischen Korpus und Krümmer? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

...dann probiere mal zu bestellen 

sorry, der Bestandsupdate dauert etwas. Wir haben Anlagen auf Lager die wir noch nicht alle eingebucht haben weil sie noch durch die Kontrolle gehen. Sollten sie nicht sofort sichtbar sein, so sind sie morgen in lackiert und unlackiert  lieferbar. Gruss Ulf 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Mir würde ja ne bestellbare V4 ersma reichen....

uns ja auch. Leider ist Tecnigas in Spanien total am Limit und haben Ihre Corona /Lockdown bedingten Rückstände immer noch nicht abgearbeitet. Wir drängen jeden Tag aber so tun es alle Kunden. Uns wurde aber Juni als verbindlicher Liefertermin zugesichert

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat DocMed folgendes von sich gegeben:

Ab wann ist dem denn mit dem Sprint Rack für Ancellotti von Moto Nostra zu rechnen? 

Edelstahl ist auf Lager, Schwarze haben wir leider noch keinen bestätigten Liefertermin, sorry.https://www.scooter-center.com/de/gepaecktraeger-hinten-moto-nostra-sprint-rack-lambretta-li-serie-3-lis-sx-tv-serie-3-dl-gp-edelstahl-mn4610?number=MN4610

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden hat ScooterCenter Ulf folgendes von sich gegeben:

Danke, aber den meine ich nicht. Notfalls könnte man ja pulvern lassen. Ich meine diesen hier (meinetwegen auch in Edelstahl):

https://www.scooter-center.com/en/rear-rack-moto-nostra-sprint-rack-ancellotti-style-lambretta-li-series-3-lis-sx-tv-series-3-dl-gp-matt-black-mn4621

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.5.2021 um 23:36 hat ScooterCenter Ulf folgendes von sich gegeben:

uns ja auch. Leider ist Tecnigas in Spanien total am Limit und haben Ihre Corona /Lockdown bedingten Rückstände immer noch nicht abgearbeitet. Wir drängen jeden Tag aber so tun es alle Kunden. Uns wurde aber Juni als verbindlicher Liefertermin zugesichert

 

Kommt der Sport auch mal in gerade, also wie Original Look?

 

Und wollt ihr nicht gleich mal eine Nut für Viton Ringe mit einplanen? Wenn der Ring eh schon von der Dehbank fällt, braucht man den selber nicht mehr neu machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich pers. find diese Reverse ESD Lösung auch nicht geil, das geboller unter dem Beinschild, der aufsteigende Dunst an der Ampel, die Optik wo einem was fehlt - irgentwie ist dieses style follows function nicht Lambretta-like.

 

Aber alle kriegste nie zufrieden :laugh:

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information