Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Baltimo folgendes von sich gegeben:

M200 mit fuffi Bremse, macht man sowas um bei Forscher fahrt den Adrenalinpegel auch beim Bremsvorgang aufrecht zu erhalten.
Bestimmt der der Optik wegen, naja jedem das seine.

 

 

Nein, weil die umgebaute PK-Gabel auf sich warten lässt ;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Die Felge ganz nach dem Motto „Eure Armut kotzt mich an“ ;-) 

aber geil  

Ja, günstig ist anders. Aber ich wollte nicht auf ein Ersatzrad verzichten, auch wenn es jetzt etwas umständlicher war. Halterung 3D-gedruckt und so Zeug...

Da sowohl vorne als auch hinten alles für die Felgen angepasst wurde passt auch nichts anderes mehr. :whistling:

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Baltimo folgendes von sich gegeben:

M200 mit fuffi Bremse, macht man sowas um bei Forscher fahrt den Adrenalinpegel auch beim Bremsvorgang aufrecht zu erhalten.
Bestimmt der der Optik wegen, naja jedem das seine.

 

ALSO ich muss hier mal ne Lanze brechen für die Standard bremse mit der Standard Gabel.
hab seit ner Woche die Malossi -Bremsbacken drin,  kombiniert mit Antidive und RMS Dämpfer.

Das Ding bremst überragend!   hatte org. Piaggio neu dringehabt, den Zug gekürzt usw... nichts hat geholfen. aber dann der Tipp mit den Malossi Belägen war GOLDWERT!

 

komme mir jetzt sehr sicher vor mit meinem gemachten vmc100 motor!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

ALSO ich muss hier mal ne Lanze brechen für die Standard bremse mit der Standard Gabel.
hab seit ner Woche die Malossi -Bremsbacken drin,  kombiniert mit Antidive und RMS Dämpfer.

Das Ding bremst überragend!   hatte org. Piaggio neu dringehabt, den Zug gekürzt usw... nichts hat geholfen. aber dann der Tipp mit den Malossi Belägen war GOLDWERT!

 

komme mir jetzt sehr sicher vor mit meinem gemachten vmc100 motor!

 

 

 

Naja... ohne dich jetzt irgendwie doof hinstellen zu wollen... aber dein Motor ist eher der totale Kindergeburtstag verglichen mit nem gemachten M200 ;-)

 

Da braucht es auf Dauer schon einen gescheiten Anker!

Bearbeitet von Das O
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Minuten hat Elias folgendes von sich gegeben:

100kmh sind 100kmh, egal ob aus 15 oder 30 ps :-P:muah:

 

100km/h schüttelt sich ein M200 aber gerne schon im zweiten Gang aus dem Getriebe :-D

Geschrieben
vor einer Stunde hat Elias folgendes von sich gegeben:

100kmh sind 100kmh, egal ob aus 15 oder 30 ps :-P:muah:

Es geht ja darum die Beschleunigung zu verzögern, und keine statische Bewegung. Da macht das schon nen riesen Unterschied.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

 

Naja... ohne dich jetzt irgendwie doof hinstellen zu wollen... aber dein Motor ist eher der totale Kindergeburtstag verglichen mit nem gemachten M200 ;-)

 

Da braucht es auf Dauer schon einen gescheiten Anker!

stümmt. naja ich lerne ja immer dazu.

m200 hat wohl doch ein wenig mehr leistung als meiner. DA hast du vollkommen recht.

 

Geschrieben
vor 49 Minuten hat Baltimo folgendes von sich gegeben:

Es geht ja darum die Beschleunigung zu verzögern, und keine statische Bewegung. Da macht das schon nen riesen Unterschied.

 

Warum? Versuchst du während des Beschleunigens, negativ zu Beschleunigen? :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

hoffentlich ohne Betriebsstoffe...;-) riecht sonst auf dauer... 

Tank und Vergaser durften nicht mit einziehen, bleibt nur der Motor an sich als Geruchsquelle. Da bin ich zuversichtlich :-)

 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Stunde hat vespawally folgendes von sich gegeben:

Ursprünglich aus IT [...]

Eine Special ist zwar auch gern mal 'ne 50N, aber für die gibt's ein eigenes Topic.

 

  • Like 1
Geschrieben

schwedische v50l Bj 69

O-Lack Rosso 802 (Lachsrot) bis auf die Seitenklappe aber sieht man fast nicht

Inzwischen deutsche Papiere und motormäßig den hiesigen Geschwindigkeiten angepasst

 

IMG_4685.thumb.jpg.5d159ab155467eacc6e5a4ec830aa129.jpgIMG_4688.thumb.jpg.df29fcb8a97e6f0f3d4bab8bdd9d8d35.jpgIMG_4687.thumb.jpg.c8e6bd7e71084135cd1e4ef6b4ba5c18.jpgIMG_4686.thumb.jpg.7f3ccc8e1013b1b6d75d24bd8b8dd8d0.jpg

 

:inlove:

  • Like 4
Geschrieben

Darf ich vorstellen - 2 Italienerinnen 68er und 69er Baujahr. 

Links in Orginal lack mit Patina (Turchese 240) und rechts vom Vorbesitzer nachlackier in evtl. (Morrone Met. 130).

 

numeroUno.thumb.jpg.bcb5ad50352735ce1bb8dd62ea188723.jpg   numeroDue.thumb.jpg.ec25c9f687cde179ce842c5da180a82e.jpg

  • Like 4
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mein Tourenroller:

  • V50 von 1966, kurzer Radstand
  • vor 20 Jahren mal in Verde Carducci lackiert (ET3 mod.)
  • Zündung 12 Volt elektrisch (Vape)
  • 10 " Reifen
  • PK Gabel vorne
  • Motor hat ungefähr 17-18 PS

eine sehr treue Vespa ...

 

IMG_3701.thumb.jpg.e4c307fb728c238a42981afb4fc91d92.jpg

 

IMG_3700.thumb.jpg.ab1462e2204e21a0c8db635c55e7db18.jpg

  • Like 4
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung