Jump to content

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Recommended Posts

Ist meiner Meinung nach aber kein echtes cabrio, sondern eher ein abgeschnittenes Coupé. Kein Verdeck etc, komischer Scheibenrahmen...

Und für mich sieht die Karre auch schon verzogen aus-schaut euch mal die Bananenform der Karrosserie an, die ist ja schon durchgebogen! Da will ich garnicht die Spaltmaße sehen o.O

Link to comment
Share on other sites

Ist ein aufgeschnittenes Coupé  :thumbsdown: naja, die Dinger waren halt nicht immer teuer.

 

Wäre lustig, damit zu nem Treffen von so nem spießig-elitären Mercedes-Club zu fahren, die Karre zwischen zwei zahnbürstengepflegten Original-Cabrios zu parken und zu erzählen, dass man seit Kurzem einen Flügeltürer daheim hat, mit dem man noch Großes vor hat  :devil:

Edited by kuchenfreund
  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

Ich tippe auch auf PX mit umgeschweisster Nummer. Trittleisten sind auch PX. Irgendwie nicht wirklich stimmig das Dingen.

Blinker sind auch nicht. Muss nicht zwingend, aber mit deutschen Papieren. Na ja.

Edited by agent.seven
Link to comment
Share on other sites

bau grad meinen polini130 motor auf M1L60 um, da kam dies zum vorschein!

tja, klingeln sollte man auf dauer nicht einfach ignorieren :-D

kleiner klemmer war anscheinend auch zwischendurch mal dabei, ein kolbenring war einseitig bisschen fest....aber gut, kopf war auch über lange zeit undicht :whistling:

 

2013-09%2050s2%20-%20kolben1_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben2_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben3_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben4_800.JPG

Edited by Motorhead
Link to comment
Share on other sites

der kolben ist seit sept 2009 2011 im einsatz, km leistung ca 4000km im jahr da ich im alltag in die arbeit gefahren bin - also wohl so 7000-8000km?

klingeln weil QS auf 1.00mm und das mag der racing kopf bei 20° VZ nicht so gerne....

Edited by Motorhead
Link to comment
Share on other sites

abgesehen davon, dass wir 2013 haben und 4x4 16 ist  :wacko:  (?) ist das dann doch ein super realistisches echtzeit-verschleiß-demonstrations-dingens, irnswie + wann muss der tuning scheiß ja ma die grätsche machen, sonst heißt es am ende noch tuning ist haltbarer als orischinol  :satisfied:  :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • @filsdekinghill   top Beitrag über Boost 💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻👍🏻👍🏻
    • Gregory ist ein absoluter Top Mann und hat so vieles schon auf den Markt gebracht für unsere Peugeot und er erweitert und forscht ständig weiter , ich bin auch im Kontakt mit ihm . Er ist sehr sympathisch und bodenständig geblieben und seine Artikel egal ob die vario oder das Motorgehäuse oder Zylinder kopfe , alles ist 1ste Sahne !!!!   Boost ist absolut zu empfehlen und hört auf meine Worte , die Marke boost wird noch ganz ganz groß werden in der Szene !    Ich werde auch ab kommenden Monat anfangen einen hybride Motor zu bauen für die 103 , ich weiß nur nicht ob Ac oder Lc denke eher es wird ein Lc Motor ….. Ein Traum wäre ein 2 Fast Zylinder aber mal schauen    solltet ihr teile brauchen und eine persönliche Beratung benötigen , könnt ihr Gregory auch persönlich anschreiben 😉 kleiner Tipp von mir es lohnt sich , er hat mir auch einen Motor so zusammengestellt . 
    • Junge Junge hier is ja mal wieder was los;)    Edit: NGK 7 ist Denso W22 ich bestell mal ne NGK und ne Bosch W5 mal sehen ob es dann besser wird.    Danke trotzdem;) ich berichte wenn ich was herausgefunden habe. 
    • @Udo Mir fast schon peinlich, aber ich bastele immernoch an der 50s. Immer mal wieder. Vor einer Woche haben wir eine andere ZGP drauf, und siehe da, sie lief und leuchtete. Probleme: der Blinker geht nun nicht mehr. Licht extrem Hell, Rücklicht leuchtet dauerhaft und Schnarre sehr schön laut. Fazit: Sie ist eigentlich fertig, hat keinen Kabelbruch, aber die Zündung ist das Problem. Bei den von dir geposteten Bildern ist eines mit Schaltplan der ZGP mit japanischen Schriftzeichen dabei. Wie komme ich nun an diese Zündung, frag ich mich. 5 Kabel, Aufblend- und Stadlicht, Blinker, Bremslicht, Schnarre --> hier gibts diese von Dir in anderen Threads geposteten 3 Varianten. Aber die jap. 50s ist wieder eine andere. Richtig? Was mach ich bloß...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.