Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.02.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. Manchmal sind keine Kondolenzmuster erkennbar, weil es keine gibt. Manchmal sind Menschen so von ihrer Trauer und/oder ihrem Drang nach Mitteilsamkeit überwältigt, dass ohne Muster wild kondoliert wird und das Ganze zusätzlich noch mit statements wie "selbst schuld, diese drogierte Vollhorstin", "traurig, dass diese/r wunderbare Künstler nun gehen musste" oder mit andere Weisheiten untermalt wird. Ein Lächeln zaubert auf mein Gesicht, wer im Stile der Generation iphone/facebook/smartphone unkontrolliert mit Akronymen um sich wirft und überall "r.i.p." in die trauernde Gemeinde schleudert, um der neuen Spaßgesellschaft zu zeigen, dass man sich, wie es angesagt ist, wie Achmed aus der Dönerbude kurz fassen kann, gleichzeitig noch immer der lateinischen Sprache in Bruchstücken mächtig und zusätzlich unendlich traurig ist. Das sind die gleichen "Römer" aus Kleinbonum stammend, die seinerzeit "INRI" oben aufs Kreuz nagelten, obwohl schon deren Ur-Großväter ständig von Obelix die Fresse poliert bekamen.
    7 Punkte
  2. r.i.p. wer-auch-immer... ich kanns nicht mehr hören... jede zugedrogte, mit kohle reichlich gestopfte trällertrine, die mal irgendwann irgendwo ihr unterirdisch-fragwuerdiges balladengeheule von sich gegeben hat, bekommt n allgemeines nachheulen und in afrika sterben jeden tag massig menschen mangels nahrung und mangels sauberen wassers... hätten sich diese dämlichen trällertrinen mal n beispiel an lemmy kilmister genommen, der erfreut sich trotz diverser exzesse nach wie vor bester gesundheit.
    2 Punkte
  3. Die Libyer "They wanted me to build them a bomb, so I took their plutonium and in turn, gave them a shiny bomb-casing full of used pinball machine parts" !
    2 Punkte
  4. Von mir aus gibts GRATIS meine EX dazu
    2 Punkte
  5. Zusammenfassung: Blumen(-kränze) auf's Grab ist doch vergebene Liebesmüh', zwei Wochen vorher hätte der Verstorbene noch Freude daran gehabt. Also lieber jetzt aktiv werden und allen "Ich werde Dich so unendlich vermissen!"-Personen eine Karte/Email schreiben oder eine kleine Aufmerksamkeit schicken, bevor der nächste stirbt und es wieder zu spät ist. Von R.I.P. hat der nichts mehr...
    2 Punkte
  6. He Ihr beiden. Macht doch einen Gesetzesvorschlag und reicht das in Brüssel bei der EU ein. Die machen vielleicht ein neues Gesetz dafür.... Der Maya Kalender sagt nur Gutes für dieses Jahr voraus
    2 Punkte
  7. Nein, weil er sich nur minimal bewegt. Dabei überläuft der Dichtring nur einen kleinen Bereich, der sich schnell einschleift und glättet. Drückt man jetzt durch, fährt der Ring über einen bereich, der noch rauher ist und eventuell sogar Korrosionsspuren an der Oberfläche hat. Bei Motorradbremspumpen aus Aluminium geht es meistens gut, bei Bremsgeberzylindern aus Guß ist es jedoch stets tödlich. Die Sauggeräte sind auch nicht perfekt, weil sie eben saugen. Damit ist nicht 100%ig gegeben, daß sämtliche Luftbläschen aus dem System gespült werden. Die Methode ist aber immerhin schonender als "Pumpen". Der richtige Weg ist die Druckbefüllung mit Nachfüllung vom Vorratsbehälter her. Kann man sich für fast nichts aus einer Ketchupflasche, einer dicken Gummiplatte und zwei Schläuchen selber basteln. Da geht es nicht um "mögen". Prahlerische Überheblichkeit hat beim Thema Bremsen auch nichts verloren. Danke.
    2 Punkte
  8. Hallo zusammen, da ich gerade am Breitreifenumbau bin, hab ich mir, wie so viele andere hier schon, Gedanken über die Felgeteile gemacht. Geplant ist ein 130/70 x 10. Ein Anruf bei Bridgestone und Michelin ergab das Maß der Normfelge für diesen Reifen: 3,5 " . Möglicher Bereich der Felgenbreiten: 3-4" Dann hab ich mir natürlich auch den guten alten SCK Katalog hervorgeholt und meine theoretischen Planungen waren fast abgeschlossen. Doch Grundsätzlich überprüfe ich solche Maße noch mal, zumal ich eigentlich sehr ungerne an meiner Motorschwinge etwas absäge und ich mir durch falsch messen die Spur versaue? Also ab ich die Garage und selber messen: 1. Normale PX Felge zum ermitteln der Spur. Felgenmitte auf einem Stück Klebeband angezeichnet und den Abstand zum Kupplungsdeckel gemessen: 47mm (Spur 0) Das ist nun mein Referenzmaß für den Spurversatz. Zur besseren Darstellung hab ich einen blauen Draht auf das Maß gebogen. Weitere Maße einer 2,1" PX Felge: Breite außen 72mm / Breite innen ca.54mm (etwas schwer zu messen, da die Fläche leicht schräg verläuft) Diese 54mm sollten eigentlich 53,34 mm sein (2,1") also gar nicht so schlecht gemessen. Davon fallen 36mm auf das breitere Felgenteil ab. 2. Jetzt eine Cosa Felge montiert. Uuups, das erste mal hatte ich eine PX und Cosa Felge nebeneinander auf der Werkbank stehen und die Cosa ist um einiges Größer im Außendurchmesser?. beim genauen hinschauen fällt auf, das der äußere Wulst viel größer als bei der PX Felge ist. Wichtig ist diese Erkenntnis wenn ich beide Felgen kombiniere, da darf ich dann zur Ermittlung der Felgenmitte nicht von Außenmaß der Felge ausgehen, der Unterschied würde mind. 2-3mm betragen. Wulstbreite PX 8-10mm / Cosa 12-13mm !!!! Also weiter zur Messung der normalen Cosa Felge am PX Motor: Wieder Mitte auf Klebeband angezeichnet und vom Kupplungsdeckel aus gemessen: 49mm ! macht einen Spurversatz von ca +2mm Im SCK Katalog steht "-1mm" 3. Die symmetrische GS4 Felge Gemessen 57mm - Spurversatz also +10mm und nicht 7,5mm wie es im Katalog steht. Jetzt mal zur ersten PX-Cosa Kombination: Links Cosa / Rechts PX Breite innen 79mm entspricht 3,1" Wieder Mitte der Felge auf Klebeband übertragen und zum Kulu deckel gemessen etc? (Mit Beachtung der unterschiedlich breiten Felgenwulste, also vom Innenmaß ausgegangen und Mitte übertragen) Ergebnis: Spurversatz von ca +13mm (stimmt mit SCK überein) Rechts Cosa / Links PX Wieder Gemessen und gerechnet: Spurversatz +8mm (lt. SCK 3,5mm !!! ) Cosa / Cosa (leider kein Bild) Innenbreite ca.82mm, entspricht ca. 3,2" Spurversatz +10 mm Was hat SCK da gemessen ? Haben die evtl. nicht die unterschiedlichen Felgenhörner beachtet ? Oder sind es mal wieder die großzügigen Toleranzen von Luigi und Co. Ich habe das ganze mit 3 verschiedenen PX (originale) und 2 verschiedenen Cosa Felgen (Nachbau) gemessen, und auch beim Vergleich der Felgen untereinander kann man Abweichungen von 2-3mm feststellen. Wenn die Felgen schon so ungenau sind, ob an den Bremstrommelaufnahmen auch so Toleranzen zu finden sind ? Ganz zu schweigen von nem Vespa Chassis was die ganze Meßgeschichte wieder etwas relativiert Auf den Bildern kommt das Zollstockmaß nicht so genau rüber, hatte leider kein Stativ und konnte die Kamera nur schlecht ausrichten mit links (rechts den Zollstock gehalten). Also, bevor ihr was an der Schwinge absägt, und auf Angaben aus Katalogen etc. vertraut , messt eure Felgenteile genau aus und bestimmt der genauen Spurversatz für Euren Roller. Eigentlich wollte ich mit den vielgerühmten 22,5mm breiten S&S Felgenring holen? doch wenn ich dann noch mal diese Kombination durchrechne hätte ich nen Spurversatz von ca 22mm?..das ist mir dann doch zu viel?mal schauen ob es mit 2 Cosa Teilen funzt oder ich mir noch nen sehr schmalen Ring drehen lasse? Gruß Olli
    1 Punkt
  9. Hallo, hab da mane Idee, bzw bin im Bau Ich hab die Nase voll auf Treffen immer in Zelt zu schlafen oder mir ne Pension zu suchen. Wenns warm und sonnig ist, mag ja ein Zelt Spaß machen, aber wenn´s halt mal Sauwetter is, kotzt mich dieses klamme Zeugs (Klamotten, Essen, usw) einfach nur an, vor allem bist dann den ganzen Tag irgendwie beschäftigt warm zu werden. Daher bin ich jetz im Anfangsstadium mir nen Wohnwagen für meine PX zu bauen. Rahmen hab ich soweit geschweisst, Achse und Deichsel sind au schon dran seit heut. TÜV-technisch mach ich mir grad no Sorgen wegen der AHK am Roller. Jetz würd mich mal so interessieren, was ihr vom Projekt "Trocken Schlafen" so haltet. Wobei gesagt werden muss, das die Reisegeschwindigkeit zu den Treffen bei ca 60-70 km/h liegt, was mit dem Hänger zu schaffen sein sollte.. Gruß Steffe
    1 Punkt
  10. Ich hoffe, das ist nicht schon wieder ewig alt...
    1 Punkt
  11. Hast du die ÜS mit dem Meisel geformt, oder täuscht das Bild?
    1 Punkt
  12. Diese Kiste hab ich mal eingetauscht gegen einen Teil von einem Beiwagen. Der under hat mal gemeint er hätte da vor 20 Jahren mal mitgeschraubt. Roller lief, es war aber der Kopf undicht (Wasseraustritt), schon geschweißt und montiert, Benzinpumpe dürfte was haben oder falsch montiert sein. Der Auspuff ist sicher Mist. Kühlung wurde mittele Temp.Fühler und Pumpensteuerung realisiert. Wenn wer aktiv mitschreiben will, kann sich den Roller holen und rumschrauben bzw verbessern. Kann auch da eine Ecke mit Bühne haben
    1 Punkt
  13. maximal 13756 Beiträge im GSF.... .........................undgaaanzweitwech ...................
    1 Punkt
  14. Yeah ! Super ! Ne völlig im Arschene Mono-Sitzbank ! Ich werd verrückt !
    1 Punkt
  15. Ich lege auch gerne mal eine 0,5mm oder 0,8mm Fußdichtung drunter. Dann geht die Quetschkante von ca. 1,2mm auf 1,7mm bzw. 2mm. Fühlt sich für mich etwas beser an vom Fahrgefühl.
    1 Punkt
  16. Ficken Schluckspecht!!!! Wahrscheinlich wieder zu viel Zucker im gepanschten Roten gehabt? EN Kennzeichen kann man nicht haben, die bekommt man verliehen! 16Zoll - voll der Proll
    1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. Sobald die Schaltzugkupplung serienreif ist, werd ich sofort ein Topic in Dienstleistungen eröffnen und die Kupplung detailliert vorstellen. Heute Nachmittag fahr ich zum Fräser und bespreche alles mit ihm. Evtl. kann er mir auch schon was zu den Preisen sagen. Zu der Kupplung benötigt man dann noch 2 Bowdenzugversteller in M5 und 2 Anschlaghülsen z.B. vom Chokezug. Evtl. schnür ich auch ein Gesamtpaket. Ich werd Euch auf dem Laufenden halten, falls weiterhin Interesse an ner kleinen Serie besteht. Gruß aus Krefeld Oli
    1 Punkt
  19. Du wirst warschl. nicht mit dem Roller auf die Nordschleife gelassen. Wir haben das mal vor einem der Kölner Kurs Rennen versucht, die Begründung war da aber nicht das es ein Roller an sich sei, sonder viel zu laut... Hielt das ganze da für einen Vorwand, die wollten uns da einfach nicht fahren lassen - warum auch immer. Es gab im LCGB Forum mal eine Gruppe Briten die das ganze umgehen wollten in dem sie die Nordschleife einfach exclusiv anmieten. Das muß ja nicht Stundenlang passieren, es hätten ja 30-45min. gereicht um 1-2x über die Runde zu fahren. Keine Ahnung was daraus geworden ist, ich schätze mal es ist erneut an dem Unwillen der Betreiber gescheitert. Wenn man da ein gewisses Klientel nicht haben will, dann setzt man die Preise so an das es nicht realisierbar wird. Für die sind Roller halt alt, langsam, haben 50cc und die Fahrer sind Freaks... Im Grunde Schade, würde sehr gerne mal ne Runde fahren, verspreche auch keine BMW GS, GS500E, Gülleepumpen oder Choppergeraffel zu überholen... Evtl. kann sich ja einer der Kölner Kurs Organisatoren mal beim ADAC Porz oder anderen hochrangigen ADAC Oldtimersport Funktionären Gehör zu dem Thema beschaffen, denn wenn das einer machbar machen könnte, dann die. Ach so, lese gerade den Beitrag ein oben: manchmal liefert man solchen Unwilligen aber auch gleich mal den Beweis ihrer Einschätzung passend mit. Das ist eine Rennstrecke und nicht die Sonntagnachmittagsspazierfahrt für Ape oder Ideal Standart Freunde. Wenn die Kiste nicht mind. 100km/h Top End drauf hat, hat man auf sowas nix zu suchen... Mit der Ape auf die Autobahn, also wirklich, das ja schon Verkehrsgefährdung...
    1 Punkt
  20. Will mal halt nicht so sein, hier gibts den Sack und den Inhalt zusehen
    1 Punkt
  21. Wenn ich vielleicht bei der Gelegenheit noch anregen dürfte, über eine (technisch grundsätzlich andere) Lösung mit zwei Drähte gehen rein, einer geht raus, nach zu denken, wäre das bestimmt auch noch ein Verkaufsschlager. Wenn wir hier bei "wünsch-dir-was" wären dann vielleicht sogar zwei gehen rein, wahlweise zwei oder einer gehen raus wäre natürlich noch cooler. Dazu müsste da aber vielleicht keine Schienengeschichte sondern ein Wippe rein in die Kiste.
    1 Punkt
  22. kann man bitte jemand dem knatterton80 bis spätestens freitag erklären, das 195 as für einen drehmomentmotor etwas viel ist - das ding soll zum cruisen sein und nicht für 402 meter. ich weigere mich den m1x mit 195 " kaputtzufräsen" i.V.m. Atomdrehmoment M1X. anscheinend glaubt er mir nicht. vielleicht auch inkl. zusammenhang/auswirkungen von AS/Üs Zeiten. ich bin uffa arbeit und habe keine zeit
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Die Reise hat sich wieder mal gelohnt....sehr gayle Veranstaltung des VC-Ebensee...super Strecke.....Gratulation! Gratulation an alle Teilnehmer, es wird bei allen immer professioneller. Crazy Andi hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht und das Eis gerockt....so soll es sein, macht Spaß zuzusehen. Aber Stefan und Michi sind ihm auf den Fersen.....das wird im nächsten Jahr sicher ein heisses Duell. Super Sache auch von Ron mit den Apes....sind zwar in den engen Kurven nicht so stabil aber halten ganz schön was aus. Ein paar Bilder von mir: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.270781826325534.59602.100001811579091&type=1&l=a94517e8e7 NÄCHSTES JAHR UNBEDINGT WIEDER!!!!
    1 Punkt
  25. Hallo war a richtige GAUDI Danke an den VC Ebensee super gemacht Für´s nächste jahr werden mal neue Reifen gebaut -- meine waren ja Danke auch für´s Moperl -- Mr. PK. Spezial und Reifen von Mizi Bilder http://www.sc-traunsee.at/fotogalerie/2012/eisrennen-vc-ebensee-2012/ Grüße Michi
    1 Punkt
  26. Robby ! Alles Gute zum Geburtstag ! Heute gibt`s wohl ein extra Presidente oder Cuba-Libre !?
    1 Punkt
  27. ich glaub man sollte erwähnen, das am Freitag im WOMM ein Willkommensabend ist. Steht iwie nirgendwo
    1 Punkt
  28. kinder..gemach..foddo und info kommen doch bald
    1 Punkt
  29. die Mädels Klar, und wenn mann dann älter ist, sind auch ein paar Klamotten mehr im Schrank...
    1 Punkt
  30. Ist natürlich immer traurig, wenn jemand vorzeitig ablebt. Aber meine Trauer hält sich in Grenzen. Kein Vergleich zu Amy Winehouse. Ich gestehe, mein erster Gedanke war - scheisse, jetzt hört man tagelang wieder nichts anderes im Radio als dieses Quietscheentchen. Es gibt halt so Sachen, wenn die im Radio gespielt werden muss ich schreien und schalte blitzschnell um. Dazu gehören Phil Collins, Michael Jackson, Tina Turner und wittney juhsten. Mariah Carey, abba, Rosenscheiss und das beste aus den Achtzigern, Achtzigern und Achtzigern kann ich auch nicht am Kopp haben. Ich meine, die sollen ja nun nicht alle zeitnah das zeitige segnen, aber vielleicht einfach mal auf Angeln oder Stricken umsteigen, das wäre schonmal ein Anfang. Aber ich schweife ab. Besser, man hört mehr Deutschlandfunk. Da läuft nicht soviel Musik, und wenn, dann bessere.
    1 Punkt
  31. es dünkt mich, das den Tank braten lassen, das Euronenkonto mehr strapazieren könnte, als der deftige Rally Schalter, der hier schon Tränen der Verzweiflung in die Augen trieb...
    1 Punkt
  32. wenn ich mich recht erinnere, war da beides bei....
    1 Punkt
  33. Man Marc, die wird echt spitze
    1 Punkt
  34. leider nicht ganz Lippensynchron...trotzdem
    1 Punkt
  35. Im übrigen ... it's a barrel, not a watch.
    1 Punkt
  36. Dieses Stahlbus Ding ist Käse. Das steht viel zu weit ab, wenn man da ein bißchen hinstößt, reißt es ab. Und ehrlich: Wozu soll das gut sein? Man entlüftet eh nicht durch Pumpen am Geberzylinder. ca. 20 Gramm
    1 Punkt
  37. hoffentlich ist die schei..... Kaelte dann endlich vorbei. Habe den Stamatakis Kindersitz auf der DL montiert und werde der Luetten mal zeigen wie sich Erwachsene vergnuegen.....
    1 Punkt
  38. Mir ist das wurscht, ich find allerdings, wenn du unbedingt "absolute" Chancengleicheit haben willst, fokussier einfach auf Klasse 2. Beim Fahren in einer "Zusatzklasse" geht halt nicht immer alles. Kann mir schon vorstellen, dass die Veranstalter immer ziemlich viele Wünsche haben welche Klasse nicht nach welcher kommen soll und wie lang die Pausen sein sollen und und und....
    1 Punkt
  39. So gekauft... Von vorne gesehen kommen auf der linken Seite noch die Dellen raus. Warte noch auf den Kram vom Korrosionsschutzdepot. Danach sind dann auch die restlichen Rostflecken weg- danach poliere ich mal leicht drüber und gut ist
    1 Punkt
  40. Nicht einmal ein Sukram wären in unseren Breiten und mit unseren Prägungen diesem "System" gewachsen.
    1 Punkt
  41. Wow, die gefällt aber! Wirklich schöne Farbkombination!
    1 Punkt
  42. ich hol das mal hoch! habe ende sommer eine puch sr125 bj60 bekommen! also leistungmässig ist das garnix! läuft gerademal 70km/H mit vieel heimweh. dafür ist die optik, sehr geil was wurde mitn tuning? oli? denke, das da mitn original motor, einiges gehn muss! werde berichten. mfg
    1 Punkt
  43. @ Trenk, dieses mal möcht ich euch unter die ersten 10 sehn! (hinter uns - scherz )
    1 Punkt
  44. Mulch, bald musst Deine Signatur wieder ändern!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung