Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Der sah auch in live sehr schön aus. Ein paar kleiner Blasen an der Endspitze, aber beim ersten mal aufbocken ist der halbe schweller weggebrochen und die Hinterachse wollte auf dem Boden bleiben....

vorher- nachher

post-22900-090249900%201301341701_thumb.jpg

post-22900-034559400%201301933810_thumb.jpg

Nicht umsonst wird er "Der Unrestaurierbare" genannt.

Hab mir auch mal so ein Ei gekauft :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unrestaurierbar liegt da eher an etwas anderem. Ehrlich – wenn das nur das Heckblech, die A-Säulen und Schweller sind, dann würde ich was die Substanz betrifft sofort gegen meine Karre tauschen.

Die Hinterachse hängt quasi an den Handbremsseilen und der Wasserkasten ist zum Motorraum und zum Innenraum auf 120cm von A- Säule zu A-Säule weggefault. Der Boden wird flächendeckend von Dämmpappe und U-Schutz am Auto gehalten.

Ich hab auch schon 30er, 40er, 50er und 60er Jahre Autos restauriert, frame off, Schweller und Böden tauschen ist ja kein Thema, wenn man sie irgendwo dranschweissen kann. Klar kann man alles richten, aber dieser Aufwand macht bei einem Auto der /8 Preisklasse keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat der strich acht nicht eine exrem verschachtelte Blechstruktur, mit teilweise 3 Blechen übereinander,

dass er zurecht als unrestaurierbar gilt ?

meine 108er Leiche war genauso fertig der Käufer hat auf der Bühne an den Bananen gepult, bis die Räder

runter gefallen sind, und dann den Wagen vom Mitteltunnel ausgehend neu aufgebaut.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll ich ein foto von mir reinstellen?

wieso lass ich mich an stammtischabenden immer so volllaufen... und dann noch von hübschen jungsemesterdingers.

nö lass mal sein , kannst ja bilder von den hübschen jungsemesterdingers machen und einstellen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich mal eben aus dem eGay topic gefischt:

Edit: Für mich liest sich das folgendermassen:

Schweisser aufgepasst!

Mein neuer Eisdielenflitzer, endlich angekommen nach 6 Wochen auf hoher See! Angesprungen ist er schon mal, um den Block bin ich auch schon gewesen, im 4. Gang, (siehe Gebrauchsspuren), jetzt muss er nur noch eingefahren werden. Verkaufe ihn schweren Herzens, habe aber leider selber keine Zeit momentan und brauche auch dringend das Geld (muss diese Woche noch zum Chirurgen, Dermatologen, Kiefernorthopaeden, Psychologen, usw.)

http://cgi.ebay.de/Vespa-VBC-150-/330551579954?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item4cf668d532#ht_500wt_1156

Bearbeitet von reusendrescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information