Jump to content

Corona und so


sidewalksurfer

Recommended Posts

War doch völlig absehbar.

Grippe kommt immer bei schlechtem Wetter, normal baut sich das Imunsystem vor dem schlechten Wetter langsam auf.

Heuer rennen alle mit Masken rum, desinfizieren ihre Hände zu Tode, bilden multiresistende Keime und das Immunsystem baut sich (sicher auch Psychisch bedingt durch Angst) nicht auf.

Völlig abschotten kann man sich nicht, dann kommt wie jeden Winteranfang  die Grippe Welle und Erkältung ( Dauerlüftung von Schulen usw.) und schon sind viele krank.  Jeder rennt zum Testen und die Überaschung ist groß, Corona läßt grüßen.

Dies war sicher anfang des Jahres auch so, doch damals wurde eine Grippe noch als Grippe betrachtet und nicht auf Corona oft getestet.

Und dazu muss ich keine Zahlen verfolgen, Statistiken auswerten,  eine ärztliche Ausbildung haben oder Virologe sein, eher den gesunden Menschenverstand einsetzen.

 

So, jetzt ist für mich wieder gut, jeder muss sich selber eine Meinung bilden und muss nicht andere von seiner Überzeugen. In 5 Jahren wissen wir vieleicht wer recht hatte oder auch nicht.

 

Mein Schlußwort in diesem Topik: Seit geraumer Zeit hört man nichts mehr von schwer kranken sondern nur noch von Infizierten aber die Maßnahmen bleiben gleich.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

Seit geraumer Zeit hört man nichts mehr von schwer kranken sondern nur noch von Infizierten aber die Maßnahmen bleiben gleich.

Die Krankenhäuser füllen sich aber komischerweise mit steigender Zahl der Infizierten wieder und bisher sind die älteren Menschen der Bevölkerung glücklicherweise noch nicht so sehr betroffen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

 

 

Mein Schlußwort in diesem Topik: Seit geraumer Zeit hört man nichts mehr von schwer kranken sondern nur noch von Infizierten aber die Maßnahmen bleiben gleich.


Ja, da sind die Medien jetzt mal am Zug. Sollten häufiger berichten über die Situation in den Krankenhäusern. Sonst denken alle, das wäre nun komplett harmlos geworden. 
Bei uns im Ort hat es nen Nachbarn erwischt. Mitte 50, Fußballtrainer und eigentlich fit. Komplett ausgeknockt, drei Wochen im Koma gelegen. Nun kämpft er sich mühsam zurück ins Leben. Schöne Scheisse. 

Link to comment
Share on other sites

genau das ist doch der indikator, den es jetzt zu beobachten gilt. solange alle kranken so gut es geht versorgt werden können, ist doch alles "gut“. ich vermute aber, dass man zu herbstbeginn noch nicht den frühling vor dem winter loben sollte. erstmal abwarten. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

je mehr Leute sich infizieren, desto mehr Mutationen treten auf.

Gut, dass Du's nochmal sagst, aber das war schon im Januar bei der Radiomeldung "Neue Lungenkrankheit in China" mein erster Gedanke und auch derjenige, anderer Durchschnittstypen in meinem Umfeld. Braucht man eigentlich gar nich so nen hohen IQ für, kommt jetzt aber für Viele anscheinend doch recht überraschend. Manche werden sogar genau dafür, dass sie es besser wissen sollten fürstlich entlohnt. 

Und dann taucht in der Glotze dieser (entfernt: hier stand ein unsachlicher Tiervergleich) Schmidt-Chanasit auf und darf überall seine hochinfektiöse geistige Diarrhoe absondern, für die er sich bis heute nicht entschuldigt hat. 

vor 1 Stunde hat karren77 folgendes von sich gegeben:

solange alle kranken so gut es geht versorgt werden können, ist doch alles "gut“.

Genau die Sichtweise ist leider so typisch menschlich im Umgang mit allen vorhersehbaren Katastrophen und leider auch in der Schulmedizin noch weit verbreitet. Die Raucherentwöhnung findet ja auch oft erst auf dem Sterbebett statt. 

Edited by Steuermann
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Genau die Sichtweise ist leider so typisch menschlich im Umgang mit allen vorhersehbaren Katastrophen und leider auch in der Schulmedizin noch weit verbreitet. Die Raucherentwöhnung findet ja auch oft erst auf dem Sterbebett statt. 

führe bitte weiter aus in bezug auf meinen post. ich kapier s nicht. danke. "gut“ bedeutet nicht, dass alles gut ist. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat karren77 folgendes von sich gegeben:

ich kapier s nicht. danke. "gut“ bedeutet nicht, dass alles gut ist. 

Naja, weiter oben wurden schon so ein paar Moral-Demagogen zitiert, die die Meinung abgesondert haben, es ginge überhaupt nicht darum, Menschenleben zu retten. Das einzig wichtige sei, dass die behandelnden Ärzte nicht in die Zwangslage geraten, entscheiden zu müssen, wer behandelt wird und wer sterben muss; oben mit "Triage" bezeichnet. 

Das waren alles Akademiker, also Leute, die schon mindestens einmal in ihrem Leben nachgedacht haben, im entscheidenden Moment aber lieber darauf verzichten, aber trotzdem den Mund aufmachen. Da bin ich halt etwas kurzluntig. 

Es zeigt sich klar der Unterschied zwischen Mensch und Virus: das Virus entwickelt sich weiter. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

und Spananien und Italien is im Vergleich zu unserem Ländle schon noch was wärmer.....die hocken jetzt eher weniger zu 10 in ner Bude.....

 

da wohnen und leben mehrere Generationen in einem Haushalt, wie @Yamawudribereits des öfteren berichtet hatte.

Da sind dann sogar mehr als 10 Personen in dem Haushalt.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat klausio folgendes von sich gegeben:

Die Krankenhäuser füllen sich aber komischerweise mit steigender Zahl der Infizierten wieder

 

Laut HR-Info von vorhin sind niederländische Krankenhäuser bereits wieder am Limit und Lagern nach NRW aus.

Link to comment
Share on other sites

kann mir einer erklären was die sperrstunden in gaststätten bringen sollen?

dem virus ist doch egal ob die sperrstunde um 21 oder 24 uhr ist.

verkauf von alkohol für den genuss im freien sehe ich ein, damit hordenbildung vermieden wird.

in gaststätten wird aber ja auf abstand geachtet.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Punkt 1. galt aber für den Beginn dieses Drecks genauso..... da war auch kalt, nass, doof..... 

 

Spätestens ab März/Lockdown hatten wir saugutes Wetter. Ich erinnere mich an die surreale Szenerie, wie ich fast jeden Mittag mit einigen wenigen Versprengten in der menschenleeren Stadt auf der Bank in der Sonne saß.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

in gaststätten wird aber ja auf abstand geachtet.

 

 

Wer genau achtet dort jetzt auf Abstand? Eigentlich habe ich erst einmal mitbekommen, dass auf falsch getragene Masken geachtet wurde – auf Abstand aber mal gerade gar nirgends.

Edited by Motorhuhn
Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten hat spondy folgendes von sich gegeben:

Gerade beim Friseur,  für Junior angerufen, Termin abgemacht. 

Die schneiden ohne Masken aus gesundheitlichen Gründen :muah:.

Wenn Junior Probleme hat soll er ohne kommen :whistling:

 

Probleme wie Fieber, Trockenhusten und Erschöpfung? :sly:

 

vor 12 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

kann mir einer erklären was die sperrstunden in gaststätten bringen sollen?

dem virus ist doch egal ob die sperrstunde um 21 oder 24 uhr ist.

verkauf von alkohol für den genuss im freien sehe ich ein, damit hordenbildung vermieden wird.

in gaststätten wird aber ja auf abstand geachtet.

 

 

 

Je später der Abend, desto voller die Gäste...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

in gaststätten wird aber ja auf abstand geachtet.

Hab ich vielerorts anders beobachtet. Später am Abend wird's/wurd‘s an den Tischen oft kuschelig (mit Gruppenselfies etc.). Anfang Oktober war ich das letzte mal aus und da setzte sich gar ein Wirt ohne Maske an unseren Tisch, um Werbung für ein Konzert zu machen. :wallbash:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat klausio folgendes von sich gegeben:

Später am Abend wird's/wurd‘s an den Tischen oft kuschelig mit Gruppenselfies etc.

Is in den Swingerclubs nich anders. Schlimm sowas. Scheiß Handys..

Von wegen eingeschränkter Service in den Puffs. "Mundschutz, soweit die Art der Dienstleistung es erlaubt" heißt es da..

Link to comment
Share on other sites

Nun ja, blöd ist halt daß wir jetzt grade mal Oktober haben, die Winterzeit kommt ja erst noch. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Aber so wurde es ja vom RKI (meine ich) prognostiziert: mit Beginn der kühleren Jahreszeit werden die Zahlen steigen. Und so scheint es jetzt ja auch zu sein.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat milan folgendes von sich gegeben:

Dann geh‘ halt einfach nicht mehr hin.

Ogott, ich hab das mit den "Restaurants" für nen Euphemismus gehalten. 

Ich werd auch immer an den falschen Stellen ernst genommen. 

Gut, ernstes Thema, also Spaß um die Ecke. Wer Lauterbach für nen Schwarzmaler gehalten hat, muss jetzt wohl eingestehen, dass seine Glaskugel eher noch etwas nachgeht..

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Ich werd auch immer an den falschen Stellen ernst genommen. 

Gut, ernstes Thema, also Spaß um die Ecke.

Im Gegenteil. Nur weil ich kein Smiley verwende, muss es nicht ernst gemeint sein. ;-)

Link to comment
Share on other sites

@milan

Naja dann würde ich sagen sie sollten in Holland genauso wie in Irland ggfls halt ein bisschen die Steuern auf Konzerne erhöhen?

Wäre halt eine Möglichkeit aber das funzt halt nur wenn man ein bissl weniger, wie bezeichneten sie es noch schnell, frugal ist.

Naja ich bin mir sicher andere splendablere gemeinschaftsorientierte Staaten können im schlimmsten Falle dann schon schnelle Hilfe leisten.

 

Edit: wollt meinem zynischen Kommentar net so einfach dahongerülpst stehen lassen, natürlich hofft man für Niemanden Schlimmes aber ich hoffe das bei mir verbliebene Ressintements nach den Covid Hilfsdiskussionen im Frühsommer zumindest teilweise nachvollziehbar sind.

 

Rlg

 

Christian

Edited by Yamawudri
Link to comment
Share on other sites

On 10/23/2020 at 12:58 PM, dorkisbored said:

Ich bin ja doof.....gerade bei so nem Thema hier.....aber ich kapier es einfach nicht...

 

Start der Pandemie = um die 5000 - 6000 Infektionen am Tag (Höchststand....glaube mich zu erinnern, hab keinen Bock jetzt die genaue Zahl raus zu suchen)

 

Sommer = so gut wie nix mehr.....Zahlen weit unten..... Alle halten sich brav an die Regeln (bis halt die Alu-Deppen und Demo-Tänzer)

man fährt in den Urlaub und so weiter und so fort.....bis auf ein paar Ausbrüche die lokalisierbar Waren (Hochzeiten, Fleischbetriebe etc.) nix.....

 

Herbst = Kaum wird es frisch, explodieren die Zahlen...das maximum vom Anfang wird weit übertroffen..... OBWOHL überall die gleichen Regeln weiter herrschen und sich die Menschen wohl genauso dran halten wie vorher auch (oder eben nicht). 

Und da es keine "Hotspots" oder Superspreader gibt, wie man ja überall hört, kann es auch nicht an irgendwelchen Hochzeiten, Feierm oder GangBang Veranstaltungen liegen. Kaum einer kapiert woran es liegt (zumindest hört oder liest man nix dazu)

 

Und was ich de fakto so gar nicht kapiere....ÜBERALL in Europa gleichzeitig.....egal wo Du hin guckst.....

 

Warum? Wieso? Liegts jetzt am überdurchschnittlich vielen Testen? Waren am Anfang vielleicht sogar noch mehr Leute infiziert und keiner hat es gemerkt, weil nicht so viele Testkapazitäten da waren? 

 

Ich kapier es einfach nicht... geht mir nicht in den Schädel...und mich fucked das so dermaßen ab..... 

 

Sorry.....musste gerade mal raus....

 

 

 

 

 

 

am wetter liegt es nicht. 

ich war zumindest mal im norwegen oder schweden nicht öfters krank 

als im deutschland. eher das gegenteil. 

 

aber wie es auf die kurven zu sehen steigt die zahlen ab juli obwohl das maskenpflicht seit ende april gibts. 

 

für mich sagt es nur das die wiedereröffnung war falsch, 

und das isolieren bzw abstandshalten wichtiger als eine maske tragen ist

 

das testen sollte keine rolle spielen. leute die keine symptome haben werden ja auch nicht getestet.

 

was mir mehr interessiert als wie viele tests wird gemacht ist die relation positiv zu negativ und wie hat das sich entwickelt. 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

On 10/23/2020 at 4:06 PM, gravedigger said:

kann mir einer erklären was die sperrstunden in gaststätten bringen sollen?

dem virus ist doch egal ob die sperrstunde um 21 oder 24 uhr ist.

verkauf von alkohol für den genuss im freien sehe ich ein, damit hordenbildung vermieden wird.

in gaststätten wird aber ja auf abstand geachtet.

 

 

 

ich denke es geht nicht um die uhrzeit es geht eher um wie lange die menschen von bier und schnaps exponiert werden. 

tendeziell werden dann die menschen liebvoller zu einander und die abstand geringer.

 

was ist besser eine tisch in die kneipe wo alle die abstand halten und mann trinkt aus und geht schlafen

oder ab 21 uhr dorfparty wo jeder scheißt auf die abstand. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

So, nu hat's auch mal jemand im Bekanntenkreis erwischt. Kind hat's aus der Kita mitgebracht und der Mutter geht's richtig dreckig.

Die Testerei wird sich bald von selbst erledigt haben, da es die Leute schon vermehrt selber merken werden, dass es sie erwischt hat..

vor 3 Stunden hat Truls221 folgendes von sich gegeben:

leute die keine symptome haben werden ja auch nicht getestet.

Stimmt so nicht ganz. Wir waren als Reiserückkehrer symptomlos und sind jeweils zweimal gottseidank negativ getestet worden. Ist ja eine Eindämmungsmaßnahme, so ein Test und nicht Teil der Behandlung..

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

So, nu hat's auch mal jemand im Bekanntenkreis erwischt. Kind hat's aus der Kita mitgebracht und der Mutter geht's richtig dreckig.

 

 

Ist halt auch ein Grippevirus....kenn keinen der bei einer ECHTEN Grippe (keine fiese Erkältung oder was wir so fix als "oh, ich hab ne Männergrippe" betiteln) sagt "Och, Grippe is gar nicht so schlimm"....

 

Hoffe natürlich das es der Bekannten fix besser geht.....

 

Mein Dad hat es ja auch gehabt (und seine Frau)...er hatte dann aber wohl, bis auf kurzen Durchfall weil nix gegessen wegen Appetitlosigkeit, einen ruhigen Verlauf.... O-Ton mein Dad "meine letzte Grippe war schlimmer"....

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Ist halt auch ein Grippevirus

Äh, nein. Grippe ist Influenza, Corona ist Corona.

Sind völlig unterschiedliche Viren. Man könnte sonst auch argumentieren, dass Corona auch nicht schlimmer als Herpes simplex ist.

 

Ich hab' jetzt mal die Corona Applikation installiert. Dass dauerhaft Blauzahn aktiviert sein muss für die volle Funktion hat mich lange abgehalten. Kann man ja aber je nach Bedarf ein- oder ausschalten. Den minimal erhöhten Akkuverbrauch kann ich wohl verknusern.

Mal schauen, ob und was sich da tut.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben.   @TroyLee   kann man den Dämpfer noch in der Höhe verstellen oder ist das Gewinde nur für die Härte-Verstellung?
    • ... läd zu einem DPÜM-Roller-Treffen in 2024 ein. Teilnahme Bedingung: mindestens eine PK im Fuhrpark (oder ne Lami - das ist in etwa gleichwertig) 
    • Wo genau meinst du? Allzu viel gewinde ist ja oben nicht über da gehen höchstens 5mm ehr weniger. Edit, habs verstanden. Eifach zwischen den beiden schrauben. Ist das unbedenklich? Dann werde ich das so machen.
    • Servus, die vespa hatte evtl lenkerendenblinker also möglich dass es das relais ist.     Das problem mit dem Bremslicht hab ich mittlerweile gelöst, die kabel am schalter waren nicht richtig verbunden.    ABER: Rücklicht und vorderlicht gehen immernoch nicht. Die Sulfitten sind neu und funktionieren (mehrfach gekauft und getauscht).    Hier noch die bilder, vllt hast du noch ne idee? 
    • Ich hol das Thema mal hoch, weil ich da immernoch ne optimale Lösung für suche. Hab das Thema auch in den letzten 10 Jahren auf unterschiedliche Weise angegangen: Versch. Dichtmassen (Hylomar blau, Loctite Silikon rot HT, schwarze Loctite) haben immer den Nachteil, dass es ein nerviges Gefummel ist, bis das Zeug ordentlich appliziert ist, dann solls ja nicht an den Gummi kommen und man muss bei der Montage von eigentlich schlauchlosen Reifen gut aufpassen, dass einem das Geschmiere nachher nicht überall da hängt wo man es eigentlich nicht haben will. Papier scheidet für mich aus, wegen saugen und Fett kommt mir nicht in die Nähe der Gummis. Ausserdemfang ich bei 4-6 reifen die ich im Jahr wechsle nicht jedesmal an zu schnibbeln. Der andere Ansatz war den Spalt möglichst zu elimnieren. Die neueren Piaggiofelgen (meist mit 04/17 gekennzeichnet) und auch andere haben ja das Problem, dass die Bolzen mangelhaft eingepresst sind und wegen der grossen Wulst um die Bolzen die beiden Felgenhälften einen sehr grossen Abstand von bis zu 1.5 mm haben, wo sehr einfach Wasser rein kann. Wenn man da mit dem 90 Grad Senker die Gegenseite etwas anfast, funktioniert die Zentrierung wieder halbwegs und der Abstand verringert sich etwas. Muss sich dann nat. um Rostvorsorge kümmern. Aufblasen sollte man den Reifen eh erst komplett an der Trommel montiert, damit sich da nichts aufbiegen kann und der Spalt sonst noch grösser wird. Mittlerweile recykle ich alte Felgen (Rundlauf prüfen, entgraten, ansenken, Strahlen, lackieren), es ist aber trotzdem nicht optimal, ein kleiner Spalt bleibt immer. Und einmal im Regen fahren und in die kühle TG stellen reicht, damit es in der Felge gammelt.   Die einzig logische Lösung scheint mir eine geeignete Dichtung und mich wundert es total, dass es das nicht schon in den Shops gibt, wo es doch sonst jeden gibt.   Vielleicht liegts am grossen Verschnitt den man hätte? Vielleicht kann ja @Lameda ne geeignete Dichtung für zwischen die Felgenhälften zu einem akzeptablen Preis anbieten und aus dem Verschnitt Zylinderkopfdichtungen etc machen?! Oder hat sonst noch jemand ne schlaue Idee?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.