Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

durch diese Art von Kurbelwelle funktioniert die Findung des richtigen Zündzeitpunkts deutlich schneller, da lästiges abziehen entfällt :-D

  • Like 1
Geschrieben

durch diese Art von Kurbelwelle funktioniert die Findung des richtigen Zündzeitpunkts deutlich schneller, da lästiges abziehen entfällt :-D

 

Nicht zuvergessen das bei dieser Variante das Lüfterrad allein durch das Magnetfeld in Position gehalten wird!!! Soll ja Leute geben den schon ein Wellenstumpf abgeschert ist ;-)

Geschrieben

Meistens passen Karre und Fahrer doch auch zusammen, dass ist ja das Schlimme! Bei ner spermaweißen Fuffi mit brauner Sitzbank habe ich als Fahrer immer so'n in die Jahre gekommenen Möchtegern-Hipster vor Augen, der sich vor Fahrtantritt mit Vespa-Schuhen, Vespa-T-Shirt und Vespa-Schlüsselanhänger ausstaffiert, einen albernen Halbschalenhelm trägt, damit die Gay-Ban-Brille besser zur Geltung kommt, an der Ampel Selfies mit seinem Ei-Phone macht und das hier: attachicon.gifRAF_roundel.svg.png fürs Bionade-Logo hält.

 

Aber jeder wie er kann und mag. Ist halt wie mit Frauen: Der Eine steht auf jung/schlank/gutaussehend und der andere auf Schokospiele  :shit: Sowas kann man tolerieren, aber drüber lästern darf man trotzdem. 

ob nun Augenkrebs oder nicht...so manch Mainstreambastelbudenbesitzer war schon in meiner Werkstatt und hat Kohle für andere Teile dagelassen :-D so kann man auch ein Hobby finanzieren

Geschrieben

Ich dachte ich kenne so einiges an Asia.

Eben gerade nicht- regionales Kulturgut: Ehrliche und nachhaltige Kupfer-Blei-und-Stahl-Bauernhof-Ratte statt ex- und hopp Coladosen-Lötorgien-Bling-Verarsche.

Geschrieben

Da fehlt die Perspektive: die Rundlicht war seit ca. 1990 stillgelegt. Ist also ein Relikt aus der Zeit vor PIS & Co., als man noch nicht für jeden Scheiss erstmal online gegangen ist, sondern sich (bei heute so absurd anmutenden Herausforderungen wie z.B. Fuffi-Auspuff haltbar reparieren) erstmal am Kopf gekratzt hat.

Wenn's jetzt 'ne Hoffmann wäre, könnte man schon mal den Taschenrechner rausholen, klar, aber so ist es einfach die etwas andere V50s.

Geschrieben (bearbeitet)

nö....

 

war ne umgearbeitete Mazzu....wenn ich mich recht erinnere.....60er Glocke.....

hat nun auch 4 Jahre gehalten und den ein oder anderen Kilometer....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Weiss ich nicht genau, aber mit der langen Standzeit kommt gut hin.....bayrischer Luxusroller, wenig Kilometer.

Rest kann man sich ja denken.

Geschrieben

Gestern wurde mal ein Zylinder gezogen...DR 130 oder so...lief nimmer so recht.

attachicon.gif20150608_214341.jpgattachicon.gif20150608_192422.jpgattachicon.gif20150608_192341.jpg

attachicon.gif20150608_192435.jpg

attachicon.gif20150608_192353.jpg

Gruss Chris

Lief er wenigstens noch ein bisschen?

Oder gar nimmer?

 

Ich fürchte mich ein wenig davor, meinen O-200er aufzumachen, der auf der Bundesstrasse gerieben hat.

Läuft immer noch....

Vielleicht lass ich ihn einfach zu bis der Alu-Polinski montiert ist :-)

Geschrieben

Najo, Luxusroller wohl eher wegen dem VK-Preis...gut, für die Kohle muss Weisswandreifen und Chrom sein.

Laufen tut da nix mehr da die Kolbenringe auslassseitig komplett fest sind. Kompression ist eher Null.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, do kommt was anderes drauf...ist ja nicht meine Roise.

Edith vom Nail-Fashion-Studio würde sich den Kolben natürlich maniküren.

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben

sieht aus wie wenn der ohne öl gefahren wurde ,also karre 1 jahr weggestellt danach angekickt ,Mischung passt nichtmehr und schon ist es passiert

Geschrieben

Passiert den besten, mein hammerzombie 2.0 ist mal ähnlich gerissen. Hab einmal nachgeschweißt dann war Ruhe.

Geschrieben

mhr bigbox 30ergaser 221er originalgetriebe motor von melker mister moe:

 

mhr01xlu3o.jpg

mhr02gwurc.jpg

 

mhr033yu6s.jpg

mhr04quux8.jpg

 

mhr05mhu8d.jpg

 

 

Motor wieder zusammengeschraubt, auf der Heimreise der kurzen Testfahrt hat es dann irgendwo ein Teil des Motors rausgesprengt. Habe es erst ein paar Minuten später in der Garage aufgrund des riesen Ölsees gemerkt.

post-45561-0-96521100-1434272557_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • sonst noch jemand einen tipp? Größe sollte wenn möglich wieder 13" sein.   
    • Keine Ahnung, müsste ich wohl erstmal kaufen.    Ich mache mir natürlich Gedanken über mögliche defekte Bremszylinder und -leitungen. Aber ich kann nicht sagen, dass es keinen Druckpunkt gäbe oder mir aufgefallen wäre, dass etwas hydraulisch nicht ok ist (pumpen, siffen).    Bei Bremsen mit Bowdenzug wäre für mich klar, die Beläge sind schmutzig, oder verglast, oder schlecht eingepasst. Die PX-Alt Bremse vorne, mit der dünnen Achse, war ähnlich mies von der Bremsleistung.    Hab ich mich richtig eingelesen, dass man den Schleifpunkt und damit eben auch den Pedalweg über die Rändelschrauben hinter der Abdeckung einstellt?   ps: Handbremse greift übrigens recht früh und mit ähnlich schlechter Verzögerung; die müsste also eh gelockert werden um einen guten Winkel am Bremshebel zu erreichen. 
    • 8 zoll Räder habel 11 Zähne 10 Zoll 9Zähne somit sollte es doch 8 werden wenn er noch langsamer werden soll, oder denke ich falsch
    • Kopftemperatur ist so 'solution in search of a problem'. Die Lösung für dein Problem ist ein EGT oder Lambda messen.
    • Wenn ich jetzt keine Blockade im Kopf hab, dann ist es doch genau anders herum…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung