Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das war nicht zu wenig sondern eher zu viel

 

Nein. Es ist nicht genug Material da. Denn der Riss kommt nicht vom Fräsen sondern wurde vom Elestartlüfterrad freigelegt.Schätze bei ganz hohen Drehzahlen wird´s doch noch geschliffen haben, darum hat´s solange gehalten.

Geschrieben

Das kann man glücklicherweise lasern ohne Aufwand und kuehlrippenentfernung. Von kaltmetall würde ich an der Stelle abstand nehmen

Geschrieben

Lasern? Ich dachte an ganz normales Schweissen. Schliesslich brauch ich ja etwas Material. Für´s Lasern wird das etwas zu dünn sein, oder?

Geschrieben

Bei einem Polini Evo hab ich mal den Elestartkranz maximal nach aussen gesetzt. Also Kranz runter. Die Nut weiter rausdrehen, Kranz rauf, Starterloch ausfräsen um den Starter um das abgedrehte nachzusetzen. Letzteres muß ich mir bei der Largeframe erst ansehen. Damals hab ich glaub ich 1,5mm gewonnen. Das hat gereicht.

 

Und/oder beim Überströmer wird wohl innen ein kleiner Buckel bleiben müssen.

Geschrieben

Davon würd ich abraten bei so einem teuren Zylinder, mit hat es dabei schon mal den ganzen Zylinder verzogen!

Würd am Zylinder nur mehr lasern lassen!

Den Zahnkranz kann man auch dünner drehen bzw. den Ring wo er aufgepreßt wird tiefer drehen und den Zahnkranz weiter aufpressen ...

Geschrieben

So, meiner ist seit heute 14 Uhr auf der Strasse und gleich mal 50km durch die Gegend geschüsselt. Der Motorlauf ist traumhaft rund, fast ohne Vibrationen. Der Druck aus dem Keller ist genial und lässt sich damit richtig schaltfaul fahren. Zum Glück, ich hab 16 XL-Federn in der MMW benötigt damit ich das Ding ankicken kann. Lag eventuell an den neuen Belägen und Reibscheiben und wird jedenfalls noch mit einer anderen Federmischung versucht. Setup ist jetzt:

- M232mit Quattrini Welle, QK 1,55mm

- Pinasco DS-Gehäuse

- MMW auf 24/65

- 200er Lusso mit kurzem 4ten

- MRP DS-Stutzen

- 30er PHBH (AV262, X2 2.Raste, ND54, HD???)

- BigBox

- Elestart LüRa mit Keytronik 25° auf 17° (Kurve 7)

 

Bin jezt auf HD 125 runter aber scheint noch zu fett, fängt dann oben raus das drosseln an und rotzt rum. Kerzenbild ist aber noch nicht deutbar. Muss ich die Tage damit mal noch beschäftigen. Aber der Motor ist sowas von genial zu fahren. Hat immer Druck und zieht auch den 4ten am Berg durch. Wie ein Langhub Pinasco in etwa aber mit mehr Druck halt überall.

I love it! :wheeeha:

 

@woidi: du kannst auch nix @stock lassen :-D  ach ja, prüf den Aussendurchmesser vom flansch. ich bzw. erwi und freggle haben sich darum gekümmert, nochmal Danke Jungs  :cheers:  - habe 5/10 abnehmen müssen damit die normalen viton-flansche passen.

  • Like 1
Geschrieben

Das frage ich mich auch gerade. Wenn der so viel Druck als "Tourenzylinder" und doppelt so viel Mumpe wie der original 200er Zylinder hat, dann müsste der doch ein 200er Geriebe mit DRT 25/62 und normalen 4ten Gang locker ziehen, oder? Ich bin auch am Libeeugeln mir wieder einen 200er aufzubauen. der M232 reizt mich schon... Da stellt sich für mich schon die Frage, welches getriebe soll ich dazu besorgen? 200er gangräder hab ich da, einen 200er Tannenbaum auch. Aber da ist ein ori 65er drauf. Und bevor ich den Motor zusammenbaue, würde ich gerne die Primär von Vornherein passend tauschen.

Geschrieben

Vielleicht mal mit gearcalc beschäftigen? Die Frage Is ja auch wie schnell man fahren will, und nicht zu vergessen so ungefähr ab 100kmh wird der Luftwiderstand echt fies.

Eine originales 200er läuft mit 24/65 bei 8000 deutlich über 130.

Geschrieben

Der original 200er läuft Vollgas (100 - 105 km/h) bei ca. 5500 bis 6000 U/min, und zwar Gasanschlag bis Tank leer. Wenn der Quattrini das genau so gut kann, dann sollte er bei gleicher Drehahl 120 km/h bringen (Echte Autobahn, bis zur nächsten Pinkel-Tankpause), ohne den thermischen tot zu sterben. Dazu sollte die Übersetzung schon lang sein... Ich denke da an 200er getriebe, 25/62er Primär und standard 4ten gang mit 3,50-10 Reifen. Das sind laut Getriebeberechnung 14 km/h mehr wie originalübersetzung.

Geschrieben

Ich verstehe hier grade die Ansatzpunkte nicht.

Wenn eine originale 200er bei 6000 Umdrehungen 105kmh schafft, und der M232 wie man schon in den ganzen Kurven sehen kann 8500 und mehr mit Leistung dreht, warum wollt ihr dann noch länger übersetzen als 24/65? Die Kiste läuft da knapp 140kmh!!!!!

120 schüttelt sich das Ding locker aus dem Ärmel.

Ich denke hier wird echt der Luftwiderstand vergessen, auch wenn der M232 ordentlich Bumms hat, so wird es wie für jeden anderen Zylinder irgendwann mal im vierten Gang einfach zu lang.

Und für 120kmh braucht man schon etwas Leistung, und auch ein M232 zumindest ein bisschen Drehzahl

Geschrieben

Meiner soll fürs erste mit 24/65 und kurzem vierten laufen, dazu ein newline s und ich wohne im Platten Hamburg, dafür gibt es gerne mal Gegenwind und wenn er dabei den vierten noch ausdreht bin ich glücklich :-)

Geschrieben

Moin wie ist das eigentlich nun mit 60er Welle und 110er Pleuel?

geht das wenn ja wie gut Erfahrungen?

gibt doch bis jetzt nur den (einen?) extrem "umgebauten" von S&S...

Geschrieben

@nlz

ich fahr nen 210 Malossi mit einem 23/64 Getriebe und kurzen 4. Gang

Den kurzen 4. werde ich wieder raus schmeißen, ist zu kurz für nen Drehmoment Motor der wesentlich weniger abwirft als der 232

Geschrieben

Okay was nimmt denn der kurze vierte an Drehzahl bzw vmax am Ende? Ich gehe zwar davon aus dass der Quattrini das kann aber habe auch keine Lust irgendwo mit Gegenwind im vorreso zu hängen und dann die Kupplung wieder einen kürzer machen zu müssen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst jetzt glauben oder auch nicht, war jedenfalls so.  Hab den Vorfall jedoch nicht wissenschaftlich untersucht. Die Welle liegt noch in der Ecke. Kannst gerne haben das Ding inkl. der vernudelten Nabe der Superstrong.  Jetzt ist beides neu und hält.    Axiales Spiel war mein erster Verdacht, der sich nicht bestätigt hat. Dachte/hoffte dass es mit neuem Keil inkl. Mutter getan ist, leider war das radiale Spiel immer noch vorhanden. Erst dann hab ich mir das alles genauer angesehen und gemerkt das da der Stupf kurz vor dem ausbrechen war. Schöner Haarriss in Halbkreis Form. Zum Glück nicht mehr passiert als etliche € das Klo runter.  
    • Also eigentlich schleift es überall,  etwas, ich nehme mal an dass es immer an der selben Stelle ist weil ich nur wenig gedreht habe, wollte ja nicht das Komplette Polrad da abschälen.  wenn man die Mutter ganz fest anzieht kann man überhaupt nichts mehr bewegen. Wie kann das Passieren? Ich habe die KW vorsichtig mit spezialwerkzeug eingezogen und alle Lager neu gemacht etc. Also eigentlich sollte sie perfekt sitzen… ist die KW dann schon defekt bei mir angekommen oder was ist hier am wahrscheinlichsten? 
    • Okay danke für die info. Also sollte ich mal ein anderes Polrad probieren?  Passen die von sip zb überhaupt auf meine zündung von bgm? 
    • Hallo, ich biete hier diverse nicht mehr benötigte Teile aus meinem Keller-Fundus zum Verkauf an.   Artikelstandort ist Darmstadt. Teile können gerne vor Ort besichtigt werden!   Dellorto PHBL24 - Neuzustand, nur im Stand gelaufen 130€ HD 98 ND 60 Nadel 22   Dellorto PHBL24 - hat ca 1000km runter, funktioniert ebenfalls einwandfrei. 120€ HD 105 ND 60 Nadel 22   Ducati PL170 Lüfterrad mit verschraubtem 19er Konus, lief bis zu seinem Ausbau mit einer PK Zündung einwandfrei 200€   Dellorto Ziehchoke Kit Original verpackt 7€     SIP Schaltrolle "Short Shifter" - NEU 20€   AC/DC BGM 12V Regler - NEU, unbenutzt 20€   AC Vape Regler R56-1 - NEU, unbenutzt 30€   Polini Primär Abzieher 30€   SIP Rep-Kit V50 40€   Vesparatur Gasrohr/Schaltrohr Neu je 30€   V50 Primär 63:22 2,86 50€
    • Hat mir keine Ruhe gelassen und eben nochmal den Vergaser etc angebaut. Jetzt geht es. War wohl vorhin nicht richtig drauf.  Morgen fahr ich mal 10 Minuten und Versuche etwas Feintuning am Vergaser. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung