Zum Inhalt springen

neuer M1L--monstereinlass!


Empfohlene Beiträge

also jungs, ich halte das nicht unbedingt für unmöglich, denn einen stehbolzen könnte man schon hinter dem auslasssteg verstecken, wäre dann zwar richtig gut beheizt, aber wäre machbar.

trotz allem halte ich es für genauso sinnlos wie einem gurkerl das tanzen beizubringen. wenn man so ein projekt durchzieht hat man zum schluß einen möchtegernfalc mit verdrehten bolzen, nicht mehr und nicht weniger.

allerdings könnte mal jemand versuchen den zyli mit kurzen bolzen zu berbauen, stehbolzenlöcher zumachen, und ordentlich nebenauslässe machen

Bearbeitet von Prettyfucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also jungs, ich halte das nicht unbedingt für unmöglich, denn einen stehbolzen könnte man schon hinter dem auslasssteg verstecken, wäre dann zwar richtig gut beheizt, aber wäre machbar.

Und was ist mit den zweien die dann mitten durch die Überströmer gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings könnte mal jemand versuchen den zyli mit kurzen bolzen zu berbauen, stehbolzenlöcher zumachen, und ordentlich nebenauslässe machen

das wäre auch ne möglichkeit an auslässfläche zu gewinnen, sogar ohne die bolzen versetzen zu müssen. man müsste dann noch oben gewinde für den kopf nachschneiden und auslass maximal aufreissen.

huiuiui, alles nochmal überflogen. ich meinte ursprünglich natürlich einen versatz von 45° statt 90°, sonst wäre es ja kein unterschied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Brosi: mir is völlig klar, dass diese idee schon ziemlich bekloppt ist und sich auch jeder gerne über diese belustigen kann.

wenn man sich die mühe machen würde, die bolzen zu versetzen, sollte am block aufgeschweisst, neu gespindelt und auch die überströmer neu gefräst werden. risiko ist natürlich, das man alles um sonst machen würde und statt leistungsausbeute nur leistungsverlust erreicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht mehr um die Überströmer im Zylinder. Und vergiss es! Ehrlich jetzt!

Es ist nicht ziemlich bekloppt, wie es ist einen Zylinder aus teilen zusammenzuschweissen oder selbst zu giessen.

Sondern einfach völlig kontraproduktiv und wird zu nix als einem kaputten Zylinder und einem kaputten Motorblock führen.

Ich bin raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://images.google.de/imgres?imgurl=http...sa%3DN%26um%3D1

die hier kommt auf den ersten blick dem lochabstand sehr nahe oder? kann im mom leider nich nachmessen und zum lochabstand steht da leider nichts :-D

V-Force Membran Umbau Kit GasGas EC,HP, 300 komplett

@ topic

finde der membranblock vom neuen M1L sieht auch etwas billig aus :-D

Bearbeitet von Senior Gomezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
At Luccio:

I had only between 19 and 20 hp. Yes, disappointing. I was expecting at least more compared to the 'old' m1l. Yes, some sanding and smoothering had to be done on the boyesen ports. I'm curious what your new engine will do.

JF

my curve at the run&race...with the clutch which was slinding...... :-D

courbem1l09.jpg

someone knows if the hole between 6000-6500 could be eliminated by increasing the timing ignition at around 24° ?

with the vespatronic I think the timing is already at 17-18°....at 6000-6500

so perhaps for my engine the decrease of the curve is too early ? :-D

Bearbeitet von Luccio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

otherwise here it is a small comparison between:

- M1L-09 in blu (MX3C,VHSB34, crank 51mm, vespatronik...)

- M1L-08 in red (MX3C, koso30, crank 51mm, vespatronik...)

(and falc175cc in green....)

smallkit.jpg

I think there is not the same ignition timing setup between the 2 quattrini, but... i don't know :-D

Bearbeitet von Luccio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Servus Smallframer!!

Wie ist der Zylinder im Fahrbetrieb auf der Strasse möchte nähmlich so einen aufbauen in verbindung mit einem Franz und PWK 35!

Will aber auf keinen fall eine Drehzahlsau haben ,drum würd ich gern wissen wie er von unten kommt ein bischen von der

Polini Charakteristik wäre schon O.K.!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,meiner "nur" gesteckt - 51mm Hub,32 KOSO,Biff Puff und 2,86

nicht mal am Block angepasst - Überströmer am Zylinder grösser als am Block.

Denk keine schlechte Basis ...

is für mein Strassenmopet !!!

Gruss

C

Servus Chrisi,

schaut schon ganz Geil aus, jetzt muß meiner glaub ich auch mal auf den Prüfstand.

Gruß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Mahlzeit,

bei mir stößt der neue M1l, besser gesagt der Membrankasten, in Fahrtrichtung rechts am Rahmen an sobald ich einfedere.

Haben andere auch das Problem?

Gruß

josef

Gleiches Problem hab ich auch.

Aber ich schneide einfach den Durchlass zum Vergaserraum weiter aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch kein bock meinen o-lack et3 rahmen zu beschneiden

@Basti MoetersSC

könntest du da evtl nen ansauger für "bauen"? evtl. mit nem 34er innendurchmesser? :-D

gruß martin

ansauger bauen wird schwierig, da ich keinen neuen M1L hierliegen habe um den anzupassen. allerdings wollte ich zumindest ansaugerplatten laserschneiden.

ausser mir leiht jemand seinen zylinder. dann kann ich schnell eine lehre bauen.

Gruß

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

-Gleiches Problem hab ich auch.

Aber ich schneide einfach den Durchlass zum Vergaserraum weiter aus.

-> Würde aber dann ein arg großes Loch werden ....

-ansauger bauen wird schwierig, da ich keinen neuen M1L hierliegen habe um den anzupassen. allerdings wollte ich zumindest ansaugerplatten laserschneiden.

ausser mir leiht jemand seinen zylinder. dann kann ich schnell eine lehre bauen.

-> wie schnell ist denn schnell?

Gruß

josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information