Jump to content

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Recommended Posts

Am 21.10.2021 um 16:30 hat Forchheimer folgendes von sich gegeben:

Hm ich dachte das ist ein ganz normaler 2t - woran erkenne ich den Unterschied ?

IMG_20211021_162834.jpg

IMG_20211021_162819.jpg

 

Ich glaube das hier müßte passen. Die 4-Takter Vergaser haben oft "trockene" 50er Schieber und sehr magere Nebendüsen. 
/V

Link to comment
Share on other sites

Am 4.10.2019 um 23:45 hat redbull12345 folgendes von sich gegeben:

Stell hier mal auch wieder eine Kurve rein von meinem M244 Touren Motor 

Auf Membran und 38 keihin

Mit einen selbst gebauten Px currly Auspuff .

War heute beim Onkel Mike damit. 

 

 

Screenshot_20191004-190810_Gallery.jpg


Servus,

baue mir gerade ein ähnliches Setup.

hast mir vielleicht eine Richtung für Bedüsung,Schieber, Nadel…..

 

Hätte mit 6er Schieber BGN Nadel 

und ND50 HD165 angefangen.

 

Danke!

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat sbelca folgendes von sich gegeben:


Servus,

baue mir gerade ein ähnliches Setup.

hast mir vielleicht eine Richtung für Bedüsung,Schieber, Nadel…..

 

Hätte mit 6er Schieber BGN Nadel 

und ND50 HD165 angefangen.

 

Danke!

Lass die originale Nadel vom 38iger erstmal eingebaut. Die läuft in den meisten Fällen schon mal ganz gut.

Müsste eine DDJ sein ( den Tipp habe ich von Schoeni230 bekommen Thx in diese Richtung :thumbsup:). 55iger LLD.

Die 165iger HD sollte passen. Kannst ja vorsichtshalber auf 170 gehen und dann runter düsen.

Schieber original lassen.

Viel Erfolg :cheers:

Edited by Laser
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat vesporus folgendes von sich gegeben:

Kurve Quattrini 265, einmal nur gesteckt mit Polinibox, einmal gefräßt mit Posch Resibox. Beide mit 35er TMX Mikuni.

 

kurven.jpg

Wirst du uns auch veraten was du gefräst hast und wie?

Link to comment
Share on other sites

 

vor 6 Stunden hat vesporus folgendes von sich gegeben:

Kurve Quattrini 265, einmal nur gesteckt mit Polinibox, einmal gefräßt mit Posch Resibox. Beide mit 35er TMX Mikuni.

 

kurven.jpg

Gibt es auch eine Kurve von der Polinibox mit gefrästem Auslass?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat sbelca folgendes von sich gegeben:


Servus,

baue mir gerade ein ähnliches Setup.

hast mir vielleicht eine Richtung für Bedüsung,Schieber, Nadel…..

 

Hätte mit 6er Schieber BGN Nadel 

und ND50 HD165 angefangen.

 

Danke!

Servus 

Kann ich dir leider nicht mehr sagen (2jahre her) ,hab dann umgerüstet auf 64er Welle und Smartcarb. 

Gruß Tom 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Sprich kommen die 500U/min und spätere Leistung (und einiges mehr) nur aus der Box oder aus der Auslasszeit. 

 


Oder auch wegen der höheren Abgastemperatur durch mehr Last in der längeren Übersetzung. 

Der Löwenanteil kommt sicher von den 6grad mehr Auslass.

Edited by FalkR
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 26.10.2021 um 11:11 hat vesporus folgendes von sich gegeben:

Kurve Quattrini 265, einmal nur gesteckt mit Polinibox, einmal gefräßt mit Posch Resibox. Beide mit 35er TMX Mikuni.

 

kurven.jpg

Hui! Sach mal, gibts die Posch Resibox für Quattrini mittlerweile auch offiziell oder hast du die "direkt" geordert....:cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Hui! Sach mal, gibts die Posch Resibox für Quattrini mittlerweile auch offiziell oder hast du die "direkt" geordert....:cheers:

Die gibt es offiziell bei S*P (als BFA Box) habe ich gesehen :whistling: .

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Aso… merci…..passt der original Quattriniflansch auch da? Oder nur mit dickerem Vitonring? 

Bei mir passt die Box mit dem mitgelieferten Vitonring auf dem original Quattriniflansch, dieser ist recht dünn. Minimal kommt da was durch, allerdings ist der Ring leicht beschädigt.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat vesporus folgendes von sich gegeben:

Bei mir passt die Box mit dem mitgelieferten Vitonring auf dem original Quattriniflansch, dieser ist recht dünn. Minimal kommt da was durch, allerdings ist der Ring leicht beschädigt.

Top, danke! Ggf. Denke ich dann über den dicken Vitonring von sip nach, der bei der Viper Box dabei war…

dank dir! :cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Wie soll das denn vernünftig passen? ;-)

BFA306 hat ca. 50mm Außendurchmesser am Steckflansch, Quattrini M2xx hat hier ein bisschen mehr wie das Originalmaß PX200 (~45mm).

Moin, ich dachte der quattrini hat knapp 48mm? Muss ich nochmal messen. Dann gehts mit dem dicken vitonring. Wenn weniger, dürfte es knapp werden.

Edited by Dudenhofenssohn
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member




  • Posts

    • Der Keil war schon noch beweglich. Mit etwas drücken ging das noch. 
    • Wenn Extremitäten richtig erfroren sind, also das Gewebe schwarz geworden und somit komplett abgestorben ist, dann ist das Ganze unwiederbringlich dahin. Dann sind die Zellen tot und dann wird da nichts mehr durchblutet.   Dann müssen die betroffenen Körperteile leider amputiert werden bzw. wenn das nicht gemacht wird, fällt das irgendwann von selber ab (siehe zur Sache des Abfallens den Film "Die Fliege", auch wenn dort das Abfallen von Gliedmaßen eine andere Ursache hatte).   Das Ganze geht nur einmal. Also einmal so richtig erfroren bis zum Schwarz werden, dann ist fertig.   In dem oben beschriebenen Fall waren das wahrscheinlich nur leichte Erfrierungen der oberen Hautschicht.   P. S. Hängt der Ausdruck "Ich habe mich schwarz geärgert" vielleicht damit zusammen?
    • @Pholgix Das ist doch das SK von dem wir oben gesprochen haben (V2) @Han.F Bisher gibt's wohl, zumindest hier, keine Erfahrung bei Verwendung mit den BGM Gangrädern welche auch auf diesem Härteniveau liegen.   
    • Moin!   Also ich würde an deiner Stelle die LML behalten und benutzen! Ist doch für deinen Einsatzbereich ideal und sieht halbwegs gefällig aus.    Sollte dir bei deinen Reisen mal ne PX angeboten werden, kauf sie halt. Aber ist halt ne andere Welt. Schalten, stinkender (wohlriechender) Zweitakter, häufig keine Scheibenbremse etc etc.!    Einfach LML fahren und Urlaub machen.   Passt eh eher zu dem WoMo-Thema. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.