Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

wie oft soll das ding hier eigentlich noch gepostet werden? 

 

da könnt man ja fast schon wieder die zweifarbige ebay cosa rausholen 

 

Liegt vermutlich an der Farbe, ich kenn da noch nen anderen Umbau, der ist auch blau, und war hier mal relativ häufig zu sehen  :-D

 

Die Cosa hat mittlerweile nen neuen Besitzer gefunden  :aaalder:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannte ich noch nicht, erinnerte mich jedoch an den letzten TÜV-besuch mit einem unserer twingos... irgendwie mussten die löcher im boden ja geschlossen werden.. also pvc-platten und kiloweise glasfaserspachtel :rolleyes:B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die dämlichen schwachköpfe sind auch so unterwegs.....täglich begegnen mir ca 30% der Autos mit defekter Beleuchtung....weil die alle zu blöd sind drauf zu gucken ob alles geht...und dann auch noch zu blöd ne Birne richtig einzubauen....

 

notorische Blender sind insbesondere Smart und SUV Fahrer.....

 

 

Rita

 

 

eigentlich müßte man die alle 3 Monate zum Tüv schicken.....

 

mein Vorschlag...5.-€ Prüfgebühr..... für jeden gefundenen Mangel wird's verdoppelt...

Bearbeitet von Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest mir hat son Graukittel wohlmöglich die Gesundheit gerettet, er erkannte einen Reifenschaden an der Innenseite meines Autowagens den ich nicht gesehen habe (wer kriecht schon regelmässig unters Auto und schaut sich die Reifen innen an?) und der über kurz oder lang zu schlagartigem Luftverlust geführt hätte.

 

Noch schlimmer als die Beleuchtungslegastheniker finde ich, dass vermutlich bei 70% der deutschen PKWs die Blinker defekt sein müssen. Auch bei Neuwagen.

Nicht blinken, 1 Punkt. 3 mal nicht blinken, 1 Monat zu Fuss, meine Meinung.

 

 - 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und dann auch noch zu blöd ne Birne richtig einzubauen....

Beim (ich glaube vorletzten) BMW siebener Modell musst du die Stoßstange abbauen um die Leuchtmittel zu wechseln. Ich meine das waren 6Stunden Arbeit. In der Fachwerkstatt kostet das gern mal einen höheren dreistelligen Betrag. Ist natürlich maximal scheiße sowas und gut, dass die EU per Gesetz diesem Unsinn ein Ende gesetzt hat.

Was ich damit sagen will: Das hat bei den neue Autos nicht unbedingt was mit dem IQ des Autofahrers zu tun sondern eher mit dessen Geldbeutel / seiner finanziellen Leidensfähigkeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber schon erstaunlich, wie viele momentan Einäugig durch die Gegend fahren.

Und das sind meist Autos, bei denen ein Wechsel der Leuchtmittel nicht die große Hürde darstellen sollte.

 

Nicht blinken sollte mit 5 Stunden Musikantenstadel bestraft werden...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.... das kommt daher, daß die Idioten den ganzen Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern rumfahren....da sind die Birnen halt wesentlich früher "aufgebraucht"

 

die haben halt eine einkonstruierte begrenzte Lebensdauer

 

bei meinem Combo war die erste Scheinwerferbirne erst nach knapp 5 Jahren fällig.... die andere ca 3 Wochen später...

 

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.... das kommt daher, daß die Idioten den ganzen Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern rumfahren....da sind die Birnen halt wesentlich früher "aufgebraucht"

 

die haben halt eine einkonstruierte begrenzte Lebensdauer

 

bei meinem Combo war die erste Scheinwerferbirne erst nach knapp 5 Jahren fällig.... die andere ca 3 Wochen später...

 

 

Rita

Gerade im Winter ist Licht am Tag sinnvoll, gerade bei den Spacken die Unterwegs sind. Vor allem diese typischen Skitouristen in Ö :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Sommer bei Sonne fahren ca 35% unnötig mit Licht rum.....

 

jetzt sinds halt einige mehr.... da weniger Sonnenstunden....die derzeitigen Temperaturen sind ja net wirklich materialmordend.....

 

wenn die defekten Birnen innerhalb einer Woche ersetzt würden....würds auch net so auffallen.....aber die Idioten fahren ja teilweise über Monate einäugig rum

 

hier in meiner Straße fiel mir z.B. ein Smart auf....fahrend durch 1 Scheinwerfer bei strahlendem Sonnenschein......oder bescheuert parkend, so daß mit der kleinen Hasenkiste 2 Parkplätze blockiert waren...bzw halb in meiner Einfahrt...

auch Zettel mit Hinweis auf die Defekte Beleuchtung zeigte keine Wirkung

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information