Zum Inhalt springen

Technik allgemein

Allgemeine technischen Fragen wie Lackieren, Öle etc.
KEINE MODELLSPEZIFISCHEN FRAGEN! Diese bitte im jeweiligen Roller Forum stellen.


10.913 Themen in diesem Forum

  1. Kabel woher ?

    • 3 Antworten
    • 559 Aufrufe
  2. Gemisch

    • 9 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 6,1Tsd Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 3,4Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 860 Aufrufe
    • 27 Antworten
    • 5,4Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 3,6Tsd Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 5,7Tsd Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  3. Auspuff mit Abe

    • 8 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 997 Aufrufe
  4. Direktmembran

    • 13 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 417 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  5. Geräuschmessung

    • 1 Antwort
    • 857 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 930 Aufrufe
  6. Blechgott

    • 11 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 69 Antworten
    • 9,2Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 45 Antworten
    • 46,8Tsd Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
    • Ich war nochmal in der Garage. Folgende Frage noch der sicherungskasten unter der Kaskade sieht so aus. Oder Besser, wo alles gesteckt wird. Die Blauen und riten neu verkabelten, gehen im Handschuhfach jewels zu den Blinkern.Also denke ich, die Lampe oben wird wohl Blinker, Reserve, Fernlicjh sein. Also richtig wie ihr das vermutet habt. Auf dem Bild sieht man ein hellrosa farbendes Kabel das ist ab. Jemand ne Ahnung? Wenn ich jetzteine neue Armatur komplett kaufen würde, mit Blinker und Lichtschalter, sehen die Chancen doch gut uias, diese im original Kabel wieder unter der Kaskade anschliessen zu können oder? Hätte ich dann wieder die Blinkleuchte Reserve usw im Tacho. Klar der müsste auch auf Lusso getauscht werden.  Oder ich lass das so wie vorgeschlagen und kaufe Gasstange nit allen Scheiben neu.   2tes Ich habe nochmal die Hauptdüse ausgebaut. Aber ich kann diese nur auseinanderziehen und nichts unten abschrauben?!
    • Habt Ihr die Loctite Verklebung nur durch Wärme gelöst die Schraube rausgedreht, und dann die Gabel neu ausgerichtet? Das heißt, Ihr habt das alte Loctite nicht entfernt und neues hingemacht? Mir steht die Aktion auch bevor, habe ähnliche Spuren am Ausgleichsbehälter wie bei Henrick.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung