
MV S.A.
Members-
Posts
4,937 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
15
MV S.A. last won the day on October 14 2017
MV S.A. had the most liked content!
About MV S.A.
- Birthday 10/23/1967
Profile Information
-
Geschlecht
Male
MV S.A.'s Achievements

gay-sf-lord (9/12)
1.4k
Reputation
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein das ist ein normaler PX 200 Auspuff, GT Righthand ist lauter … -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo , Oh Thema von 2014 der 9DS hat exakt die selben Anschlüsse wie die GT160 , musst nicht umbauen . ich würde sagen eine DS 200 läuft ziemlich gleich einer Rally , beide 12 PS auch sind sie ähnlich übersetzt .. Der spanische Auspuff hat keine Kennung , denke das ist unproblematisch…. grüsse Bernd -
ostseevespa started following MV S.A.
-
Kaufberatung Motovespa
MV S.A. replied to Mikama007's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist schon ok , passt schon … bin genau aus diesem Grund fast nicht mehr im GSF unterwegs -
Kaufberatung Motovespa
MV S.A. replied to Mikama007's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mahlzeit , die Roller sind bei von mir, solide gemacht , zugelassen alles überholt . Wenn ihr euch den Dreck anschaut der sonst auf Kleinanzeigen verkauft wird finde ich die Preise nach verhandelter VB absolut realistisch , bei beiden ... wer versucht ein Trittbrett zu retten verstärkte Traversen einzuschweißen ohne das man es sieht , herzlichen Glückwunsch… Das hier ja nur Experten drin sind ist ja klar , mit manchen Antworten muss man umgehen können das ist ja hier drin bekannt . @Thall , bei uns in Bayern sagt man Gscheidbrezn Saludos Bernd -
Servus , das erklärt viel , wenn einseitige so heftig geschweißt wurde nicht richtig fixiert wurde verdreht sich das gerne mal … das muss man fast wieder lösen sonst fällt das ausrichten schwer … 34 cm ist schon verdammt viel da hast gefühlt die Knie am Lenker … Ich würde mal Fahrversuche machen , aber optisch ist es klar sichtbar krumm .. was sagt eigentlich der Verkäufer dazu? grüsse Bernd
-
Der Abstand von Hinterkante Lenktunnel unter der Verstärkung bis zur Spitze Sitzbank ist in Etwa bei allen MV Largeframes gleich ... um die 37,5 cm +- 5mm einzige Ausnahme die MV 125S ,8 Zoll , bei der ist es ca 39 cm falls du das gemeint hast
-
Moin Jörg , ich sag mal bei den letzten 100 MV Largeframes, war selten mal eine Lenksäule 100 Prozent in der Achse mittig , aber ca. 10 mm eigentlich Maximum . Es muss nicht unbedingt ein Unfall sein aber sicher Überladung , schwerer Transport kann das wohl auch bewirken. In den seltensten Fällen habe ich eine Spurproblem bemerkt , oder das man den Lenker nicht loslassen kann . Ich sag mal höchstwahrscheinlich eher ein Schönheitsfehler . negativer wirkt sich meist eine defekte Schwinge oder Motoraufhängung aus. bei deinen hat der Pole wohl die Gurte im Sprinter zu fest angezogen ... Grüße an den See @G0dl1ke solche Arbeiten würde ich nicht für Dritte ausführen ,sorry
-
Moin, das hat eigentlich nichts mit der üblichen Spanischen " Krummheit " zu tun. normal ist das bei den meisten Largeframes der Arsch nach unten links schief ist . Hier steht die Lenksäule optisch 3 -4 cm aus der vertikalen . bis 1 cm würde ich sagen kann passieren .... Sieht man ja auch das das ganze Beinschild nach rechts hängt . Würde behaupten da is mal was vorgefallen ...... Kann man reparieren , muss aber total zerlegt werden . Saludos Bernd @alonso ja ich kenne jemanden der hat die Motoraufhängung verändert damit das Rad mittig am Falz sitzt , danach nicht mehr spurhaltig. d.h der Arsch ist schräg produziert aber die Geometrie im Verhältnis zur Lenksäule passt.
-
highway??567 started following MV S.A.
-
moin , @ mathias , ich mach jetzt seit 18 Jahren mit Motovespa herum , hab sicher Bilder von 150 Gt‘s auf dem Rechner , 50 Stück besessen … deine schaut schon eher Orginal aus , wobei ich immer noch denke das es eine vom Lackierer upgedatete 160/GT er ist … kann ja auch ausgebleicht sein … fängt deine Fin mit 7 an ? wie auch immer , sei dir vergönnt und man lernt nie aus allerdings die mit den schwarzen Streifen wäre die erste mit schwarzem längs Decor … dann auch dieses gemisch aus zierleisten … das hat eher der Maler des Königs gemacht …. und wenn ein Spanier behauptet nie angetastet und Orginal … na ja who cares Schöner Roller , der deine die GT‘ sind einfach besonders , saludos Brrnd
-
Kaufberatung Acma V56
MV S.A. replied to mr.impala's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Schöne Erinnerungen als ich den Roller damals in Frankreich geholt hab , nette Leute .. 4,5 wird ja heut schon für ne abgeranzte Motovespa bezahlt . die Acma ist in einem Traumhaften Orginallack, sowas wird schon schwer zu finden … allerdings war die Ador Kaskade genau das was den Unterschied macht , deswegen hab ich sie damals drauf gelassen … 5,5-6 muss die schon bringen , sonst nehm ich Se wieder 😂😂 grüsse nach AT -
Hola , wenn der TÜV ein Paragraph 21 ist und der Roller als 125 eingetragen ist braucht man in der Regel nichts weiter , da ein Nachweis bei Leichtkrafträdern nicht erforderlich ist. Mach eine Eidesstliche Versicherung selbst und füge die Hinzu . sollte so ähnlich aussehen . EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Hiermit versichere ich an Eides statt, das die Vespa, Fabrikat Motovespa XXX , mit Fahrgestellnummer XXXXXX mein Eigentum ist und somit frei von Rechten Dritter. Die Fahrgestellnummer wurde durch eine Polizeidienststelle europaweit auf Diebstahl überprüft mit negativem Ergebnis . Das Fahrzeug ist in Spanien abgemeldet, ich habe die Informe Trafico mit Status de baja Hiermit versichere ich der KFZ Zulassungsstelle XXX das ich für eventuell entstehende Probleme allein verantwortlich bin , im Sinne §161 StgB. und § 156 StgB . Die Zulassung ausländischer Fahrzeuge wird überall unterschiedlich gehandhabt , 125ccm sollte aber mit deinen Unterlagen funktionieren . Geh mal zum Chef der Zulassungsstelle und bespreche es vorher, wirkt oft Wunder Saludos
-
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
21 TÜV mit 125 L Zylinder zumindest Nominell . Dann ummelden … macht am wenigsten Probleme -
Motovespa- Sammel- Topic
MV S.A. replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
da geht es den spanischen Behörden nicht um Vespas sondern vor allem um Autos die von professionellen Schiebern mit informe in Rumänien, Bulgarien und Polen in Drittländern mit Informe angemeldet wurden . diese Fahrzeuge wurden dann irgendwo hin gefahren und ausgeschlachtet , stehen gelassen . um das einzudämmen ist diese Regel erlassen worden … Soweit mir das der Chef meiner Zulassungsstelle erklärt hat betrifft es nicht Roller bis 125ccm . Probleme machen Roller über 125 ccm ohne Papiere .. das hat mir mein Amigo erklärt