Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 23 Stunden schrieb der.Baum:

Ach,  hätt ich nur vorher gaywusst,  es wär so einfach gewesen.

 

 

IMG_5916.thumb.jpeg.58d5605487a646675e8cdff3fe672a4b.jpeg

Willst du uns noch aufklären, was Du uns mit dem Post sagen willst? :gsf_chips:

Posted
Am 7.3.2025 um 21:05 schrieb Barnosch:

 

Hast ja sauber von mir kopiert... :whistling:

226057653_Rangierhilfe(1).thumb.jpg.a4508f044e015738726d39327dc86377.jpg124501004_Rangierhilfe(2).thumb.jpg.13a2e1f1517ce95fd816b3a362c8053b.jpg

Improvisationstechnisch beeindruckt mich dein Ansatz aber sehr! 
 

  • Thanks 1
Posted
vor 16 Stunden schrieb blutoniumboy:

Hab mir sowas mal aus einem defekten Block gebraut ;-)

Screenshot_20250309_215510_WhatsApp.jpg

 

wie viel PS liegen da so am Hinterrädchen an? :-D

Posted
Am 8.3.2025 um 20:12 schrieb Pholgix:

Willst du uns noch aufklären, was Du uns mit dem Post sagen willst? :gsf_chips:

Ist das eine ernstgaymeinte Frag?

 

Der Hammer macht eine kreative Pause.

Stopo,  gestern zum lösen des KuWeLagers kam er wida in Einsatz! 

  • Like 1
Posted
vor 17 Stunden schrieb alter Wikinger:

Weil er nach ca. 2.000 km schon wieder undicht war und ich mit diesem Rohr gleichmäßig drücken kann.

Das beste und einzige Werkzeug was man dafür braucht ist doch ein planes rundes Teil was leicht größer ist als der Ring, dann kann man den auch nicht zu weit einbringen.

 

Posted

Hatte irgendwie grade etwas Luft ;-)

Ich markiere ja gerne die VZ am LüRa und arbeite mit Umschalgmessung. Hab zwar auch so einen Digitalen Gradmesser aber ich bin eher analog.

 

Teilapparat mit 160er Backenfutter bestückt.

Über eine Feder vorgespannter Stifthalter auf Linearführung.

Höhenverstellbar und klemmbar auch mit Linearführung .

So kann ich echt sehr genau anzeichnen. Stressfrei das ganze ;-)

20250313_191654_copy_934x2000.jpg

20250313_191658_copy_934x2000.jpg

20250313_191703_copy_2000x934.jpg

20250313_193932_copy_2000x934.jpg

  • Like 1
  • Haha 2
Posted (edited)
vor 14 Stunden schrieb blutoniumboy:

Hatte irgendwie grade etwas Luft ;-)

Ich markiere ja gerne die VZ am LüRa und arbeite mit Umschalgmessung. Hab zwar auch so einen Digitalen Gradmesser aber ich bin eher analog.

 

Teilapparat mit 160er Backenfutter bestückt.

Über eine Feder vorgespannter Stifthalter auf Linearführung.

Höhenverstellbar und klemmbar auch mit Linearführung .

So kann ich echt sehr genau anzeichnen. Stressfrei das ganze ;-)

20250313_191654_copy_934x2000.jpg

20250313_191658_copy_934x2000.jpg

20250313_191703_copy_2000x934.jpg

20250313_193932_copy_2000x934.jpg

Wäre es da nicht auch sinnhaft die Markierungen dauerhaft anzubringen? Oder magst Du das Polrad lieber unberührt, damit das auch verwirrungsfrei woanders verbaut werden könnte?

Permanenete Markierungen auf dem Polrad, mit dem passenden OT an Gehäuse und Polrad, mach ich eigentlich immer. Und wenn es nur eine 1mm "Kerbe" ist, die ich dann mit rotem Lackstift, und wieder "Kerbe" freistellen, hervorhebe.

Ich mein klar...wechselst Du was an der Peripherie, musst Du hier vielleicht nachsteuern, aber die Piaggioteile haben ja auch einen eingegossenen Strich.

Aber generell geil! Ich unterstütze das total! :-D:cheers:

Edited by Dr.Tyrell
  • Like 1
Posted

@Dr.Tyrell
Eigentlich hätte ich mit einem V-nut Fräser die Punkte machen können

 

OT, Umschlag vor OT, Umschlag nach OT und die Gradzahlen.

Anschließend mit Lack verfüllen.

Hatte aber nichts passendes zur Hand bzw. ein passendes Probestück.

 

ich muss mir das in Ruhe mal ansehen darum bleibt es bei der Malerkrepp Version; mit dem Tool geht das ja jetzt sehr schnell.

Vielleicht habe ich die tage ma Zeit für einen weiteren Testaufbau

Posted
Am 8.11.2023 um 09:44 schrieb Arnelutschki:

Nochmal ich :rotwerd:

Hat jemand ne Lösung wie man eine Largeframe ordentlich stabil hinstellt, ohne dass sie auf dem Hauptständer steht oder angelehnt ist?

 

Hintergrund: Hab zwei Motoren, die nicht ordentlich laufen wollen und ich hab beim hundertfachen ankicken aufm Hauptständer etwas Sorge ums frisch restaurierte Bodenblech…

Keine ahnung ob dieser Hinweis schon irgendwo steht, aba das funzt auch. Ggf kleiner,  dass es gut drunta passtIMG_6071.thumb.jpeg.1514f1faa910ec25f4cc467dc58e4c3d.jpeg

  • Thanks 1
Posted (edited)

Danke!

Und wie nennt man 

vor 12 Stunden schrieb der.Baum:

das

?

 

Und bekommt man das auch anderswo als Amazon…? :satisfied:
 

edit: gefunden.

Otto-Versand… dass es den überhaupt noch gibt! :dontgetit:

Edited by Arnelutschki
Posted
Am 14.3.2025 um 16:44 schrieb Dr.Tyrell:

 

 

Hab mir genau so ein Teil aus Alublech gebastelt.

1 Seite für SF 1 Seite für LF.

Wird am Lüfterradkanal verschraubt.

OT am Lüfterrad markieren und dann kann man lässig blitzen.

Auch empfehlenswert für Variable Zündungen weil man genau sieht wo der max Zündzeitpunkt ist.

1x Gas geben quasi.

 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy