Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich schon mal wo gesehen

Gibts eigentlich eine Möglichkeit beim Stage6 Bremsattel den originalen Tachoantrieb zu montieren?

Geschrieben

deine kombination aus bremspumpe/bremssattel ist ziemlich unglücklich. ich denke das wird sich deutlich in der dosierbarkeit niederschlagen :laugh:

orginalen tachoantrieb gibt's da nicht mehr --> motoscope mini :wacko:

Gruß Fabi

Geschrieben

Hab ich schon mal wo gesehen

Gibts eigentlich eine Möglichkeit beim Stage6 Bremsattel den originalen Tachoantrieb zu montieren?

ich kenn im moment noch keinen bremssattel adapter, der das kann, man hört aber von welchen, wo das in planung ist

welchen Bremssattel willst du betreiben damit?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde es einfach mal testen! Wenns "unfahrbar" ist dann werd ich mir wohl die Magura Radial 195 mit 13mm Kolben

kaufen

edit fügt hinzu das ich zur zeit einen Grimeca Bremssattel verbaut habe

Bearbeitet von beckna
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Winterprojekt Teil 1:

Lack ordentlich reinigen, polieren und konservieren

Motorkonzept noch offen...

Vorher

Jetzt

post-4292-0-86543000-1321813812_thumb.jp

post-4292-0-58590200-1321813819_thumb.jp

Bearbeitet von api
Geschrieben

Habe zurzeit folgende komponenten verbaut :D

polini hp 75ccm (auslasssteuerzeit sollte ca. Bei 180 liegen)

24 vergaser

Quattrini m3xc auspuff

Hp4

18 getriebe

Läuft für 75ccm eigentlich ganz ordentlich :DD

Jedoch erlaubt mir mein großer bruder nicht mehr hubraum xD deshalb habe ich vor das maximum aus meinem hp rauszuholen.

Deshalb habe ich mir überlegt folgendes im winter noch daran zzu verbessern:

Vespatronic

28er vergaser (gehäuse schweißen und größeren einlass machen, sonst hätte es ja keinen sinn)

Evtl, noch bearbeiten ein wenig und verdichtung ändern indem ich den kopf abplane:D

Hat vielleicht noch jemand eine idee wie ich noch mehr rausholen kõnnte?? Fas ziel sollte maximalleistung sein...

Danke im vorraus

Mfg. Pfatsch

Geschrieben

konstruktiv kann ich jetzt nichts beitragen, aber spar dir lieber geld und zeit bis du den entsprechenden führerschein machen darfst und bau dann gleich auf langhub um.

Geschrieben

Aufschweißen kannst du dir auch komplett sparen. Bei meinem polini bin ich auch ohne Aufschweißen hingekommen.

Mit ein bisschen Hirn und 1-2 mal hinschauen beim Fräsen geht erstaunlich viel ;) Maximum aus 75ccm ist aber eine

cewle Sache, weiter machen.

Gruß

Jonas

Geschrieben (bearbeitet)

Erstes Projekt beendet. :wacko:

V50N Special aus 1. Hand, stand 16 Jahre (seit 1995) unbewegt im Schuppen.

Ölwechsel gemacht, Reifen aufgepumpt (sind noch die alten), Bremslichtschalter von Korrosion befreit (Bremslicht leuchtete dauerhaft), neue Steuerlager verpasst oben und unten (die oberen waren rostig und hatten deutliche Rastpunkte), rechten Blinker mit neuer Fassung versehen (war gebrochen) und Lack aufgearbeitet. Tank und Vergaser mussten sich auch einer gründlichen Reinigung unterziehen lassen. Läuft super! Meine erste originale Fuffi! :wacko:

post-17072-0-06347400-1322053890_thumb.j

post-17072-0-29301100-1322053892_thumb.j

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben (bearbeitet)

Azzuro met. von Mr. Vespa GS - O-Farbe Nuova. :wacko:

Klarlack mit 25% Mattierungspaste.

Es gibt aber mehrere Blau met.

Die Nuova hat die Max M.Nr.110

Ja klasse absolut, endlich Lack drauf :wacko: :wacko:

Ist noch was übrig? :wacko:

Machst ne Sitzbank drauf oder hast nicht alle Lackteile aufm Foto?

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Sicher Sitzbank, weil für dieses Damenfahrradfeeling bin ich bei eins 181 zu groß.

Lack check ich dir ab, ich weiß ja wieviel du brauchst.

Inneren Zierleisten hab ich schon montiert. Mit der GSF Nietenzange keine Hexerei.

Nächste Woche Alukante bördeln und dann gehts weiter.

  • Like 1
Geschrieben

Sicher Sitzbank, weil für dieses Damenfahrradfeeling bin ich bei eins 181 zu groß.

Lack check ich dir ab, ich weiß ja wieviel du brauchst.

Inneren Zierleisten hab ich schon montiert. Mit der GSF Nietenzange keine Hexerei.

Nächste Woche Alukante bördeln und dann gehts weiter.

GSF Nietenzange????

Geschrieben

Sicher Sitzbank, weil für dieses Damenfahrradfeeling bin ich bei eins 181 zu groß.

Lack check ich dir ab, ich weiß ja wieviel du brauchst.

Inneren Zierleisten hab ich schon montiert. Mit der GSF Nietenzange keine Hexerei.

Nächste Woche Alukante bördeln und dann gehts weiter.

Du meinst bei meinen 184cm ist das ungünstig :wacko: Ist schon eng, ohne Gehänge :wacko::wacko:

Vorm Bördeln noch kurz die obere Lagerschale rausklopfen,

sonst bleibst mit der Zange dran hängen....dann wirds gerne mal wellig da oben :wacko:

"Welcher Shop verkauft das am Original am ähnlichste 4-Eck Emblem? "

Würd mich auchmal interessieren. Hatte letztens zwei Repros in der Hand.

Das eine hatte ne total komische Spitze an der Unterkante.

Beim anderen wars gut, nur das Dunkelblau war vieeeel zu dunkel.

Hab auch schon gehört das die Nietzange fett was kann.

Geschrieben

Letztes Wochenende mein mal mein "Winterprojekt" begonnen :wacko:

Und auch schon wieder fast fertig.

Sollte dieses Wochenende das erste mal laufen :wacko:

post-34269-0-98515500-1322509702_thumb.j

Geschrieben

Letztes Wochenende mein mal mein "Winterprojekt" begonnen :wacko:

Und auch schon wieder fast fertig.

Sollte dieses Wochenende das erste mal laufen :wacko:

post-34269-0-98515500-1322509702_thumb.j

man beachte vor allem den montageständer :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • kurz um... Motor läuft aktuell mit PHBL24, Ansaugtrichter und 116er Polini HD, Rest out of the Box mit BGM LLGS 3U raus.               Hier noch ein bisschen Bla Bla und paar Bilder!   Kupplung Egig 5Scheiben Poligon mit 6 Federn und XL2 Kupplungsdeckel Primär 2,56     Wichtig! Kontrolle hinter der Bremsankerplatte, es muss noch Luft zu den anderen Teilen sein sonst könnte die Ankerplatte mit der Zeit brechen     Nach dem ich mal ein leck hatte drücke ich auch das Getriebe ab um sicher zu gehen, dass nichts am Boden landet. 100mmHG reichen da voll. Wenn das 10min steht ists ok für mich       paar Detailbilder:         Beim SIP Gehäuse muss man noch bissi was ausfräsen damit die Gummis der Lima auch passen   Verbaut wird eine Vape Road     Den Krümmer habe ich aufgedoppelt wegen der Stabilität und nicht passenden Bolzenabstand am Zylinder. Steholzen sind 42mm lang und aus 10,9er Material. Später kommen noch Muttern und Nordlock drauf. Dichtung von Lars @Gaeskits genau passend gemacht. Den Krümmer dicht zu bekommen war etwas Stress aber final dann gut.           Zündung auf 18Grad max eingestellt. Meine Methode am Teilapparat anzuzeichnen hat sich bewährt. Geht schnell und ist genau.         Motor schon mal eingebaut damit ich die finale Stoßdämpferposition finde. ASS und Vergaser ist noch etwas Spielerei aber @lukulushat mich schon mit einer Idee versorgt!           Motor wurde auch noch mal abgedrückt, 285mmHG für 30min, alles dicht, keine Bewegung am Zeiger. Da bin ich zufrieden      
    • Ok klar, das obere blaue Kabel aus dem Verteiler geht an die Zündspule an RU. Geht das graue Kabel aus dem Verteiler oben auch an die Zündspule? (Al oder Ru?) Sorry, für die weiteren Fragen nur komme ich noch nicht weiter.   Viele Grüße und Dankeschön
    • Servus.  Man erkennt einen originalen XL2 Deckel auch ohne Nummer.  Sieht von außen anders aus und von innen auch.  Kann gerne die Tage Fotos machen wo man es sieht.  Gruß Stefan 
    • Preis: VB 280,- Standort Wien   verkaufe meine Giuliari Sitzbank Cutback original aus den 90er Jahren Die Bank wurde vor einigen Jahren neu aufgepolstert und bezogen. das Leder ist sehr dick und wertig. Alles top, keine Risse oder sonstige Beschädigungen. Verschluss Haken ist natürlich auch dabei Bank liegt in Wien und kann gerne versendet werden. PayPal vorhanden  
    • Hallo zusammen,   an die 3D-Drucker: wäre es grundsätzlich möglich, Blinkergläser (rot) zu drucken? Ist eine amorphe und damit durchsichtige Struktur mit dem 3D-Drucker überhaupt erzeugbar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung