Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Da mein Motor grad raus ist, ich aber die Schalthüllen erneuern will:

hat nicht irgendwer behauptet, dass Schaltzüge beim Kupplungszug aus dem Rahmen führen eh besser ist ? ( mit 200erAuspuff)

 

bei mir schmort das auf der Bahn immer fröhlich vor sich hin am M244.

 

sonst muss ich irgendwie ein Schirmblech machen, was länger hebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb dorkisbored:

Wenn Du Dirko hast, wofür dann was anderes kaufen ;-)

 

 

Weil ich zuviel nachdenke, wenn ich lese, dass die 40PS Motoren Opel grün verwenden. Die haben doch auch Dirko daheim und nehmen was anaerobes am Kopf. Na whatever, ich lese mich noch was schlauer...oder bin danach noch verwirrter. 

 

Auf jeden Fall nehm ich schwarzes Dirko, um nicht mit anderen Tuningschmieden zu konkurrieren ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein verbreitetes Problem in letzter Zeit, man liest sich Probleme an wo keine sind :whistling:  Oder warum glaubst Du, das so ein 40PS Kopf etwas anderes braucht?
Heißer wird der ja hoffentlich nicht, dann wäre ja bald was kaputt unterm Kopf :-D 

 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand ne Ahnung wie dieses Kurbelwellen-Einbauwerkzeug vom SCK funktioniert?

 

IMG_7382.thumb.jpeg.b930bf22fab1dbd620e31d4f3622baec.jpeg

 

Der dicke Stab passt mit dem Innengewinde auf das Gewinde der Kurbelwelle, der abgeflachte Ring drüber, der dünne Stab in die Querbohrung des dicken aber wie man damit dann die Welle reinbekommt…? :dontgetit:

Bearbeitet von Arnelutschki
Genauer erklärt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb zimbo:

Platzverhältnis bei diesem Konzept 

 

Es hätte den Roller hinten höher gemacht, weil würde die Kupplung auf dem Getriebe sitzen, wäre zum Reifen hin ja genauso viel/wenig Platz nehm ich mal an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb egig:

Was mich brennend interresieren würde, wieso hat Piaggio bei PX die Kupplung auf die Kurbelwelle gesetzt?

 

Da wurde das Konzept, das ja schon Jahrzehnte etabliert und grundsätzlich wohl bewährt war einfach weitergeführt.

 

Ist ja in den Wideframes schon so und der PX Motor ist ja nur die letzte Evolutionsstufe von den früheren Largeframe-Motoren...

 

@egig - ist da ggf. was in Arbeit? :whistling:

Bearbeitet von AAAB507
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe bei diesem Motorenkonzept keine wirklichen Vorteile und dies ist ja vom Einlass umabhängig. Genauso die Schaltraste an der Seite die in Kurven zum Problem wird und dessen Rastpunkte nicht direkt im Getriebe sitzen, auser bei dem Crimaz Gedönse

 

Klar anno dazumal für die paar PS ohne Drehzahlen war die Funktion des Motors kaum eingeschrenkt. Aber so viel Gewicht auf der Kurbelwelle und hohe Rotationsgeschwindigkeit  der Kuppplung, sobald man die Motoren zum drehen bringt, ist halt kontraproduktiv. 

 

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polini 177, GS Kolben incl Ringe.

Ringe sind wieder frei, meint ihr der Zylinder geht noch? Ist ganz leicht spürbar, evtl mit Scotch drüber?

Neue Ringe/neuer Kolben und weiter oder neuer Zylinder?

 

War ein Klemmer, Ursache ist leider bekannt (Luftfilter runter gerutscht, zu mager).

PXL_20230904_150558127.jpg

PXL_20230904_150509522.jpg

PXL_20230904_150921611.jpg

Bearbeitet von Paichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Oldschool1972:

Der Aluauftrag muss weg. So wie die Laufbahn aussieht hast da aber schon eingeschliffen?

Wenn die Nuten am Kolben gut sind würd ich den sogar nochmal probieren, wenn ah Hemd Grate sind dann diese wegmachen. Nuten der Clips sind gut?

 

Habe mit Scotch getestet. Nuten und Clips sind in Ordnung. Das macht Mut :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.9.2023 um 13:17 schrieb Arnelutschki:

Hat jemand ne Ahnung wie dieses Kurbelwellen-Einbauwerkzeug vom SCK funktioniert?

 

IMG_7382.thumb.jpeg.b930bf22fab1dbd620e31d4f3622baec.jpeg

 

Der dicke Stab passt mit dem Innengewinde auf das Gewinde der Kurbelwelle, der abgeflachte Ring drüber, der dünne Stab in die Querbohrung des dicken aber wie man damit dann die Welle reinbekommt…? :dontgetit:

Ich hab das Ding, ist aber ne Weile her…

aus dunkler Erinnerung:

die KuWe ins Lager (davor) stecken, andere Seite den Ring. Dann kommt der Bolzen, der lässt sich über die ersten Windungen der KuWe per Hand drehen.

Durch das aufdrehen des Bolzens mit Werkzeug wird die KuWe langsam reingezogen. Der Ring sorgt dafür, dass da nix schräg kommt…

 

in so ähnlich oder so…:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb freerider13:

Durch das aufdrehen des Bolzens mit Werkzeug wird die KuWe langsam reingezogen.

Jo, so steht’s ja auch farbenfroh beim SCK beeschrieben.

Der Ring stützt sich dann aber (zumindest bei den Oldies, die explizit im Beschrieb genannt sind “Passend für: alle Vespa Largeframe Modelle: Vespa PX, Cosa, T5, Rally, Sprint, GT, GTR, Super, GL, VNA, VNB, VBA, VBB, GS160, SS180”) am Kulu-Simmerring ab.

 

Wenn der dafür gemacht is und nicht einfach in Richtung Welle wieder rausgedrückt wird, fress ich’n Besen. :gsf_chips:

Bearbeitet von Arnelutschki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte von euch schonmal Probleme mit dem SI Gaser, dass er wegen nem neuen Dämpfer der ca 1.5cm länger ist zu Schräg stand? 

 

Ich krieg die Kiste nicht angetreten, direkt ins Kerzenloch da läuft sie. Ich meine auch bisschen Gemisch beim Gasscheiber zu sehen also beim treten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
    • DC, wenn ich es richtig im Kopf habe. Hab den BGM Regler AC/DC 12V verbaut, als ich den BGM Conversion Kabelbaum eingezogen habe. 
    • Abgesehen davon das er mir mit dem mitgelieferten Dämpfer zu laut war, bin ich zufrieden. Habe jetzt einen Gianelli ESD dran, ist deutlich besser. Jedoch ist der Auspuff für meine Steuerzeiten immer noch zu "krass", ich werde jetzt mal einen Yasuni Z umschweißen, denke das wird noch besser laufen. Aber er läuft jetzt auch sehr gut und die Optik ist halt einfach der Knaller!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information