Zum Inhalt springen

Auspufftest beim SCK


clash1

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mal eine Frage zum BGM Clubman:

 

Inwieweit würde die Veränderung des Endrohrs die Karakteristik des Auspuffs verändern ??

 

( und / oder gar nicht ??)

 

Danke

 

quasi Megaphone extrem

Bis jetzt nehmen Endschalldämpfer dem Auspuffgeräusch nur die Spitzen. Wenn du auf das Endrohr verzichtest könnte es schon lauter werden.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fox on the run

Gibt es schon einen klitzekleinen Zwischenstand zu den von Dir gewickelten "Ballroom-Blitz-ESD"? Herzlichen Dank!

 

 

 

Am Wochenende wird der erste fertig und getestet.    Bin mir wegen der Halterung aber noch unschlüssig!   Mit ner Gummiverbindung ist eher schwul => am liebsten wäre mir natürlich mit angeschweißter Adapterplatte, aber das wollen einige ja nicht.   Wobei, selbst wenn der mal wieder weg sol, müssen bei der angeschweißten Version nur ca. 5 mm vom Endrohr wegfallen.

 

Was wäre denn von der Mehrheit gefragt??

 

 

MfG  Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Dämpfer noch am Block verschraubt? Wenn nicht sollte der Körper bzw das Röhrchen den schwingenden Dämpfer nicht lang halten können

 

 

Ist unten am Block verschraubt. Der Dämpfer hatte Gewinde auf der Oberseite vorgesehen. Ist irgendein Smallframeteil. Proma oder sowas. inzwischen auch noch an einer Feder an einer Kühlrippe aufgehängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Wochenende wird der erste fertig und getestet.    Bin mir wegen der Halterung aber noch unschlüssig!   Mit ner Gummiverbindung ist eher schwul => am liebsten wäre mir natürlich mit angeschweißter Adapterplatte, aber das wollen einige ja nicht.   Wobei, selbst wenn der mal wieder weg sol, müssen bei der angeschweißten Version nur ca. 5 mm vom Endrohr wegfallen.

 

Was wäre denn von der Mehrheit gefragt??

 

 

MfG  Fox

Normale Dämpferverlegung hinten raus oder gecurlte Version? Du bist erst mal an der normalen Dämpferverlegung dran, richtig?

 

Kommt darauf an, wie die Sache mit der Adapterplatte aussieht? Meine Vorstellungskraft ist sehr eingeschränkt, dass heißt ich müsste es sehen. Haste ein Bildchen verfügbar?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,hier Meine Meinung zum MBGM:

Habe heute mal die Box unter meinen 200er Stage4 Inder gesteckt.

22er Jetex,mit angepasstem Ansaugstutzen,auf original Lufibox und Filter.

Ebbe und Flut Steuerzeiten.

Erstmal von der Passform her war meiner nicht besser oder schlechter als andere Boxen dieses Kalibers.

Ohne Fluche einfach drunter schmeißen ging nicht.Die Slipjoints vom Flansch und Krümmer zur Box waren sehr tight,und die Box zum Halter passte auch nicht so toll.Der Kickstarter schabte am Endrohr.

Also von Spannungsfreier Montage auch weit entfernt.

Die viel Zitierte Lautstärke ist bei mir auch nicht besser oder schlechter als andere Anlagen.

Beim Fahrbetrieb bei dreiviertel bis Vollgas find ich Ihn angenehm.Beim Gas weg nehmen,wo das chrakteristische 2Takt Dengdeng kommt wird er schon lauter,aber nicht so laut,wie zB ein Inder Clubman.

Vergleich zum Zu einem relativ neuen Sito Ancelotti,ist der Sito definitiv leiser.

Nach meiner Erinnerung hört er sich aber genauso an,wie die Box,die letztes Jahr zur Eurolambretta unter dem Testbike war.

Ein definitives Plus ist die Performance.Drückt gleich von unten schön raus,und dreht höher aus,was bei mir auf Ende was bringt.

Mann hat das Gefühl,das der Motor freier durch die Hose atmet.

Alles in allem Mag ich das Ding bis jetzt und bin auf Touren gespannt.

Ich find Ihn trotz der Issues Top.

Wäre ja Langweilig,wenn alles Toll wäre.

Dann würden wir bei Louis kaufen.

Ich Liebe den Center und Danke für die geilenTeile und Produkte!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dämpfer ist der oben mal von mir verlinkte Pol***. Der hat innen nur ein paar wenige Löcher und eine sehr lose gewickelte Dämmmatte. Werd ich mal etwas mit mehr Löchern tunen.

So einem hab ich heute mal mehr Löcher und Silbentrennung Sport Daemmwolle verpasst. War vorher gar keine (mehr) drin.

post-735-1371132450,2698_thumb.jpg

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,hier Meine Meinung zum MBGM:

Habe heute mal die Box unter meinen 200er Stage4 Inder gesteckt.

22er Jetex,mit angepasstem Ansaugstutzen,auf original Lufibox und Filter.

Ebbe und Flut Steuerzeiten.

Erstmal von der Passform her war meiner nicht besser oder schlechter als andere Boxen dieses Kalibers.

Ohne Fluche einfach drunter schmeißen ging nicht.Die Slipjoints vom Flansch und Krümmer zur Box waren sehr tight,und die Box zum Halter passte auch nicht so toll.Der Kickstarter schabte am Endrohr.

Also von Spannungsfreier Montage auch weit entfernt.

Die viel Zitierte Lautstärke ist bei mir auch nicht besser oder schlechter als andere Anlagen.

Beim Fahrbetrieb bei dreiviertel bis Vollgas find ich Ihn angenehm.Beim Gas weg nehmen,wo das chrakteristische 2Takt Dengdeng kommt wird er schon lauter,aber nicht so laut,wie zB ein Inder Clubman.

Vergleich zum Zu einem relativ neuen Sito Ancelotti,ist der Sito definitiv leiser.

Nach meiner Erinnerung hört er sich aber genauso an,wie die Box,die letztes Jahr zur Eurolambretta unter dem Testbike war.

Ein definitives Plus ist die Performance.Drückt gleich von unten schön raus,und dreht höher aus,was bei mir auf Ende was bringt.

Mann hat das Gefühl,das der Motor freier durch die Hose atmet.

Alles in allem Mag ich das Ding bis jetzt und bin auf Touren gespannt.

Ich find Ihn trotz der Issues Top.

Wäre ja Langweilig,wenn alles Toll wäre.

Dann würden wir bei Louis kaufen.

Ich Liebe den Center und Danke für die geilenTeile und Produkte!

 

Endlich zieht mal jemand ein vernünftiges Fazit - Danke, Christian !

 

Ganz ehrlich: Die Brotdose ist nicht laut !

Ich habe Anfangs gedacht, dass meine Ohren im fortgeschrittenen Alter nicht mehr funktionieren, aber laut ist echt was anderes z.B. Mikeck, PM alt, Fresco, DJ etc.

Aber diese Auspuffanlagen kennen die Meisten von euch anscheinend nicht mehr ...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, ich zb weiß nicht wie laut Fresco etc sind. Das tut aber auch nichts zur sache.

Fakt ist, es gibt laute und es gibt leise Brotboxen. Beim SCK ist man dabei nach der ursache zu forschen.

Ein lauter wurde wohl schon aufgeschnitten, aber offensichtlich war kein unterschied im inneren feststellbar.

Meiner ist zurück ans scootercenter gegangen und wird getauscht. Dabei muß ich betonen, das die initiative dazu vom Center kam. :thumbsup:

Philipp hat meinen, unangenehm wie ein KBA knatternden, Clubman am Telefon gehört und steht dem problem aufgeschlossen gegenüber.

Auch wenn ich mich zwischenzeitlich mal etwas an einer Äusserung hochgezogen habe, wie das Center mit der sache umgeht ist sehr korrekt. :thumbsup:

Ich denke da sollten sich andere "Hersteller" mit drei Buchstaben (nicht der mit L am anfang und TH am ende!!) mal ein Beispiel nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da magst Du Recht haben.

Einen Nachtrag noch.

Das der Auspuff nicht Spannungsfrei verbaut werden konnte lag bei meinem an den zu strammen Slipjoints.

Die gingen von Hand nur mit großer Kraft zusammen,und da denke ich,sollte man die Toleranzen doch so wählen,das die eher Leicht ineinander Flutschen.

Allerdings ist er Dicht.

Das wird auch der Grund sein,das der Auspuff in sich scheinbar verdreht ist,und am Halter und Endrohr nicht so Doll sitzt.

Am Kicker sind das vielleicht 4-5mm die mir fehlen,genauso oben am Halter gute 8-10mm.

Wie gesagt,hätte mann das bestimmt besser hin bekommen,wenn die Steckverbindungen leichtgängiger gewesen wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stichwort Walzrichtung- kann diese durch meinethalben Längs- oder Querverbau  evtl. massive Auswirkungen auf die verschiedenen Akkustikphänomene eines von außen optisch identischen Bauteils ( z.B. BjeM Clübére) haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt mal eine runde mit bgm Gefahren ....

Also Lautstärke ist jetzt nicht lauter als meine Anke war und auch der af auf dem standart 200 vom Kumpel ist nicht leiser - bei mir sifft auch nix

Warte auf den Halter für mugi um die letzte Verspannung raus zu nehmen ! Maik ? Philipp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mannmannmann, LAUT kommt sicher von der Leistungssuche mit GROßEM Auslass.

Egal welcher Auspuff.

Meine persönliche Shitliste führt ein AF Clubman an, dicht gefolgt von PM alt mit 0,25 l Format Dämpfer.

Sowohl Anchilotti auf 225ccm Rapido als auch Bergheim Box auf Kegra Stage4, beide mit vergleichbaren Auslassformen um 175 und 65% sind relativ leise, fast wie Original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Mugello V4 ist der Auslass aber schon aus dem Karton sehr groß, fast riesig, das man da kaum noch was machen kann - da muss man auch drann denken, der ist eben lauter als so'n Standart PötPöt!!

Ich bin ja mal auf den RT gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab erstmal wieder drunter weg,und was mir jetzt mal so bei Augenprüfung auffiel,das der Zylinderflansch so wie er soll nicht Reinpasst,allerdings um 90 Grad gedreht ohne Probleme reinflutscht.

Werde das noch genauer unter die Lupe nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information