Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.07.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
offen hab ich schon gesehen, weiß jetzt aber nicht mehr an welchem moppet das war. rosa gibt es da eher weniger, da die kerle mit solchen moppets wohl eier haben und die farbe da wohl ein bischen verpönt ist. am coolsten finde ich, dass der hr. erbauer bilder von fremdprojekten hier einstellt um seine arbeit, die ja wohl immer noch in den kinderfüssen steckt, hervorzuheben.4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Pimmelfechten hin, Pimmelfechten her...mem nicht rum! Hab zu haus noch die T5 Kupplung liegen, packt und funzt! Soll ich heut abend noch flotti rumkommen und wir schmeissen den Scheiss da rein oder scheint die Sonne nicht unterm Pantoffel??? Ich will se morgen so richtig von dir gesickt kriegen ( 26Ps du, 12 ich) also humpel raus und schraub PS: stell dat Ding auffen Caddy und komm, ich schieb dich auch übern Platz2 Punkte
-
2 Punkte
-
... weil meine Zwillinge ENDLICH Fieberfrei sind und ich mal wieder wahnsinnige 5 Stunden am Stück nachts schlafen konnte, wusste scho gar nimmer wie entspannend so was sein kann...2 Punkte
-
Ich war letzten Samstag (07.07.2012) noch mal bei den Herrschaften in Marl. Fande es wieder mal sehr nett: tolle Atmosphäre, tolles Wetter, toller Grill und natürlich nette Rollerkes Das Ergebnis nach meiner Setupänderung war für mich absolut zufriedenstellend. Habe auf die 30+ spekuliert und es sind jetzt 32. Mein altes und neues Setup seht ihr in der Signatur. Das Video vom Lauf habe ich mal bei Youtube hochgeladen: Das Diagramm hänge ich unten mit an. Ich habe mal die Kurve vom alten Setup (Atom Drehmo) und die aktuelle Kurve (Atom M1X) anzeigen lassen. Da sieht man ganz gut den Unterschied. Noch mal Danke an PXler & Diabolo M1X.07.07.2012.bmp2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo, hier mal meine Neue. Über die letzten Monate komplett neu aufgebaut. O-Lack herhalten und mit viiiieeeel Polierarbeit aufbereitet.. Technik komplett neu. Motor PX200 Lusso mit Sip Road und Malossis langer Übersetzung da 8´ Felgen Seidenmattschwarz mit Hellblauem Rand lackiert.. :) Seit letzten Freitag leider mit Lenkerendenblinker aber dafür ist alles eingetragen und TÜV nun neu :) Gruß Guido2 Punkte
-
wer nen nexus 500 fährt, dem geschiet das recht besorg dir ne neue schelle und setz die schraube mal mit fett am gewinde und kopf an. stutzen und kappe entfetten. kontrolliere mal ob der stutzen nicht vielleicht schon gequetscht ist. wenn nicht kann man sich im zweifel mit einer neuen kunstoffkappe weiter helfen. vielleicht aus nylon drehen lassen mit ein bisschen mehr maß..1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Keine Bertha, aber in Sachen Performance nicht viel langsamer: Mit der Bullet von Indien nach Hamburg. Würde den Typen mal anmailen, was er vorab für "wichtig" hält.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
OK, aber was ist der richtige Stutzen??? Laut Jockeys gibt es keinen Stutzen vom Stage 4 auf den 24er PHBL.... Kann man nur selbst basteln... Kacke...1 Punkt
-
http://www.olimpiaparts.eu/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=4715&Itemid=5 Hat er schon einen groben Preis verlauten lassen - oder anders gefragt lohnt es sich zu warten?1 Punkt
-
OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI OFFI1 Punkt
-
Seit wann gibt es Meckatzer in Austria ;)1 Punkt
-
Fahrer: auf 100km ca 0.5 Flaschen Wodka Roller: bis er leer ist, bei gefuehlten 280 km/h... Duese: ja, geht Nadel: im Arm Gaser: Lucky Strike1 Punkt
-
neu: serveta-sitzbankbezüge in 1:1 originalqualität. für jet und special-modelle. mit und ohne "el tigre" emblem. @ jockeys boxenstop1 Punkt
-
das willst du nicht wirklich wissen...das würde einigen die tränen in die augen treiben. die war so billig das keiner von uns auch nur eine sekunde gezögert hätte. unser präser weiss den genauen betrag sicher noch.1 Punkt
-
weil mein golf mit neuem turbo wieder sehr schön läuft. die 1900 euro fürs wechseln haben sich gelohnt. spritverbrauch ist auch gesunken, heut morgen 5.5 liter. das ist für allrad, 170 dieselpferde, 1600kg leergewicht ein guter wert würde ich mal sagen1 Punkt
-
so von der anfänglichen ausgangslage entfernt sich der zylinder immer mehr, oder? nichts mehr mit 51hub p&p?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich würde evtl. eins mit 45Z nehmen, vorne dann 20Z drauf, das mal sinnvoll!!1 Punkt
-
es wird Zeit sich endlich von diesem unsinnigen EU-Diktat zu lösen. Es wird immer wahnsinniger. In Zeiten steigender Qualität solche Vorschläge! Da steckt wieder einmal nur der Lobbyismus dahinter. Irre.1 Punkt
-
Die originalen waren bei mir immer vergleichsweise unproblematisch. Mir ging's nur um die Nachbaudinger.1 Punkt
-
so, nagelneu welle liegt hier ( alte ist weg - kurzfristig verkauft ), hab sie mir pers. in hamburg bei s & s abgeholt. schöner laden und nette beratung von helge. wenns nicht so weit weg wäre, würde ich da gerne öfters sein - bei uns gibts ja sowas in derart nicht. das scootercenter hats auch geschaft, mir den defekten drt-gang innerhalb von 16 stunden ! zu schicken. ich denke ich baue alles am we ein und werde dann mal wieder auf die rolle gehen und schaun, ob die 40 ps drinne sind oder nicht. das cnc-kupplungstopic kann ich dann auch aktualisieren, weil eine neue s & s evo kupplung ebenfalls in im keller liegt - ein paar sachen muss man beim zusammenbau beachten, danmit das ding top läuft.1 Punkt
-
Diggler, ich hab in der Schule gerade bei dem Thema ausgepasst (aufpassen müssen, der Vater verdiente in dem Bereich sein Gehalt) und könnte das durchaus erklären, is aber hier schon schwer. Ich müsste dich eigentlich morgen mit in den Klassenraum nehmen und ne komplette Tafel voll machen bis das Thema vermittelt ist, eins vorher, das " Schalenmodell" ist eigentlich veraltet, geblieben ist einzig die Erkenntnis das sich sich Protonen und Neutronen im Atomkern tummeln und die Elektronen sich eben um diesen Kern bewegen. Das Schalenmodell vereinfacht die momentanen Theorien, beschreibt aber den grundsätzlich wohl richtigen Gedanken dahinter. Genau wissen tut es eh keiner, wir reden über so kleine Partikel/Energieteilchen das man das nicht überprüfen kann, man kann sie halt nicht sehen. Am einfachsten dürfte es wohl mit den im Periodensystem erst genannten Elementen Wasserstoff und Helium zu erklären sein. Beide Elemente haben den kleinsten denkbaren Kern, beide Elemente haben nur eine Schale. Beim Wasserstoff ist das nun so das sich um den Kern (1 Proton) ein einziges Elektron bewegt. Jetzt kommt die Physik zum tragen, genauer gesagt das Coulombsche Gesetz, entgegengesetzte Ladungen ziehen sich zum einen an, stoßen sich aber auch ab (Energieerhaltung und so), ist sehr kompliziert aber vereinfacht könnte man sagen, beide Ladungsträger berühren sich nicht, entfernen sich aber auch nicht übermässig von einander. Der Wasserstoff hat also dank der Physik ein Elektron um seinen Kern versammeln können, jetzt ist es aber so das beide beteiligten Teilchen in diesem Atom nicht gleichgewichtet sind, das positive Proton ist dank seiner größeren Masse etwas im Vorteil, allerdings reicht die Masse nicht um ein zweites Elektron zur Mitarbeit zu bewegen. Da in der Natur alles zu einem Ausgleich strebt (rein-raus, vorne-hinten, mehr-weniger, süß-sauer, etc.) ist auch der Wasserstoff keine Ausnahme. Man könnte auch sagen dieses (theoretische) Gebilde ist nicht stabil. Dieses Ungleichgewicht ist also immer drauf aus, den Idealzustand herzustellen, son Wasserstoffatom sucht sich, unausgeglichen wie es ist also einen Partner. Was liegt näher als sich ein anders Wasserstoffatom zu packen und dem das eine Elektron zu mopsen. Das andere Wasserstoffatom hat aber die gleiche Kernladung und deswegen lässt sich da nicht einfach so ein Elektron abziehen. Jetzt tun beide Wasserstoffkerne einfach so als gehörte das jeweils andere Elektron zum eigenen Kern, darum gibt es Wasserstoff (H) nur zu zweit (H2) Helium ist da cleverer, neben dem Proton im Kern hat es auch ein Neutron, die Masse des Kerns ist also größer und deswegen in der Lage zwei Elektronen an sich zu binden. Da Helium so gut wie nicht überredet werden kann entweder ein Elektron abzugeben, noch eins aufzunehmen, geht man davon aus das dieser Zustand ideal ist, sprich im Kern ein Proton und ein Neutron, drum rum 2 Elektronen. Und da haben wir die erste Elektronenschale voll. Ich hoffe das war zielführend. -1 Punkt
-
1 Punkt
-
Großes Aufgespreche vor dem Run! Prima Kino. Ich bin froh wenn ich morgen frei habe und die Bude bis Geilenkirchen keine Kerze killt. Manchmal muß man die Ziele einfach kleiner stecken. Dafür bin ich ziemlich weit vorne was "asozialer Stuhl" angeht. Meine neue Bauschaum- Schaltgriff- Reperatur jedenfalls ist sagenhaft. Morgen nach der Abladetour erstmal schauen, ob der Eimer anspringt. Lief ja schon ein paar Tage nicht mehr.1 Punkt
-
...weil ich so unglaubliche Blähungen habe, dass ich mich vor mir selber ekel und die Katzen selbst bei Paltzregen nach Luft hechelnd auf dem Balkon hocken.1 Punkt
-
Drum hab ich mir für meinen 177er-Polini auch einen Sprint Veloce Motor besorgt ==> da sitzen die Dichtringe wenigstens an der richtigen Stelle und können nicht raus Grüße nach Augsburg BABA'S1 Punkt
-
Wenn ich dieses Wettergequängel im Vorfeld von Treffen lese, kommen mir immer die Bröckchen hoch! Ich kann nicht mehr zählen auf wie vielen Treffen, welche vorher im Netz wegen des Wetters tot geschrieben wurden, ich mir einen satten Sonnenbrand geholt habe. Und selbst, wenn man dann mal durch Regen fährt und auf einem matschigen Acker sitzt. Ich verbringe doch lieber meine Zeit mit den besten Menschen der Welt, als zu Hause die neueste Ausgabe des Kirchenblatts zu lesen, und bei einer Tasse Yasminblütentee traurig aus dem Fenster zu schauen. Rallys sind eine Frage der Lebensfreude und nicht des Wetterberichts!!!!!!!!! Möge es Scheiße regnen am WE dann kommen halt ein paar pastel-farbene Vespas mit brauner Sitzbank weniger, kann ich locker drauf verzichten. !!!GoGo Gadgeto Filthy&Sly - ich bin dabei!!!1 Punkt
-
War gestern ganz kurz in Mailand und ein paar Minuten Zeit (leider nicht mehr) den Misano mal zu "befummeln". Sieht wirklich gut aus, sehr schöner Guß und nette Details, hier noch ein paar Handybilder. Das ist der "kleine" Block; was ich jetzt auch erstmals gesehen habe war die Vertärkungen am Maghousing und die Möglickeit dessen Simmering auch von außen zu wechseln. Kurbelgehäuse ist breiter: 56mm statt 40mm, um die breiteren Kurbelwellen (+16mm! = mehr Masse intern und weniger Chance zu verdrehen) aufzunehmen. Wellen kommen heute an, deshalb leider jetzt davon noch keine Fotos. Letzter Stand wg. Preis: 950€ - aber INKLUSIVE der breiten Kurbelwelle! Bevor jetzt Fragen nach Hub, etc. kommen - Infos folgen, das ganze ist im Moment noch "beim Enstehen"...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier die Bilder: Malossi 172 bearbeitet mit MMW Kopf und Cockring Original Kurbelwelle gelippt und geschweißt 30er PHBH Malossi Drehschieber-Ansaugstutzen (10mm Disanzplatte und 2 Unterdruckanschlüsse verschweisst) Einlass erweitert Vespatronic (Umgebaut auf T5) MMW Lüfterrad aus Alu Benzinpumpe BosstBottle Breitreifenumbau BGM-Supercharged CNC-Kupplung 22 Zähne Fahrwerk und Bremse: YSS vorne und hinten Grimeca Classic vollhydr. Tröte: JL Edelstahl Breitreifenumbau hinten mit S&S 4 Zoll Kit auf 130/70-10 Bremshebel in Titanoptik Rahmen: verbreiterte Backen (20mm) Lack: Perlmutt weiß in Gold/Blau FlipFlop Das Zerlegen: So sah sie bis zum Osterwochenende aus... Nun fleißig zerlegen: Auf zum Strahlen (Microlat): Dann das Blechkleid bearbeiten. Beulen raus, Löcher zu und die Backen verbreitern... Beim Lackieren (Schön zu erkenner ist der Verlauf. Vom Spachteln, Füllern, Lacken bis hin zum Perlmutt-weiß und Klarlack) Das spannende.. Das Zusammensetzen... Nun ist sie nach über 100 Stunden fertig Karosserie und lack allein: 55 Stunden. Bilder im fertigen Zustand folgen bei schönerem Wetter. Motor wurde auch aufgebaut, gibt allerdings keine Bilder, da sich ein weißes Iphone mit schwatten Fingern nicht gut verträgt. Motor:1 Punkt
-
Für alle die Dirty Chanchez mittlerweile zu langweilig finden: Angry Pirate Position in der Topliste: 4 - Kategorien: + hinzufügen Der "Angry Pirate" ist eine Sexstellung, in der man seine/n Partner/in anal befriedigt. Kurz vor dem Orgasmus zieht man den Penis aus dem Anus, stöhnt laut und spuckt dem/der Partner/in auf den Rücken. Im Glauben, dass der Mann gekommen ist, wird er/sie sich umdrehen. In diesem Moment spritzt man dem/der anderen das Ejakulat ins Auge. Schließlich muss man ihr/ihm fest gegen das Schienbein treten. Denn erst wenn er/sie auf einem Bein mit zusammengekniffenem Auge durch die Gegend hüpft, ist der "Angry Pirate" ein richtiger "Angry Pirate".1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wollte der Oli wohl hier hin posten, nicht ins 136er Diskussionstopic: Sehe ich übrigens genauso. Für dein Ziel 120km/h dauervollgas und 25PS ist das Setup leider komplett falsch gewählt.1 Punkt
-
streb mal 15ps als erstes ziel nachm zusammenbau an, 20 dann mit immer wieder nachbessern.1 Punkt
-
grias enk, nachdem keiner von uns eine tour machen wollte, bin ich alleine los zu den kollegen aus südtirol und von da aus dann an den gardasee!! kann ich nur empfehlen, ist eine super strecke!! sg (sind nicht viele Bilder, hab meine kamera vergessen...) ein kollege aus südtriol auf meinem hobel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Galio Chromo? In D gabs die V5A2T wahrscheinlich nur in einer Farbe. Edit: Ich seh grad, der hat schon das neuere Rücklicht. Vielleicht ein früher V5B1T Bj. ´73? Die gabs wohl auch mit anderen Farben.1 Punkt