Zum Inhalt springen

warum das Loch über dem Auslass?


mpq

Empfohlene Beiträge

boah was für ein troll.

dekompressionsbohrung - Punkt :-D

Es könnte eine leichte Veränderung in der Motorcharakteristik bewirken, da der Druckimpuls beim Auspufföffnen geschwächt ist, aber es ist und bleibt primär eine Bohrung welche das anlassen erleichtert.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich denke das könnte eine Anti-Materie Bohrung sein.

 

 

Ihr habt alle keine Ahnung , @TE glaub denen nichts alles Internetrollerfahrer & Schrauber

In wirklichkeit es es die Einspritzbohrung für den Fluxkompensator --> als Beweis kannst ja bei Doc Brown fragen ,die Kolben seines Delorean haben die auch

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine Verbrennungsraum-Vergrößerungsbohrung. Gibt es nicht viele von, da die gar nicht so einfach herzustellen sind. Man muss dabei den Winkel zum Auslass, den Durchmesser und die genaue Vorauslassposition berechnen. Der Vorteil ist, dass der Verbrennungsraum (also mehr Platz für Luft-Kraftstoffgemisch) ohne Veränderung von Hub und Zylinderdurchmesser vergrößert wird. Ist diese Bohrung genauestens positioniert, sind durchaus 2-3 PS mehr über das gesamte Drehzahlband zu erwarten. Wichtig ist, dass die Abgaswelle im Reso-Bereich genau diese Bohrung in richtigen Zeitpunkt trifft und somit für einen höheren Gasdruck im Zylinder sorgt. Idealer Weise wird zusätzlich noch eine zweite Bohrung gesetzt, durch den die heißen Abgase das Gemisch kurz vor dem eigentlichen Zündpunkt entzünden, was neben der Mehrleistung noch für einen weicheren Motorlauf sorgt.
Ist quasi die Königsdisziplin des Tunings, und auf Grund der recht komplizierten Berechnung nicht so häufig angewandt. :alien:
Aber wer es kann, ist der Gott auf der Quartermile.

 

 

Mist, sind mir auf'm Pott vom langen Tippen die Beine eingeschlafen... :rotwerd:

Bearbeitet von Gnau_So
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ausgeprägteste Unwissen hier im Topic liest sich auf der vorhergehenden Seite. Und ich ziehe den Hut vor Gravedigger, der den Elfmeter nicht getreten hat hinsichtlich diverser Identitätsfragen bezgl. dem TE.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Suche einen PX 200 Lusso Motor oder ein Gehäuse.  Der Motor darf aber auch sehr gerne komplett oder unvollständig sein. Wichtig ist mir aber das die Hälften Nr gleich sind und das es keine Beschädigungen oder Defekte gibt.  Der Drehschieber sollte gut sein.   Ich freue mich auf eure Angebote.    Gruß Thomas   
    • Den Begriff gigafactory hatte Tesla geprägt um damit die Größenordnung seiner Batterieproduktion zu demonstrieren. Der Begriff ist aber nicht geschützt, und so nennen inzwischen andere Automobilhersteller oder Elektronikkomponentenhersteller ihre Fabriken ebenfalls gigafactory. Das einzige ungeschriebene Gesetz der Branche: es muss sich um eine Fabrik mit außerordentlich hohem Automatisierungsgrad handeln.  
    • ....ich kann dir nur sagen, dass sich bei meinem Oldie die Schweißpunkte am Beinschild 2x hintereinander aufgegangen sind (1. Mal punktgeschweißt vom Karosseriebauermeister, der es dann nach dem Aufgehen Schutzgasgeschweißt hatte). Erst eine Abstützung zum Lenkrohr hat dazu geführt, dass es hält... 
    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information