Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/31/2019 in all areas

  1. Fortsetzung Fundstellen aus der zweiten Hälfte der Vespa-Tip-Hefte: Nr. 22 Nov./Dez. 1958 Nr. 23 Jan./Feb. 1959 Nach der Bronzenen Ehrennadel aus Hans Stucks Händen, hat der Onkel Ritter dann 1959 den Vorsitz abgegeben und sich zum Sportwart wählen lassen.
    3 points
  2. Also die Chromo hat nen Neuen Besitzer gefunden... Ist doch alles cool solange jeder Topf Seinen Deckel findet. Und wenn Du eh nix suchst ist doch alles Takko. Wir sehen uns dann in Malaga.
    3 points
  3. dieses niveau hab ich noch lange nicht erreicht
    3 points
  4. Hast du dir endlich eine Lambretta gekauft?
    3 points
  5. So. Argon ist angeklemmt und ich habe mal angefangen mich in die ganzen Parameter des Gerätes ein zu arbeiten. Es ist in der Tat ein Komplexes Thema und wie erwartet braucht es etwas Erfahrung. Ich habe bisher nur mal vor Jahren einen Tag mit Wig geübt. Die Tests gestern mit meinen 2mm Blechen waren also quasi meine ersten Schritte. Die Ergebnisse sind sicher noch keine Ziernähte, aber ich bin erstmal schon ganz zufrieden für den Anfang: Die Wurzel geht durch, Der Einbrand ist etwas zu viel, aber es sieht schon fast aus, wie eine Naht. Ich denke halten würde das ganze schon mal :) Gibt es hier jemanden, der gut Wig schweissen kann und mir ein paar Tipps geben mag? Besonders die Einflüsse der ganzen Parameter wie Pulseinstellungen und Gasmenge etc. würde mich sehr interessieren! Die Koordination von Brenner pendeln und gleichzeitig Draht zugeben muss ich wohl einfach mal ein paar tausend Stunden üben üben üben.
    3 points
  6. was das Getriebe betrifft ist man unterdimensioniert das steht fest. Rest ist Motorrad / Kart Niveau Die Fabbri Kulu basiert auf xl2 Prinzip und passt in ein Original Primär und hat nur 4Scheiben, die ist echt klein aber hällt. Wie damals gesagt wenn man anfängt zu rechnen und einem Ingenieur die Maße und Achsdurchmesser vorlegt wird der einem den Vogel zeigen
    3 points
  7. Noch zu haben. Verkaufe schlitzrohre Ulma 202 für SS180. Guter passform und zustand. Eine stunde arbeit und polierung und die rohre sind prima. Bitte siehe bildern. 250 euros. Versand von Oslo, Norwegen.
    2 points
  8. wieso nicht, wenn der Edding wasserfest ist
    2 points
  9. Jesses ist das toll! Wow! Das rührt mich jetzt echt... sogar ein Bild vom Heinz! Dann stimmt die Geschichte und er war tatsächlich der Vorsitzende! Kann meine Dankbarkeit gar nicht in Worte fassen! Wahnsinn...
    2 points
  10. opener damals im Morningstar Schwabmünchen erstes mal vor 36jahren dort gehört
    2 points
  11. Und halt mal überlegen welcher Roller den Fuhrpark wirklich schmückt und welchen man einfach nur besitzt - um mal on Topic zu bleiben. Außerderm evtl. überlegen welcher den Fuhrpark schmückt, aber eh nie gefahren wird....
    2 points
  12. also, die verlängerung am Krümmer hat tasächlich einiges gebracht bei den Boxen. Jetzt schaut die Kurve schon um eineiges besser aus. Resibox klein 1.0 mit langem und mit kurzem Krümmer: Resibox klein 2.0 mit langem und mit kurzem Krümmer:
    2 points
  13. Da ich per PN eine Farge zu den Details bekommen habe, gebe ich die Infos gerne für die Allgemeinheit weiter: Der Tacho hat ja (immer von der Rückseite betrachtet) 2 Steckplätze. Einmal 5 und einmal 4 Kontakte. 1. Bild Der Kabelsatz hat 2 Stecker, einmal 6 Kontakte in 7 Fächern und einmal 5 Kontakte in 6 Fächern. Die anderen Enden gehen zum Kabelkasten hinter der Kaskade 2. Bild Der Stecker mit 6 Fächern paßt genau auf die rechte Seite. Ein Kontakt bleibt leer und ein Fach ist überflüssig 3. Bild Der Stecker mit 7 Fächern kommt nach links, auch hier bleibt ein Kontakt leer und ein Fach ist überflüssig 4. Bild Beide Stecker haben mehr Fächer als erforderlich, sie stehen etwas über. Kann man bearbeiten oder so lassen. Der linke Stecker geht erst mal nicht ganz runter, weil er zu breit ist und an die den Dichtring stößt, der das rote und schw. Kabel umgibt. Da habe ich mit dem Messer eine Ecke weggeschnitten. Diese Fach ist aber ohnehin leer und überflüssig. 5. und 6. Bild Die Belegung der Kabel mußt Du dann selbst herausfinden. Das ist aber nicht schwer, da man ja die Bahnen auf der Tachoplatine gut verfolgen kann. Wahrscheinlich stimmen die Farben und die Belegung der Stecker nicht überein. Das mußt Du dann z.B. mit Kabelschuhen o.ä. basteln, wie es erforderlich ist und an Deinen Kabelbaum paßt. Die Stecker der Cosa1 und Cosa2 sind übrigen identisch, passen beide.
    2 points
  14. die falschtaktende behindendertenroller sind oft lauter wie lambretten mit bigbore ancilottis und verursachen augenkrebs....
    2 points
  15. Am besten gar nicht mehr motorradfahren! Ich habe aber mich von meinen getrennt, seitdem ich einen m200 habe. Macht mehr Spaß!
    2 points
  16. Die Reuse ist verbeult, verkratzt. Die Strebe sieht nicht wirklich fachmännisch geschweißt aus. Motor passt nicht zum Baujahr und ist zudem nicht eingetragen. TüV steht ebenfalls an. Gesamtzustand eher mau ... Wer soll dafür 2.600 €uro zahlen ? Würde die (wegen Eintragung 125er und Q) bei maximal 2 Mille sehen (die ich nicht bereit wäre dafür zu zahlen)
    2 points
  17. ......sitzt auf seiner PK ausschließlich hinten
    1 point
  18. na da haben wir doch noch einen
    1 point
  19. NEONDATSCHI - "Ratzi" - Tanzmusik (bevor die New Waver kamen)
    1 point
  20. soweit ist er schon mal drin. Ist jetzt nicht so schön.... sieht man aber eh nicht. Aussen kommt dann noch ein Gummi oder sowas hin das der Ringspalt ausenrum besser zu ist. Ansonsten passt das ja schon mal ganz gut. Aber schon ein Witz von SIP ohne Befestigungsmaterial zu verkaufen. man könnte da ja reltaiv Easy mal was aus einem Blech Laisern lassen. bischen Biegen ein paar Schrauben dazu und fertig ist der Halter. Naja, vieleicht mach ich mal ne Zeichnung... dann könnte man da was aus edelstahl Laisern lassen. ein bischen schöner...
    1 point
  21. ja, unter 3000 gibts fast gar nix, schau Dir mal den Eimer für 3100€ an...heute eingestellt
    1 point
  22. auf komm schliesst die plastikeimer aus und wir kommen mit mehreren wideframes.
    1 point
  23. ok, wenn ich schon ans Neon denke, muss das natürlich auch kommen
    1 point
  24. Am 01.02.2019 07:00 CET wird es soweit sein
    1 point
  25. Ich sehe, ich sehe. Sartaan, weiche!
    1 point
  26. Der Zweck des DC-Umbau auf mich bezogen = weil: - ich schon im Standgas gutes Licht haben will - bei mir alles mit LED bestückt werden soll - ich einen Zusatzscheinwerfer montieren möchte - Geräte geladen werden sollen - der Kabelbaum so oder so neu muss (kompletter Neuaufbau einer Sprint) - ich viel Gutes über den Umbau gelesen habe - und ich einfach mal was neues ausprobieren will
    1 point
  27. von mir auch noch ein Klassiker !
    1 point
  28. Wenn man mal einen Motorrad / Enduro / Crossermotor öffnet zeigen sich hier einfach ganz andere Dimensionen in Sachen Kupplung und Getriebe. Nichts anderes meinte ich. Sieht Egig ja ähnlich. Umso beeindruckender die Umsetzung.
    1 point
  29. Das ist halt der Bereich (zwischen 4.500 und 7.500) den man auf der Straße durchaus positiv merkt.
    1 point
  30. Karamba Karacho ein Pudel pudel Cat lieber ne Leberzirrhose als einen Pudel in der Hose was macht der Pehaa auf dem Sofa
    1 point
  31. vNj7U9SYx6A Der Abzieher ist optional und nur für die 4S-R und 5S-R anwendbar. Dafür gibt es vielleicht irgendwann Mal ein Topik, wenn mal Zeit dafür ist
    1 point
  32. Den letzten beißen die Pudel Pudel pflastern seinen Weg Pudigula Full Pudel Jacket Twin Pudels Spiel mir das Lied vom Pudel Der Pudel Clan Ein Colt für alle Pudel Pudel der Paukerschreck Die Pudel vom Immenhof Pudel - die junge Kaiserin was Pudel wollen drei Pudel und ein pehaa hasch mich, ich bin der Pudel
    1 point
  33. Paar Posing geht so, ihr Süßen
    1 point
  34. A => Benzinschlauch B => Gas u. Chokezug, Kabelast
    1 point
  35. möcht gerne teilnehmen nur ko.... mich es die letzte zeit extem an, dass es immer mehr automaten werden auf veranstalltungen. deswegen überleg ich halt es zu wagen.
    1 point
  36. Kommt mir bekannt vor: Mal eben die Kingwelle ausbauen um den vermackten Konus für das Polrad wieder instand zu setzen. Kupplungsspinne ließ sich mit einem Standart-Abzieher nicht überzeugen: Heiss-Kalt-Heiss-Kalt-Heiss-Kalt... nix, keine Chance. M5-Schraube dann noch in der Spinne abgerissen... konnte aber per aufgeschweisster M6-Mutter rausgedreht werden. Kupplungs-Demontage nun bei mittlerweile 2,5 Stunden. Dann erstmal eine Runde Dönern um neue Kraft zu tanken. Anschließend nochmal ein Heiss-kalt-Versuch... Schluss, es tut sich nichts. Mein Kollege bringt schweres Gerät: Spindel mit M36x1mm mit kugelgelagerter Spitze. Leidet mussten um das Gerät anzuwenden zwei M10-Schrauben auf die Spinne geschweisst werden: Aber dann die Erlösung, mit einem lauten Knall löst sich der Bastard. Spinne wurde beim Einbau entfettet und ohne Kleber/Loctite montiert. Klassisch kaltverschweisst durch Verdrehung: Zum Glück steht eine Drehmaschine in der Werkstatt und die beiden Protagonisten in diesem Kampf haben in ihrer beruflichen Laufbahn gelernt damit zu umzugehen: Die Schrauben konnten mit einer Power-Feile sauber entfernt und die Spinne gerettet werden: Ende gut, alles gut. Kombination war King 5S-Kulu mit Crimaz-Getriebe. Vielleicht hilft es Fredirain ja bei seinem Problem?!
    1 point
  37. 200er unverbastelet kriege ich durch.... grad mitm Prüfer telefoniert Rita
    1 point
  38. Da hab ich noch was für den Norre68 und die ehemaligen "ki......." Afro Cosmic Rollerfahrer ...... und nochmal als REPRO
    1 point
  39. loop eens niet zo te zeuren vent , ik kan het toch ook verstaan....
    1 point
  40. Das es so schlimm ist hätte ich jetzt nicht gedacht...
    1 point
  41. Jo, kann ich mich gut dran erinnern, 6 Monate Schraubstock im ersten Lehrjahr. Und die Kreide auf der Feile nicht vergessen sonst zieht es dir ne Riefe rein
    1 point
  42. Hallo Helmut, das liest sich wie ne transrektale Augen-OP.....
    1 point
  43. 1 point
  44. Sorry, ist zwar nicht der Zylinder um den es hier eigentlich geht, aber weil das Thema hier grad akut ist. Wo kann man die Pins versetzen lassen, gibt es eine gute Adresse im Raum HH/HL? beim 162er hat Pimmelnasco die Pins auch voll in die Überströmer gepflanzt
    1 point
  45. Moin Suzuki GS750 Bj. 1978 Heck geändert, alles ab was ab konte, Komplett auf motogadget umgebaut
    1 point
  46. Oder wie bei den Supertrapp -Schalldämpfern, mit Scheiben am Ende, zwischen denen die Abgase austreten.
    1 point


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK