Jump to content

VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt


Recommended Posts

Frage ????

Hallo fahre einen Polini cp 23 vergaser der im nadelbereich zu fett ist.Habe dann die Nadel ganz nach unten gehängt, jetzt ist es besser aber einen Clip müsste ich noch runter da er immer noch zu fett ist. Finde nur keine Nadeln für den Vergaser. Hat das Problem noch einer oder hat jemand einen Plan ?

Edited by DaSchmid
Link to comment
Share on other sites

Hi

 

Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Widefame Tuning. Getriebe und Zylinder alles soweit fertig. Jetzt hab ich nur eine Frage bei der Verwendung einer Vespatronic. wo verbaut ihr die Zündspule und den Spannungsregler? Evtl im Vergaserraum?

Ein paar Anregungen wären da hilfreich. Evtl habt ihr ein paar Fotos? 

 

Vielen Dank

 

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Hi

 

Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Widefame Tuning. Getriebe und Zylinder alles soweit fertig. Jetzt hab ich nur eine Frage bei der Verwendung einer Vespatronic. wo verbaut ihr die Zündspule und den Spannungsregler? Evtl im Vergaserraum?

Ein paar Anregungen wären da hilfreich. Evtl habt ihr ein paar Fotos? 

 

Vielen Dank

 

Christoph

Servus,

 

hinterhalb vom Tank in der Nische, da ist Platz.

Da müssten aber mal ein zwei Fotos mal gepostet worden sein.

 

Gruß, Oliver

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...

Hi

 

Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Widefame Tuning. Getriebe und Zylinder alles soweit fertig. Jetzt hab ich nur eine Frage bei der Verwendung einer Vespatronic. wo verbaut ihr die Zündspule und den Spannungsregler? Evtl im Vergaserraum?

Ein paar Anregungen wären da hilfreich. Evtl habt ihr ein paar Fotos? 

 

Vielen Dank

 

Christoph

Servus Cryb!!!!!!!

 

schick dir gleich ein Foto auf Whattsapp wie ich das gelöst habe...

lg Beeferonius

Link to comment
Share on other sites

Bin vor einiger Zeit eine 450km Tagesausfahrt gefahren - über den Grossglockner.

 

Verbaut war in der ACMA 1951 ein mit Zini&Olli Teilen gemachter VB1 Motor. ( Zylinder von Zini überarbeitet )

 

Eingebaut mit den vorhandenen Voreinstellungen - einfach perfekt.

 

Kann ich nur empfehlen.

 

 

Grüsse

Gerhard

post-9390-0-60452100-1441219632_thumb.jp

Link to comment
Share on other sites

Allein für ein gutes Setup eines vorhandenen VB1 Motor zum Beispiel musst Du mit knapp € 800-900 rechnen.

Dabei ist dann:

Vespatronic

GS Kolben

MMW Zylinderkopf

CP23er Polini Vergaser + RamAir

Überarbeitete Kurbelwelle mit Pleullager

 

Läuft aber anschließend echt sauber. Empfehlenswert.

Link to comment
Share on other sites

Mr. Mike,

welchen Reifen fährst du mit dem 150 GL Getriebe?

Der originale 9" Reifen ist ja praktisch nicht zu bekommen, oder?

Gruß,

Stefan

 

 

ich bin den 4x8" Heidenau gefahren. (Was bei einer GL ziemlich scheisse aussehen würde.) :-D

 

Das ganze lief astrein. Super Ganganschluss, könnte bei meinem Setup aber noch einen tick länger übersetzt sein.

Link to comment
Share on other sites

Bald auch erschwinglich für jedermann

 

4 Gang Getriebe LU von Pinasco

 

neben den Alu Zylinder für 125ccm und 150ccm ( dann werden die Inder Zylinder samt zerbröselten Kolben in Rente geschickt) :-D

Hallo oliverios.

 

Ist etwas ähnliches (Getriebe und Aluzylinder) auch für die GS150 angedacht? Oder braucht man sich keine Hoffnungen machen?

 

danke

grüße

gs-gani

Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Piaggio Werkstatthandbuch für Motorroller 09/98 *= ungut wenn sich Verbindung löst... Für den Sechskant selbst sind weder in neueren noch alten Anleitungen Werte angegeben.        
    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.