Zum Inhalt springen

Motorradfahrer frisch gemacht.......


The real Scorpion

Empfohlene Beiträge

Ich fahr ja auch seit jeh her Motorrad aber das arrogante Rumgerotze mancher Biker kotzt mich schon manchmal an, besonders in FB oder irgendwelchen Foren.

 

Das Dummgelaber ist nicht nachvollziehbar. Aber letzten Sommer war ich für ne Fotosession mal in den Stauden unterwegs - mal net mit der GSXR sondern mit dem Roller. Ich hab schon gewusst warum - da oben in Mickhausen auf der Bergrenne sind immer Moppedfahrer am Start - ich ja auch regelmässig!! Diesmal wusste ih aber, dass ein paar spezielle Lästermäuler unterwegs waren. Also ich auf dem Yamaha Fuffi hin - die haben mich am Kombi sofort erkannt - waren aber ziemlich baff, dass ich mit dem Roller unterwegs war. Ich hab dann gesagt, Jungs, der GSXR-Opa  zeigt euch mal was....... ach so, hinterhergekommen sind sie nur gradaus :P

 

post-44415-0-25680200-1390266828_thumb.j

 

Bissi Rollerfahren im Supermoto-Style, mit 85 im Drift um die Waldkurve

 

post-44415-0-65998700-1390266860_thumb.j

 

post-44415-0-00053400-1390266901_thumb.j

 

Burnout geht auch mit dem Roller......

 

 

 

 

post-44415-0-60819500-1390266995_thumb.j

 

So und zu guter letzt auf der GSXR Kurvenkratzen - geht natürlich viel leichter von der Hand......

 

 

 

Zum Schluss waren sie reumütig, frei rezitiert: wir sagen nie wieder was gegen Roller...........

 

 

 

Und wenn euch eine gelbe Gixxe entgegenkommt und  freundlich grüßt, dann nicht blöd schauen sondern zurück grüßen - das iss der GSXR-Opa !!!!!!

Bearbeitet von The real Scorpion
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alda,das ist ein Schaltroller Forum.

Also poste hier keine Automaten Wixxe.

Würd mich eher Intressieren was aus Deiner Scorpion und der KTM Lammy geworden ist.

Wenn Du ansonsten Hier so weitermachst,weht Dir ein Eisiger Wind ins Gesicht.

Bearbeitet von Schniedel
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde bessere Reifen unterschnallen,

welche die nicht so wegrutschen...

Du koenntest mal versuchen den GSX-Motor

in den Automat zu adaptieren.

Da gibts glaub sogar ein Video einer

Vespa mit 750ccm...schau mal ob du das findest...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr ja auch seit jeh her Motorrad aber das arrogante Rumgerotze mancher Biker kotzt mich schon manchmal an, besonders in FB oder irgendwelchen Foren.

 

Das Dummgelaber ist nicht nachvollziehbar

 

wo ist jetzt der unterschied zu dem da:

 

. Aber letzten Sommer war ich für ne Fotosession mal in den Stauden unterwegs - mal net mit der GSXR sondern mit dem Roller. Ich hab schon gewusst warum - da oben in Mickhausen auf der Bergrenne sind immer Moppedfahrer am Start - ich ja auch regelmässig!! Diesmal wusste ih aber, dass ein paar spezielle Lästermäuler unterwegs waren. Also ich auf dem Yamaha Fuffi hin - die haben mich am Kombi sofort erkannt - waren aber ziemlich baff, dass ich mit dem Roller unterwegs war. Ich hab dann gesagt, Jungs, der GSXR-Opa  zeigt euch mal was....... ach so, hinterhergekommen sind sie nur gradaus :P

 

als opa BMW GS fahrer fällt mir natürlich schon auf, dass in den einschlägigen foren alle die reifen ganz aussen abfahren, immer vollgas unterwegs sind, jedes jahr die kombi durchschleifen  und natürlich den höchsten verbrauch haben.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na,Jungs,sehen wir das doch als Klassichen Frühstart für den Axel.

Ich muss sagen,das ich damals '93 auf der Customshow in Recklinghausen doch mit nem Dicken Fleck inner Buxe vor dem Scorpion Racer stand.Ich war ein völliger Milchzahn,und hatte keine Ahnung,was man aus einer Vespa oder Lambretta machen kann.Und auch seine Literarischen Ergüsse in der Motoretta hab ich nicht nur einmal gelesen.

Und ich bin mir sicher,das die meisten von Euch,die mal einen PX Racer gebaut haben,auch von Ihm Inspiriert wurden.

Ich denke der erste Racer im sogenannten SIP Racer Style war seiner.

Vielleicht geben wir dem Axel nochmal ne Chance,und er geht auf Start zurück.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wheeeha:

Unglaublich diese Wortgewandtheit!

 

Das 2.Bild ist aber ein Standbild.

Man sieht den limken Fuß nur nicht hinter dem Vorderrad auf dem Boden...

 

Letztes Bild:

Der fährt ja mit eingeschalteter Warnblinkbeleuchtung.

Re. + Li. ist gleichzeitig an....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information