Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hi

 

ich hab bisher nur 251er verwendet. War es dann so das bei der 260er Ausführung der Kolben 1mm Unterstand hatte bei 2mm Längerem Zylinder der unten gleich lang ist wie der 251er?

 

Oder bin ich jetzt daneben? Wenn der neue Zylinder 1mm unten gekürzt ist, dann wird der für 64Hub ja mega interessant. 

Posted
vor 2 Stunden schrieb LiDoNi:

Oder bin ich jetzt daneben? Wenn der neue Zylinder 1mm unten gekürzt ist, dann wird der für 64Hub ja mega interessant. 


meiner ist sogar 1,5mm unten Kürzer bei 64 Hub… aber nicht vom Werk aus… hab ich halt abgedreht wegen den SZ.

Posted
vor 58 Minuten schrieb Lameda:

Heute kam mein membranset. Habt ihr auch das neue Gehäuse dabei? 

 

 

064D2792-4DCD-4A34-9080-5972ABD79DF5.jpeg


 

 

 

wird dafür eine spezielle HW benötigt? Geht dann nur mit aussenliegendem Wedi und passender Trommel?

 

Posted

Also doch umgestellt auf die Gehäusegeschichte mit zusätzlichem 3. Lager an der Hauptwelle. 
@Lameda kannst du bitte mal ein Foto machen wo die Nebenwellenaufnahme von innen mit drauf ist?

Dankeschööön

Posted
Am 12.11.2023 um 11:59 schrieb vespa-joe:

auf der Kupplungsseite mess ich mittlerweile bei jedem Gehäuse den Lagersitz und entscheide dann ob ich das normale Rillenkugellager nehme oder das von Pinasco mit 0,03mm größerem Außenring

Wo gibt's des Lager 

mein Lagersitz hat nämlich bei Raumtemperatur Nennmaß 😬

 

Hat jemand nen Link 

 

  • Confused 1
Posted (edited)

Manchmal hilft es was auch einmal selber zu suchen…

Das Pinasco Übermaß Lager war in 2 Sek. gegoogelt:blink:

 

Edited by GT DRIVER
Posted (edited)

@Lameda

Mist, da bin ich ja sauber "belogen" worden :wallbash:

 

Hier noch ein paar Bilder der Hauptwelle aus dem 125er- Gehäuse.

Gruß BABA'S 

Edited by BABA'S
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Lenki:

Wie dabei? Mein Set kam letzte Woche. Wie war deine KuWe verpackt?

Super, in Folie und komplett schick im Karton

@BABA'S

Hier noch die Bilder. Passt das so?

Und lustig dass die Originalen Dichtungen ebenfalls net sauber passen bei dem Gehäuse. Weder die Originalen noch die aktuell erhältlichen Nachbaudichtungen für Pinasco.

Das werde ich für das neue Gehäuse direkt anpassen, wieder verstärken an den neuralgischen Stellen. Spätestens Mittwoch hab ichs im Shop drin. Muss morgen auf die Productronica.

Auf jeden Fall werde ich ohne das zusätzliche Stützlager fahren, damit ich meine Crimaz Welle reinbekomme. Thema Aussenwedi und offenes Lager, finde ich diese Variante eh besser, da der Innenring des Lagers mit den Dichtscheiben dünner ist als das ungedichtete Lager. Das hat sich bei manchen Trommeln von mir schon mal reingearbeitet und die Mutter war lockerer als gewollt.

 

 

.WhatsAppImage2023-11-13at18_27_32.thumb.jpeg.b8d8c959f3c59874b703eb67b05ebc95.jpegWhatsAppImage2023-11-13at18_27.32(1).thumb.jpeg.05faf78d0bb266a299b18f8c6d17f588.jpegWhatsAppImage2023-11-13at18_27.32(2).thumb.jpeg.1e5c1c5be88980c6904389bba4faf336.jpegWhatsAppImage2023-11-13at18_27.32(3).thumb.jpeg.5036f91e0585a5727f76d85e2c4a08ba.jpeg

Edited by Lameda
  • Thanks 1
Posted
vor 9 Stunden schrieb Lameda:

 

160FDFF0-8D9B-4DE2-A9B4-0FC886B0E51E.jpeg

 


Schade, wenn Pinasco das Kurbelgehäuse und den Einlass wie Malossi gestaltet hätte, wäre das ein richtig gutes Gehäuse.

 

Wieder nix, sie wissen es ja immer besser, die Italiener.:zzz:

  • Like 1
Posted
vor 8 Stunden schrieb Han.F:


Schade, wenn Pinasco das Kurbelgehäuse und den Einlass wie Malossi gestaltet hätte, wäre das ein richtig gutes Gehäuse.

 

Wieder nix, sie wissen es ja immer besser, die Italiener.:zzz:

Hauptsache schön eng... ist der Dom-Kanal:laugh:

Posted
vor 10 Stunden schrieb Han.F:


Schade, wenn Pinasco das Kurbelgehäuse und den Einlass wie Malossi gestaltet hätte, wäre das ein richtig gutes Gehäuse.

 

Wieder nix, sie wissen es ja immer besser, die Italiener.:zzz:

Und da stellt sich die Frage, was bringt es das so wie Malossi zu machen?  Ja, man kann eine VWW fahren und hat trotzdem den großen Queerschnitt, dadurch mehr Masse in der KW. Jetzt läuft aber der Pinasco schon mega ruhig, viel ruhiger als jeder andere Motor den ich bisher mit Malossigehäuse und verschiedensten Wellen inkl WF versuchte gebaut habe.

 

Ich habe mal umgebaut von einem Block wo der Einlass so gebaut ist wie beim Pinasco auf ein Malossi VR One, sogar die VWW anstatt der Vollglocke die im anderen Gehäuse war verwendet. Unterschied im Power? Nicht wirklich. Im Prinzip hatte es sogar einen Nachteil, durch die Platzierung des Vergasers weiter vorne ist es ungeschickter mit dem Ansaugschlauch zum Originalen Ansaugloch im Rahmen zu kommen weil der Weg kürzer ist.

 

 

Posted
Am 2.11.2023 um 11:20 schrieb LiDoNi:

Was wurde denn verändert bei den neuen Kits ?

 

62 mm hub anstatt 60
73 mm bohrung anstatt 72

Posted
vor 5 Minuten schrieb maccoi:

62 mm hub anstatt 60
73 mm bohrung anstatt 72

Echt? Mehr Durchmesser? Die ersten Kits waren doch nur 62 statt 60 Hub. Und Zylinder war der 251, mussten hier 2 Leute mit Dichtungen spielen wegen dem Mehrhub 

Posted

Ehm, der Zylinder hatte doch schon immer 73mm Durchmesser, wie hätte er sonnst mit 60 Hub auf 251ccm kommen können.

 

Oder hat er jetzt 74mm ?

Posted
vor 22 Stunden schrieb WULF:

mein Lagersitz hat nämlich bei Raumtemperatur Nennmaß 😬

 

oh Mann - was genau ist eigentlich im Jahr 2023 das Hindernis einen passenden Lagersitz herzustellen.. :gsf_tumbleweed::censored:

Posted
vor 5 Minuten schrieb polinist:

 

oh Mann - was genau ist eigentlich im Jahr 2023 das Hindernis einen passenden Lagersitz herzustellen.. :gsf_tumbleweed::censored:

 

wenig Geld ausgeben - viel Geld einnehmen:lookaround:

  • Like 1
Posted
vor 22 Stunden schrieb WULF:

Wo gibt's des Lager 

mein Lagersitz hat nämlich bei Raumtemperatur Nennmaß 😬

 

Hat jemand nen Link 

 

Bei einem P251/260 Gehäuse ?

Posted
Am 14.11.2023 um 14:06 schrieb Rietzebuh:

Echt? Mehr Durchmesser? Die ersten Kits waren doch nur 62 statt 60 Hub. Und Zylinder war der 251, mussten hier 2 Leute mit Dichtungen spielen wegen dem Mehrhub 

ok fehlinfo hatte immer schon 73mm

Posted
Am 14.11.2023 um 15:39 schrieb polinist:

 

oh Mann - was genau ist eigentlich im Jahr 2023 das Hindernis einen passenden Lagersitz herzustellen.. :gsf_tumbleweed::censored:

entweder pinasco baut auf das übermaßlager auf oder sie haben beschlossen dass es durch die verschraubung auch etwas wieter sein darf - war noch nie ein problem bis dato.

was die dreifachgelagerten hauptwellen angeht denke ich nicht dass das am 260er block schon geändert wurde.

lg

 

Posted

Das Gehäuse hat einen Absatz, der spezielle Simmerring auch. Wenn das Lager montiert ist, kann er halt nicht mehr "rausploppen". 

IMG-20200411-WA0017.jpg.1f12efb26efea565e892c99b16714f1c.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • Thanks 1
Posted (edited)
Am 14.11.2023 um 15:39 schrieb polinist:

 

oh Mann - was genau ist eigentlich im Jahr 2023 das Hindernis einen passenden Lagersitz herzustellen.. :gsf_tumbleweed::censored:

Ja genau, das frag ich mich auch.;-)

Die Messmittel sind moderner geworden, die Maschinen sehr präzise und hochgenau,

und trotzdem bekommen die Jungs das nicht hin, die könnten das, wenn sie nur dürften!!

 

Vor 30-40 Jahren waren Lagersitzpassungen überhaupt kein Thema, die haben einfach gepasst.:inlove:

Da rechnet z.B. ein BWL'er, der ein bis zwei Semester in den USA runter gerissen hat dem Chef vor,

wenn wir die Lagersitze CNC fräsen statt spindeln, verdienen wir a Gehäuse €20 mehr,

oder wir lassen beim spindeln den "finalen" Messvorgang aus, um wenn nötig das Zerspanwerkzeug nochmals die gewissen hunderstel korrigieren zu können, Ersparnis €8-10 wohlgemerkt a Gehäuse!

 

Das schimpft sich dann, "Gewinnoptimierung auf höchster Ebene!"

Den Begriff Qualität kennen die nicht, das wird denen auch nicht beigebracht,

und das Qualität eben seinen Preis hat, das müssen Firmenbetreiber endlich mal kapieren.

 

Wer badet die ganze Schosse dann aus, doch wir, der Endverbraucher!!:sly:

 

Gruß

Edited by powerracer
  • Like 2
Posted
vor 40 Minuten schrieb Vespa085:

Falls noch jemand seinen 250/260 Pinasco auf 306ccm BFA umbauen möchte.. 

Es gibt noch Adapterplatten. 

20231118_100920.jpg


Wie sind die Adapterplatten jetzt final von der Dicke her geworden? Material Alu 7075?

Auf welche, bzw. mit welcher Pleuellänge (135mm? Oder länger) funktioniert das auf dem Pinasco Gehäuse?

Bin grad auch wieder am weiter machen/planen meines BFA-DS Projekt, dazu aber bald mehr im passenden Topic!

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy