Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 12.04.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
39 Punkte
-
Wer keine 100 Seiten lesen will und weiteres vertiefendes Wissen zu dem Thema sucht, der findet die Vergaserabstimmung mit Breitband-Lambdasonde nun auch im GSF Wiki unter: 2-Takt - Vergaserabstimmung mit Breitband Lambdasonde >> Danke an @icemax, @Grubi_67, @atom007, @swissscooter, @Werner Amort, @Mike, @Humma Kavula, @pfupfu ..für die Verwendung der Fotos @Pholgix danke für den Sanity check des Artikels. Änderungen, Ergänzungen/Fotos zu dem Thema sind immer willkommen und können hier gemeldet werden >>28 Punkte
-
Moin Mein aktuelles Chopperprojekt Upgreyed hat endlich die Zulassungshürde genommen und ich zeige ihn in der Exotengalerie, da ich einen SKR Motor verbaut habe. Basis ist ein LI2 Rahmen, der mit dem Motorhalter von Henning Hingst verschweißt wurde. Der Rahmen wurde mittels eines Hexagon Federbeins nach vorne gekippt und dann das Rohr zum Lenkrohr kräftig verlängert. Das Lenkrohr hat jetzt 56° und der Nachlauf beträgt 109mm, der Radstand hat 1962mm. Ich hoffe er gefällt Euch, Fragen beantworte ich gerne.21 Punkte
-
Meine treue Serveta hat mich gestern über 100.000tkm sicher und zuverlässig über die Straße befördert. Von Prag bis Casablanca, Thessaloniki und Ancona, oft am Meer, viel in der Stadt und zur Familie und Freunden auf Besuch. Bis auf zwei Heimtransporte mit dem Hänger (Polrad Konus locker, Kolbensteg gebrochen) gab es keine wilden Probleme, dafür zahlreiche Ausbaustufen. Vom geporteten Stage 4 bis zur Yamaha Conversion und nun beim RT225 angelandet. Glücklich in allen Lebenslagen. Ein kleines Loblied auf die spanische Lizenzlambretta. Ole!20 Punkte
-
Ich bin ja nun überhaupt nicht kleral-affin, aber Franze scheint auch echt Humor gehabt zu haben. Heute früh hab ich zwei seiner angeblichen Lieblingswitze aus seiner Autobiografie gelesen. Ist für einen kirchlichen Würdenträger echt nicht schlecht: ------------------------------------------------------------------------------ Der erste Witz dreht sich um einen eitlen Jesuiten. Er hat ein Herzleiden und muss im Krankenhaus operiert werden. Bang wendet er sich an Gott: "Herr, hat meine Stunde geschlagen?“, fragt er. "Nein", beruhigt ihn Gott. "Du wirst noch mindestens 40 Jahre leben." Und tatsächlich: Die Operation glückt. Der Jesuit ist froh. Angesichts der langen Lebenszeit, die ihm noch bleibt, beschließt er, das Beste daraus zu machen und sich ordentlich aufzuhübschen. Er lässt seine Falten im Gesicht straffen, gönnt sich eine Haartransplantation, lässt sich Fett absaugen und die Zähne machen. Doch kaum spaziert er nach der letzten Schönheitsoperation aus dem Krankenhaus, fährt ihn ein Auto tot. Der Jesuit kommt in den Himmel, vor Gott protestiert er empört: "Du hast mir doch gesagt, ich würde noch 40 Jahre leben." – "Oh, entschuldige", antwortet Gott. "Du bist das? Ich habe dich gar nicht erkannt." ------------------------------------------------------------------------------ Zweiter Witz: Als Franziskus in New York landet, wartet dort eine große Limousine am Flughafen auf ihn. Der Papst ist erst etwas verlegen angesichts der Pracht des Autos, doch dann packt es ihn und er bekommt Lust, den Wagen selbst zu fahren. Also überredet er den Chauffeur, die Plätze zu tauschen. Auf dem Highway schlägt die Faszination des Fahrens Franziskus immer mehr in ihren Bann. Er tritt aufs Gaspedal: 80 km/h, 130 km/h, 200 km/h – es macht dem Papst großen Spaß, bis auf einmal eine Polizeistreife das schnelle Auto mit den abgedunkelten Scheiben bemerkt und stoppt. Ein junger Beamter geht zur Limousine, klopft ans Fahrerfenster und wird bleich, als er den Papst sieht. "Entschuldigen Sie mich einen Moment", sagt der Polizist und geht zurück zu seinem Wagen, um die Zentrale anzurufen. "Chef, ich glaube, ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Auto wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich fürchte, da sitzt ein wirklich wichtiger Typ drin." "Wer denn?", fragt der Chef zurück. "Der Bürgermeister?" "Nein, wichtiger." "Der Gouverneur?" "Nein, wichtiger." "Der Präsident?" "Nein, noch wichtiger." Jetzt ist der Polizeichef irritiert. "Wer ist denn noch wichtiger als der Präsident?", will er wissen. "Ehrlich gesagt: keine Ahnung", antwortet der junge Polizist. "Aber der Papst ist sein Chauffeur."18 Punkte
-
15 Punkte
-
Sorry das sich das alles so hinzieht! Es ging mal wieder ein Stück weiter. Kleinkram einzeln zu bestellen kostet mehr Porto als die Teile. Als ich mal wieder genug zusammen hatte zum bestellen war die Bühne belegt. Nachdem die (mutmaßlich) letzten Teile da waren. Die Zeit auf dem Boden genutzt. Meine Frau hat sich dem Dekor angenommen. Gehört einfach bei einer ET3 drauf! Ich habe ca. 2 Std in der Blechnase rumgestochert um irgendwie die Kabel für die Schnarre zu finden, irgendwo im Nirwana verschwunden. Der Kabelbaum ist "Sparsam" angefertigt... kein Extra Zentimeter das man vernünftig hantieren kann. So knapp das man die Schnarre schon halb drin haben muss bevor man die Kabel drauf gesteckt bekommt. Muss gestehen, ich war etwas genervt! Noch mehr genervt das kein Gummi für die Schnarre da war. Den hatte ich letzte Woche noch fix via Brief von einem befreundeten Händler schicken lassen. Danke nach Würzburg, Holger und den Vesparts Ich muss echt mal eine Liste schreiben mit allen Teilen die man braucht. So banalen Kleinkram vergisst man leider zu oft. Die richtige Tachowelle ist jetzt auch drin. Griffe drauf, Verkabelung fertig... usw. Als die Bühne frei war die ET3 hoch genommen. In meinem Alter möchte man das Kabelkästchen und Bremspedal nicht am Boden zusammen basteln. Das Halteblech (vergessen ) für die Tachowelle habe ich zum Glück noch in neu in der Schublade liegen gehabt. Die neue Klemmschraube für das vordere Bremsseil hat sich von seinem Gewinde bei Handfest verabschiedet. GSD ist das jetzt passiert! Unfassbar was für miese Qualität teils auf dem Markt ist. Weis leider nicht mehr woher die gekommen ist. Bis Mitte/Ende nächster Woche bekomme ich genug für eine neue Bestellung zusammen, bis dahin bleibt sie auf der Bühne stehen. Morgen kommt der Scheinwerfer, Tacho rein rein, das sollte es dann endlich gewesen sein!!! Bevor ich hier jetzt länger suche. Hat jemand Technische Daten für die ET3? Im Ideal möglichst viele Unterlagen das es ein Easy Termin beim TüV wird. Sprich, Kopie Fahrzeugschein, TüV Vollabnahme Bericht, sowas. Wäre klasse wenn da jemand zuarbeiten könnte!! Des weiteren! Kann jemand ein Logo machen? Mike hat es ja schon angeboten es auf die GSF Startseite zu setzen. Ich habe von sowas gar keinen Plan! Kann sich da bitte jemand darum kümmern? Ich befürchte das nicht mal 10% vom GSF von diesem Projekt wissen! Dann werde ich wohl ende nächster Woche die Kiste das erste mal anwerfen! Ich freu mich!!!14 Punkte
-
13 Punkte
-
12 Punkte
-
12 Punkte
-
12 Punkte
-
11 Punkte
-
11 Punkte
-
DL125 im Olack biancospino Targaline Fahrwerk verstellbar JBS/MMW Scheibenbremse mit MMW 2in1 Bremspumpe BGM VA Felgen RLC Sitzbank modifiziert Original Tacho auf 140km/h umgebaut Motor Monza unbearbeitet, Kopf angepasst auf 64 Hub GT Gehäuse mit GT 64/110 Welle 28er Keihin JL Race VA Vape Road RLC Kupplung DL125 Getriebe 19x4610 Punkte
-
Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera. Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm. Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört. Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn. Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen. Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird. Hier noch ein paar Bilder.10 Punkte
-
Hallo zusammen das kleinste Projekt des vergangenen Winters.. verbastelte PX zurück auf die Straße geholt inkl. Upgrade, einmal alles zerlegt und wieder schön gemacht.. ist ein Dankeschön an meinen Zimmermann der mich massiv beim Umbau und Neubau meines Hofes/Werkstatt unterstützt hat. 139er Malossi SI 24 Vergaser 23er Cosa Kupplung CR-Beläge BGM Touring 2.0 Elestart Lüfterrad Getrenntschmierung --> Ölpumpe auf PX 125 umgebaut So hab ich die Karre übernommen: (500€ Kleinanzeigen schnapper) So nach 2 Wochen lackieren und Schrauben10 Punkte
-
10 Punkte
-
10 Punkte
-
9 Punkte
-
aus einen Chatverlauf einer WhatsApp-Gruppe: Stadtkind: "Hey, wollen wir uns Mittwoch auf 1-2 Bier treffen?" Dorfkind: "Ja, gerne, aber zwölf schreibt man ohne Bindestrich."9 Punkte
-
Mir hat der Sitz des phbh30 in Verbindung mit der bsk Haube nicht gefallen. Entweder zu schräg oder Anstoß ne oben am Rahmen der Sprint. habe daher die bsk Haube eingeschnitten (hier habe ich zu viel geschnitten, ich depp und musste so die Aufnahme am Gehäuse nachformen , das braucht man eigentlich nicht). Habe dann die Haube mit gfk matten und epoxy angepasst und modelliert. Zuletzt noch eine kleine Delle in den Rahmen gemacht, jetzt passt es recht gut und schlägt nicht mehr an. Das kann man bestimmt noch schöner machen, für mich reichts so war mein erstes Mal mit gfk :) ausgeschnitten (die Form innen ist aus dem Forum hier @px211) angepasst laminiert 3 bis 4 Lagen angepasst und geschliffen gedellt geschliffen, gespachtelt und lackiert fertig9 Punkte
-
9 Punkte
-
9 Punkte
-
Ich musste lachen und dachte das selbe wie der typ, der das kleingedruckte geschrieben hat. Ihr politische korrekten fotzen !9 Punkte
-
9 Punkte
-
9 Punkte
-
8 Punkte
-
Beschreibung: Vekaufe meine PK mit gecuttetem Heck und Dropbar, Tunnelrücklichter etc, die 90er lassen grüßen. Den Roller habe ich vielen Jahren so gekauft, schön irre, wir waren jung und wild..... Es ist ein gedrehter 136er Malossi drin der auf Wasserkühlung umgebaut ist. Perfekte Basis um auch einen moderen Zylinder/Motor einzubauen. Folgende Sachen sind alle Eingetragen: -15 kw bei 7650rpm -99 Db ! -Breitreifen -Dellorto 30 mit Ram Air -Auspuff SIP Performance -Wasserkühlung -HP4 Polrad -Dropbarlenker -Scheibenbremse vorne Vollhydraulisch - Zylinder Malossi 136 -Membranansaugstutzen -Federbein vorne und hinten -Radabdeckung vorne Garelli -Digitaltacho Sigma -Heck und Seitenhauben gekürzt -Blinker in Lenkerenden -Tunnelrücklichter -Einmannsitzbank -Baujahr 1986 Alleine diese Eintragungen haben 800€ gekostet. Abweichend von den Eintragungen ist momentan verbaut: -Mikuni 35TMX -vorne Stoßdämpfer CIF -Drehzahlmesser im Lenkkopf -Hydraulische Kupplung! -Tassinari Folgendes ist zum Motor zu sagen: 2,86er Neue Schaltklaue mit Polimer bin ca. 500km damit gefahren. (Danach eigentlich nur noch Falc) Wenn der Auspuff "normal" verbaut ist hat er 19PS Wenn der Auspuff "übers Trittblech" verbaut ist hat er 21 PS. (Krümmer 6cm gekürzt) Diagramme vorhanden. Habe letzten Herbst neuen Tüv für 2 Jahre gemacht! (Bis 9/2026) Wo Licht ist, da ist auch Schatten: -Momentan ist die (Knopf)Batterie vom Drehzahlmesser leer -Tacho funktioniert nicht zu 100% (Ist wohl irgendwas mit dem Kontakt, hab mich nicht mehr näher damit befasst) -Am Heck unter der Sitzbank ist das Plastik ein Stück gebrochen. müsste gespachtelt werden und beilackiert. (Sieht man auf den Bildern ganz gut denke ich) - Hier und da ein paar Schrammen im Lack, aber nichts dramatisches. Ich hatte mir preislich eine Schnapszahl vorgestellt: 2.222€ Der Roller steht in 92318 Neumarkt und kann jederzeit Probegefahren werden. Bei Fragen einfach gerne melden. Viele Grüße Christian8 Punkte
-
8 Punkte
-
Polini 133 Race fast gesteckt (0,5mm Zylinder oben abgedreht, um auf eine brauchbare Quetsche zu kommen), 19er Polini CP Vergaser, Auspuff original Piaggio 4207, 2.54er Primär, Drehschieber, Rennwelle, Einlass nur leicht bearbeitet, PK Zündung. Klingt nach wenig Leistung, ist aber für den Alltag top. Dank Drehmoment ein schaltfaul zu fahrender Trecker.8 Punkte
-
Eventuell ist es für jemanden von Interesse in der Zukunft bei der Preisfindung, habe ein Inserat geschaltet vor ein paar Tagen um 3300.- um mal zu gucken, wie die Marktlage so ist. Anfragen waren genug da, 125 cm³ will wie es den Eindruck erweckt jeder haben, der Erste welcher besichtigen da war zur Probefahrt, hat ihn gekauft. Schönes Osterwochenende Jogl8 Punkte
-
8 Punkte
-
7 Punkte
-
Ich denke, ich kann hinter die Abstimmung einen fetten Haken machen: Vollgas Autobahn, also wirklich permanent Hahn ganz weit offen, von Tanke zu Tanke, 65km. Hält, läuft wie Sau, verbraucht dabei 5L/100. Kerze dabei Lehrbuchmäßig rehbraun. Alle anderen Bereiche, bis auf längere Zeit im Leerlauf, passen ebenso. Jetzt mal Blinker dran tüddeln und das Thema Eintragungen angehen...7 Punkte
-
7 Punkte
-
Nach ca. 700 schönen Kilometern Wochenende in der Südeifel mit dem Zylinder, Falks Curly und geradem Ansauger... Zum vorher gefrästen M200 mit 43,xx PS, fehlen zwar ein paar, sowie leicht Band, aber das Ganze läuft dafür total harmonisch und deutlich stressfreier. Den insgesamt wesentlich kühleren Motor kann ich nur bestätigen, unverändert mit Overrev und Luftnummer. War ganz am Anfang kurz auf der Rolle, da war untenrum noch nichts sauber und mit der Ausgangsbedüsung alles zu fett. Verlauf und Leistung deckte sich aber soweit mit den Kurven vom @Das O Danke hier mal an @egig für die stets völlig unkomplizierte Kommunikation und schnelle Reaktion auf alles Mögliche Aktuell: ~127/184, 58 Hub Overrev-Welle, QS 1,2mm Dello VHSB34 LD , HD 188, ND 120, B35, DQ266, K57 2. Clip. Werde demnächst mal etwas mit Steuerzeiten spielen und ggf. ein wenig am Auslass beigehen, dann gibt's auch Kurven.7 Punkte
-
7 Punkte
-
7 Punkte
-
7 Punkte
-
black smoke means the vatican fuel/air mixture is too rich white smoke means the vatican is burning coolant, likely due to a blown head gasket6 Punkte
-
@anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehr auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench in der Tradition von C.R.Axtell und Jerry Branch. Edith: Grad gelesen, Doppelvergaser ich nehme an da sprechen wir eh von TT600 oder früher XR600? @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) für Sr/xT 500 versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld. Rlg und danke für Euer interesse Christian6 Punkte
-
Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste. Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.6 Punkte
-
Ich verweise bei Kleinanzeigen gerne auf das GSF. Hier was zu verkaufen ist recht mühsam. Selbst Suchende antworten nicht. Ich habe auch schon Zeug an GSFler via Kleinanzeigen teurer verkauft, nachdem es hier keiner wollte... Die meisten schreiben mich direkt an, wenn sie etwas suchen. Obwohl ich völlig überteuert, unfreundlich und übertrieben arrogant bin. Das GSF ist unverzichtbar, hier liegen fast alle Antworten auf meine Fragen, auch wenn man manchmal suchen muss !! Ist euch schonmal aufgefallen , wie oft GSF-Beiträge oder Bilder bei euren GoogleSuchen kommen ? ok, manchmal wundert man sich , aber gegen die FB/Insta usw... Vespisti sind hier doch wirklich nette Menschen unterwegs. Danke Mike !6 Punkte
-
6 Punkte
-
Hab mal einen Ansaugtrichter für den VHST gebaut. Es gibt zwar den Fabbri Alibi Luftfilter, da war bei meinem aber kein Adapter dabei und als ich mir dafür einen bauen wollte, dachte ich mir, dass man sich die 50€ für den Fabbri eigentlich sparen kann, weil das ja bei dem 1-lagigen eh nur so ne Art Kleinteile-Ansaug-Verhinderer ist. Bei der Gelegenheit gleich nen Venturi eingebaut. Ich habs mir in TPU ausgedruckt, damit das schön auf den Vergaser draufgeht und Eigenspannung hat. Hab aber Schlitze eingebracht, damit das mit ner Schelle schön befestigt werden kann. Also einfach bei Amazon so was hier bestellt mit 25ppi. Kann man bestimmt 30 Filtermatten draus schneiden: https://www.amazon.de/dp/B0D54C3597?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Dann die drei STLs von hier ausdrucken. VHST_Trichter.zip Der Trichter sollte auch bei allen anderen Vergasern mit 49mm Luftseitendurchmesser passen. Das "Netz" wird in das Gehäuse gelegt und dann kommt das Filtermaterial rein, dann einfach den Deckel draufschrauben.6 Punkte
-
6 Punkte
-
Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein. Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist. Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben. Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder noch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das. d.6 Punkte
-
6 Punkte
-
6 Punkte