Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Ein guter Freund und anerkannt guter (gewerblicher) Schrauber, zeigte mir grad einen Test dazu:

Kicker kräftig bei gezogener Kulu treten! Hört man dann die Sprerrklinken noch mehrere Umdrehungen weiterlaufen, ist alles ok. Ist sofort Stille, so trennt die Kulu nicht sauber.

im zustand laufend , bei mir macht er" rasselnde" geräusche.. ist also alles ok oder bin ich nu falsch? ist bisher immer so gewesen,egal welcher motor :-D GSF verwirrt manchmal

Bearbeitet von kallethebrain px
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

kurze Frage... durch den Umbau aufs Elestart gehäuse sind meine ZGP-Kabel zur CDI wenige cm zu kurz.

Wollte die jetzt einfach mit Kabelschuhen und nem alten Blinkerschalterkabel verlängern.

Passt dass als Provisorium oder führt es zu Problemen?

Ich kenn da einen, der hat sowas in 'fertig'

-pfeif-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier ein leeres 200er Gehäuse das nach Jahren reaktiviert werden soll. Habe ein Lusso Getriebe samt Tannenbaum aber die Nebenwelle passt nicht. Benötige in der großen Hälfte die "dicke" und in der kleinen die "dünne". Lager im Tannenbaum ist das größere. Gibt es da Zwitter oder wo hab ich den Denkfehler?

post-653-0-88474700-1426610042_thumb.jpg

post-653-0-94868300-1426610258_thumb.jpg

post-653-0-69646500-1426610306_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kann denn die Ursache sein,wenn eine BGM Superstrong immer während dem fahren,bzw. Wenn sie länger betätigt wird und öfters,bekomm ich beim kuluseilzug immer ein grösseres Spiel?hab jetzt extra einen neuen Bowdenzug verbaut,und noch immer dass Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Hoffe das ich hier richtig bin mit meiner Frage.

Habe eine alte Px mit Batterie 139 Malossi, 24

Vergaser angepasst am Gehäuse lange Übersetzung

Und einen jl Auspuff.

So läuft der Roller perfekt, spring mit 2 Tritte an, standgas

Perfekt hält er super. Wenn ich mal Gas auf mache also

Alle Gänge gut gezogen habe und im 4ten fahre läuft

Er klasse. Aber sobald ich dann vom Gas gehe verschluckt

Er sich. Ich muss dann erst wieder Gas geben das er normal

Weiter fährt.

Hoffe das man es versteht und man hier ein wenig helfen

Kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kann denn die Ursache sein,wenn eine BGM Superstrong immer während dem fahren,bzw. Wenn sie länger betätigt wird und öfters,bekomm ich beim kuluseilzug immer ein grösseres Spiel?hab jetzt extra einen neuen Bowdenzug verbaut,und noch immer dass Problem?

Vielleicht löst sich die Hülle auf oder rutscht immer tiefer in ihr Wiederlager. Oder der Trennpilz hat deutlichen Materialverlust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier ein leeres 200er Gehäuse das nach Jahren reaktiviert werden soll. Habe ein Lusso Getriebe samt Tannenbaum aber die Nebenwelle passt nicht. Benötige in der großen Hälfte die "dicke" und in der kleinen die "dünne". Lager im Tannenbaum ist das größere. Gibt es da Zwitter oder wo hab ich den Denkfehler?

 

 

 

Jup...gibt es....die frühen Alt Gehäuse hatten eine dünnere Nebenwellenaufnahme...hab das Theater auch gerade hinter mir....

 

Schau mal beim SCK im Shop....da gibts quasi alle 3 Varianten....wenn ich mich nicht täusche, brauchst Du die hier

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage:

muss meine PXalt mit Batterie tüven, und die Lichter spielen verrückt, Das Rücklicht funktioniert nur in Parkstellung über die Batterie, aber die Birne leuchtet kaum wenn sie über die LIMA in Fahrt gespeist werden soll. Das Abblendlicht funktioniert aber normal über die LIMA!?

Hab jetzt das Rücklicht einfach an die Batterie angeschlossen und wollte das auch bei der Tachobeleuchtung machen.

Die Ladeleistung des Battereikreises schafft das doch, oder?


Und hat jemand Erfahrung mit dem MMV Zylinderkopf für den DR135? Lohnt das Geld oder eher erstmal ein SIP Road bevor man das Geld in einen neuen ZK steckt?

Gruesse
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage:

 Das Abblendlicht funktioniert aber normal über die LIMA!? ja

Hab jetzt das Rücklicht einfach an die Batterie angeschlossen und wollte das auch bei der Tachobeleuchtung machen. ja

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup...gibt es....die frühen Alt Gehäuse hatten eine dünnere Nebenwellenaufnahme...hab das Theater auch gerade hinter mir....

 

Schau mal beim SCK im Shop....da gibts quasi alle 3 Varianten....wenn ich mich nicht täusche, brauchst Du die hier

Sachen gibts... Danke. Ich mess das mal aus aber vermutlich isses das :thumbsup:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ruckeln im Schiebebetrieb: ein Indiz für eibe zu magere oder eine zu fette ND beim Si24?

 

normalerweise zu mager. kannst du aber testen, in dem du einfach die gemischschraube mal eine halbe bis eine umdrehung fetter stellst und dann nur diesen drehzahlbereich im schiebebetrieb beobachtest. hast du das kunststoffding im rahmentunnel drin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir letzten Herbst ne 200'er PX gekauft.

Nun habe ich mal ne Frage zum Tacho. Ist der nicht beleuchtet? Ich habe vier Birnen gefunden.(Blinker,2 mal Licht und Tank) Aber sonst nichts.

Und kann mir vielleicht jemand was zu der "Brücke" sagen, die da eingebaut (gelötet) wurde.

 

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, damit ihr seht was ich meine.

 

Vielen Danke schon jetzt für eure Hilfe.

 

Gruß

thomb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau an sich gerne geblieben wäre - leider ist in diesem Kulturkreis die Meinung/Selbstbestimmtheit der Frau nichts wert/nicht vorhanden.    Heim oder massiv Ärger zuhause - daran liegt das.
    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen.   Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information