Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
Am 28.5.2022 um 22:36 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich auch, daher habe ich in 0,1er Schritten von 2-3 bar getestet. Kein Unterschied... 

Bin bei 1,6 vorne rausgekommen…🤔

Edited by Fips Dieml
Posted
vor 4 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

Bin bei 1,6 rausgekommen…🤔

Hängt vom jeweiligen Fahrergewicht enorm ab! 
 

ich bin hinten bei 2.0 vorne 1.8

Posted
vor 18 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

Bin bei 1,6 vorne rausgekommen…🤔

 

Vorne fahre ich meist 1,8-2,0, hinten meist 2,2-2,3

Das von mir oben beschriebene bezog sich allein auf das Hinterrad wegen des "abkippens"... 

 

vor 13 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Hängt vom jeweiligen Fahrergewicht enorm ab! 

 

Ey! Hast Du mich gerade fett genannt? :aaalder:

 

:-D

Posted

Den K80 fahre ich aktuell mit 2,0 vorne und 2,35 hinten.

Passt bei ~90kg für mich so ganz gut, wegkippen kenn ich so vom Reifen auch nicht und der ist bei mir auf der letzten Rille draußen. Selbst jetzt mit der Flachstelle in der Mitte, fällt das Handling nicht ungut auf.

 

Posted (edited)

Ich hatte hinten von aus Versehen 1,7 Bar (scheiß Conti Schlauch) damit Wegkippen bis 2,5 Bar (ab ca. 2.0 Bar wegrutschen) mit 2 verschiedenen Reifen aus selber Lieferung an 2 unterschiedlichen Rollen. 

Wiege mit Montour so um die paar-n-90kg. 

Fahrwerk kann ich glaube ich ausschließen, da ich letztens mit der selben PX und Dunlop Scootsmart auch die Schaltraste gehört habe - geht also... 

Werde jetzt noch - wie schon geschrieben - mal einen Reifen aus einer 2. Lieferung auf der Lami gegen fahren und dann für mich wahrscheinlich zu einer endgültigen Bewertung für den Reifen kommen. 

Vorab: bei Nässe/Regen bin ich bisher nichts besseres gefahren! 

 

Al. 

Edited by wasserbuschi
Posted (edited)
Am 14.3.2022 um 22:27 hat bombo rosso folgendes von sich gegeben:

 

....................der alte Schwalbe Raceman aus 2013 wollte einfach kein Profil mehr lassen, schaut immer noch aus wie neu...:sigh:

........................

Habe noch einen Raceman mit DOT 2002 auf der Hinterachse laufen in Kombination K47 vorne. Ist empfindlich gegen parallel Fahrbahnausbesserungen sonst 1a. Fahre nur bei Trockenheit in der Eifel, wird aber nach der Saison gegen K47 neu getauscht. (PX200 original)

 

Roller 2) Vorne SR 80/Hinten Conti Zippy 1 (DOT 2009) wird auch noch runter radiert. Unempfindlich gegen parallel Fahrbahnausbesserungen PX 200 orig.

 

Roller 3) Vorne/hinten SR 80 (DOT 2019) Unauffälliges Fahrverhalten auch bei Fahrbahnschäden. Hinten noch ca. 2mm bis zu den Verschleißindikatoren nach ca 5000km auf (natürlich) PX 200 orig. 

 

Schläuche werden in der Regel gegen Michelin AirStop Butyhl getauscht. (Gerade für 4,15€ gesehen)

 

Luftdruck: Vorne ca- 1,8bar / hinten ca. 2,8bar

 

 

So nun freue mich über die Kommentare über die alten Reifen.......Roller stehen alle in trockenen dunklen Garagen. ShoreA Härte gemessen und noch nicht ausgehärtet.

 

 

Edited by ard_2
Posted (edited)
vor 2 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Wie hast du die Shore härte gemessen? 

 mit einem Shorehärte Messgerät. Funktioniert ganz gut. Wir haben eine Auto aus dem Familiennachlass übernommen und da waren auch zwei Reifen drauf die gutes Profil hatten aber aus 2004 waren. Shorehärte hier >85 bei soll um die 65-70. Die haben wir dann auch gegen neue Getauscht. 

 

 

Bild hier aus dem Netz geliehen. 

 image.png.70d1e00c04042b085f38ae14dc2ddffc.png

Edited by ard_2
  • Thanks 1
Posted
vor 16 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

BGM Sport Reifen:

Wo soll man den roten Punkt hindrehen? Zum Ventil?

Bei Schlauchlosreifen jetzt auch nicht so einfach

Scooter Center fragen geht nicht?

Posted (edited)
On 11/2/2021 at 10:25 AM, wasserbuschi said:

 

Erste Rückmeldung zur Nassfahrbarkeit des Dunlop Scootsmart: heute bei 6°C und nasser Straße mal zur Arbeit gegondelt. Fährt sich erst mal okay, wenngleich ich auch ganz piano gefahren bin. Was auch gut war, denn was Bremsen angeht, macht der erst mal keine so gute Figur. Vorne ganz okay, aber hinten blockiert er erstaunlich schnell und dann ganz schön heftig. Könnte mir vorstellen, dass der in nem Kreisel, o.ä. auch nen bisschen tricky sein könnte...

Hier ist und bleibt der Heidenau K80SR also Klassenprimus!

 

Al.

 

Gestern in Regen gekommen.

Erster Eindruck hat sich leider bestätigt/gefestigt. Der Scootsmart taugt bei Nässe nix dolles. Man kommt zwar irgendwie rum, aber die Blockerneigung am Hinterrad ist derbe. Bremsverhalten vorne ist aber gut. Dennoch mach er einen relativ unsicheren Eindruck. Schade!

Edited by wasserbuschi
Posted

Ich weiß nicht, ob ich das hier schonmal gefragt habe: Gibt es noch einen ordentlichen Reifen mit Geschwindigkeitsindex N oder P in 100/90-10?

 

 

Posted

Das steht zum roten Punkt auf Reifen im Internet

 

Roter Punkt auf Reifen

Kennzeichnet ein roter Punkt auf einem Autoreifen einen Mangel, eine Frage die oft von besorgten Autolenkern gestellt wird. Die eindeutige Antwort hierzu lautet Nein. Ein roter Punkt ist ein besonderer Service vom Reifenhersteller, der neu produzierte Reifen direkt einem Auswuchttest unterzieht und den leichtesten Punkt des Pneus mit einem roten Punkt markiert.

Der rote Punkt auf der Reifenflanke wird gerne auch als Match-Punkt bezeichnet, beim Matchen wir der Reifen auf der Felge verdreht um den Schwerpunkt des Reifens und der Felge gegenüberzustellen, hierdurch wird erreicht, dass weniger Auswuchtgewicht benötigt wird und optimal gegen Vibrationsprobleme vorgesorgt wird. Leider ist das Matchen sehr aufwendig und wird meist nur im Motorsport gemacht. Der rote Punkt auf Reifen ist also kein Mangel sonder ein besonderes Extra. Auch die Meinung ein roter Punkt kennzeichne einen minderwertigen Reifen ist absolut falsch.

 

Lässt sich also nichts mit anfangen: aber dann frage ich im SCK Topic

 

Hatte eigentlich gedacht ich bin nicht der 1. der die Reifen verbaut und muss mir hier keine pampigen Antworten reinziehen!

Posted (edited)
vor 6 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Das steht zum roten Punkt auf Reifen im Internet

 

Roter Punkt auf Reifen

Kennzeichnet ein roter Punkt auf einem Autoreifen einen Mangel, eine Frage die oft von besorgten Autolenkern gestellt wird. Die eindeutige Antwort hierzu lautet Nein. Ein roter Punkt ist ein besonderer Service vom Reifenhersteller, der neu produzierte Reifen direkt einem Auswuchttest unterzieht und den leichtesten Punkt des Pneus mit einem roten Punkt markiert.

Der rote Punkt auf der Reifenflanke wird gerne auch als Match-Punkt bezeichnet, beim Matchen wir der Reifen auf der Felge verdreht um den Schwerpunkt des Reifens und der Felge gegenüberzustellen, hierdurch wird erreicht, dass weniger Auswuchtgewicht benötigt wird und optimal gegen Vibrationsprobleme vorgesorgt wird. Leider ist das Matchen sehr aufwendig und wird meist nur im Motorsport gemacht. Der rote Punkt auf Reifen ist also kein Mangel sonder ein besonderes Extra. Auch die Meinung ein roter Punkt kennzeichne einen minderwertigen Reifen ist absolut falsch.

 

Lässt sich also nichts mit anfangen: aber dann frage ich im SCK Topic

 

Hatte eigentlich gedacht ich bin nicht der 1. der die Reifen verbaut und muss mir hier keine pampigen Antworten reinziehen!

 

 

Hier vom Alex erklärt:

 

 

 

Edited by peeevie
  • Thanks 1
Posted

Der erste 3.00x10" BGM Sport Reifen ist heute in meinen Bestand aufgenommen worden. Auf den ersten Blick quasi der 3.50er in etwas schmäler. Profil und Kontur vergleichbar mit dem großen Bruder.

Rest wird sich zeigen, wenn er rauf kommt. Ich erwarte da aber keine böse Überraschung.

 

Posted (edited)
vor 20 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

BGM Sport Reifen:

Wo soll man den roten Punkt hindrehen? Zum Ventil?

Bei Schlauchlosreifen jetzt auch nicht so einfach

Moin…

 

hier stand Müll

Edited by BBQ
Posted

Übrigens auf Rückfrage beim SC heute erfahren, dass es den BGM Classic "bald" auch in 3.00-10 geben wird. D.h. dann werden sowohl  Sport als auch Classic in beiden Dimensionen 3.50-10 und 3.00-10 zur Verfügung stehen.

 

Was "bald" aber tatsächlich in Wochen/Monaten heiß, dazu gabs keine genauere Info...

Posted
vor 2 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

Übrigens auf Rückfrage beim SC heute erfahren, dass es den BGM Classic "bald" auch in 3.00-10 geben wird.

Was "bald" aber tatsächlich in Wochen/Monaten heiß, dazu gabs keine genauere Info...

 

Bei den Sport war die Situation identisch, da waren die Dinger dann ein paar Tage später verfügbar.

  • Like 1
Posted
Am 4.2.2022 um 11:16 hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Am 10.2.2022 um 06:44 hat blaa folgendes von sich gegeben:


So wie SIP es beschreibt, ist es nicht ganz. Es wird produziert, aber nicht alles.

 

Die sportlichen Profile wie k80 oder k75 werden wohl dieses Jahr wegen Rohstoffmangels bzw wegen der speziellen Reifenmischung hinten angestellt bzw. ausgesetzt.
Heidenau würde gerne produzieren, können es jedoch aktuell nicht. 

Der k58, k38 sowie k66 (für Vespa uninteressant) werden dieses Jahr produziert, es sind jedoch längere Lieferzeiten zu erwarten…

 

@kim-lehmann.de

Neuere Infos sind mir nicht bekannt 

  • Thanks 1
Posted
vor 1 Stunde hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

 

@kim-lehmann.de

Neuere Infos sind mir nicht bekannt 

 

Danke! Gut zu wissen!

Hab noch ne XL2 rum stehen die ich für einen Azubi meiner Frau gemacht habe (das Ar...) braucht sie jetzt dann doch nicht mehr. Da ist noch nen Satz neue drauf.

Dann mach ich da lieber S1 o.ä. drauf wenn die Kiste eh verkauft wird.

Posted

Hat wer schon zum Kenda K711 eine Meinung ?

gibts in 3.0-10  47L   und wäre daher für etwas schnellere SF gut einsetzbar.

 

Den 701 fand ich nicht verkehrt.

  • 3 weeks later...
Posted (edited)
Am 3.6.2022 um 12:03 hat grua folgendes von sich gegeben:

Übrigens auf Rückfrage beim SC heute erfahren, dass es den BGM Classic "bald" auch in 3.00-10 geben wird. D.h. dann werden sowohl  Sport als auch Classic in beiden Dimensionen 3.50-10 und 3.00-10 zur Verfügung stehen.

 

Was "bald" aber tatsächlich in Wochen/Monaten heiß, dazu gabs keine genauere Info...

 

BGM Classic 3.00-10 verfügbar!

 

Und bald auch in 3.50-8

 

:thumbsup:

Edited by grua

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy