Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

wollte ich euch auch nicht vorenthalten:so werden bei uns auf dem industriegelände die autos in richtung ostblock abtransportiert.passt halt mehr rein...mal unter uns, kommt man da nich in knast wenn man mit sowas erwischt wird?man kann ja schlecht behaupten das bei abfahrt die ladung noch korrekt gesichert war...

So ähnlich kenne ich das auch. Wir arbeiten viel mit nem Zulieferer aus Holland. Die stellen uns dann ein paar Trailer vor die Tür und holen sie geladen wieder ab. Wir haben uns dann mal gefreut, dass wir den Trailer entspannt zweilagig laden können, bis dann der Trucker in seinem Benz kam und gesagt hat, dass da sein Auto noch rein muss... Da mussten die Helfer dann ganz schön ran, damit das hintere Viertel frei bleibt :DDer hat dann seine Karre sehr waghalsig über unsere Alurampen, die dafür sicher nicht gebaut sind, reingefahren und ist durch den Kofferraum raus. Dann hat er nen Teppich übers Auto und hat die Karre mit vier Loadbars "gesichert"! Sent from my ACMA V56 using Tapatalk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo die jungs sind da ziemlich schmerzbefreit.

gerne angewnandte methode ist auch die autos in der mitte durchzuschneiden, dann kann man sie beim zoll als schrott deklarieren.

in afrika odre sonst wo angekommen kommt im der mitte wider ne sicherheitsschweißnaht drüber und gut is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo die jungs sind da ziemlich schmerzbefreit.

gerne angewnandte methode ist auch die autos in der mitte durchzuschneiden, dann kann man sie beim zoll als schrott deklarieren.

in afrika odre sonst wo angekommen kommt im der mitte wider ne sicherheitsschweißnaht drüber und gut is...

Hier teils aber auch. In meiner Ausbildung wurd ich mal zum Kataloge verschicken in die Halle abgestellt, der Versanddienst der die Paletten abholen sollte hatte 7,5 Tonner und die Fahrer waren ganz schön mutig/dumm.

 

Anstatt zweimal zu fahren, wurden die Karren so voll gepackt, dass sich das Fahrerhaus schräg am Aufbau angelehnt hat. Die Hubrampe konnte nicht mehr geschlossen werden so tief hing der Laster. Der Typ ist dann mit der Hinterachse auf ein paar Kanthölzer, dann gings auch mit der Klappe.

 

Die Abfahrt vom Hof hatte etwas Gefälle, wo er natürlich sofort aufsetzte aber mit etwas Schwung gings doch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1x scooter ordentlich durch bitte!  :-D
 
was war das mal?
 
was ist passiert?
(da kommts nie drauf ggg)
 

 

War das ne X9? Wundert würds einen ja nicht, was so hässlich ist muss sich auch spontan selbst entzünden können. :-D

 

 - 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei uns im 6. auch ein paar mal so gewesen in einem Sommer. dann habes ein paar Kids hops genommen, seit dem gibts keine selbstentzündungen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information