Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Vergaserdurchgangsblech erweitert.

Grob, gröber, Hammer und Meißel... :

Bild455.jpg

Das Wartungsloch ist wohl kurz vor Ende aufgegeben worden :

Bild466.jpg

Bild458.jpg

Bild459.jpg

Bild461.jpg

PK 80S, von der Substanz ansonsten sehr gut.

Zumindest das Blech, was noch da ist.

:-D

Wird gerettet und wird diesen Sommer (hoffentlich) noch auf die Straße kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat sich das Pleul verabschiedet :-D

Kurbelwelle fest und so...Polrad habe ich mal gar nicht mehr abbekommen, dabei auch gleich 2 Abzieher geschrottet.

Bilder vom zerlegten Zustand habe ich nicht, ist aber ein Loch drin...und sonsta uch alles zerfetzt. Aber der DR hat überlebt :-D

post-26904-1268399991,85_thumb.jpg

post-26904-1268400134,05_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey Alder, zuviel der Lorbeeren.

Das mit dem erweitern war ein M.W. aus K., den Ruhm habe ich nicht verdient.

Repblech ist aber schon eingepasst.

Fehlt nur noch der Falk mit dem Gas, dann kann fleissig gebrutzelt werden.

:crybaby:

Ich bin zwar ein Pruscher, aber nicht so...

:thumbsdown:

Edith: Habe einen Cutdown zuviel. Eventuell live Sprengung am Tatort zum Donnerstagabend Programm!?

Mist, Sprengstoff alle.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert, wenn man jemand das Felgenschloss mitgibt und der denkt, der Adapter passt auf SW17 Schrauben?

Dann bemerkt er den Fehler und nutzt den Adapter für die einzelne Spezialschraube... :thumbsdown:

post-1391-1268758784,03_thumb.jpg

post-1391-1268758805,81_thumb.jpg

Ideen, wie ich die Felgen demontiert bekomme, sind gerne willkommen!

Die rundgelutschten SW17 habe ich mittlerweile lose...

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne alte radschraube rein/draufschweißen...felge gut abkleben. sollte man mit der schweißdüse nicht mehr dazwischen kommen, passt evtl ne große mutter rein, durch die man dann "durchschweißen" kann!!

Gute Idee mit der Mutter von innen schweißen.

blöde frage, aber warum lässt du nicht den verursacher grübeln? :thumbsdown:

Um die Turbocup Felgen zu retten grübel ich und zahlen wird er.

noch ne blöde frage: der schlagschrauber wurde schon benutzt/versucht?

Druckluft- nicht. Würde sofort alles entgültig vermacken. So bald man schon mit Radkreuz und dem unrunden Adapter ansetzt, hüpft der von der Schraube runter.

Den Schlagschrauber im wahrsten Sinne des Wortes werde ich noch testen. Hoffentlich wird durch den Schlag genug Kraft übertragen.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Felgenschlösser gibts dünnwandige Spezialnüsse zum knacken derer in verschiedenen linksgewindigen Steigungen & Durchmessern, je nach Vernudelungsgrad.

Dann gibts noch Nüsse mit Nadeln, ähnlich Pleuellagern an der Vespa, die sich im verbleibenden Stumpf verkeilen.

Alles kein günstiges unterfangen, kommt eben auf die Felge an ob sie es wert ist. Wenns 08/15 ist, eben grobe Kelle und beim Verwerter Ersatz besorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Vespadirk:

Nimm ein Stahlrohr, das grade noch in die Senkung paßt. 100 bis 150mm lang, hinten eine oder 2 Querbohrungen wie bei einem Rohrsteckschlüssel. Dann das Rohr auf die Schraube halten und innen mit der Elektrode und viel Strom das Rohr an die Schraube schweißen. Dann Stange durchstecken und rausdrehen, funktioniert fast sicher.

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information