Zum Inhalt springen

Wort-Allergie


Bluenote

Empfohlene Beiträge

Mindestens genauso schlimm: "der Ü-Lack". Für was für ein Wort soll das überhaupt die Abkürzung sein, "der Überlack"?

 

Ganz schlimm auch in Verkaufsanzeigen: 

"Die Bella", "Die Lady", "Die alte Dame" 

 

Oder von Kaufinteressenten:

"Mein Schraubergott sagt..."

"Muss ich mal meinen Vespa-Guru fragen..."

Bearbeitet von Manuel
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann diesen Text hier nicht mehr lesen... Steht so bei jeder Vespa die da verkauft wird.

 

Auch heute haben wir etwas sehr schönes anzubieten. Direkt aus einer Sammlung.

Die Vespa V50 Sportellino Piccolo ( kleine Seitenbacke) befindet sich in einem sehr sehr schönen Zustand.

Zugelassen wurde die Vespa das erste mal 1964 in Italien. Der Motor läuft sehr gut. Motor wurde neu gelagert, gesimmert, neues Schaltkreuz usw. Vergaser und Tank sind sauber ( Ultraschall gereinigt).

...

Alle Teile welches von grosser Bedeutung sind Original.

 

....

 

Optional können wir diese schöne und seltene Vespa auf Wunsch in Deutschland Tüvven ( plus 160€) ( dt Betriebserlaubnis)

Vespa hat original italienische Papiere.

Eine wunderschöne Vespa in einem nur noch sehr schwer zu findenden nicht restaurierten Zustand.

 

 

 

:repuke:

Bearbeitet von EmporioAG
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Roderick:

PROaktiv!

 

Quasi Aktiv mit Nachdruck!? Oder Tag- und Nachtaktiv!? Ganz besonders aktiv!?

 

:wallbash:

Eigentlich einfach: Aktiv bevor man aktiv werden muss. Im Vorfeld, bevor eine Krise eintritt, bevor der Gegner agiert. Quasi die andere Seite von "re"-aktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb EmporioAG:

Ich kann diesen Text hier nicht mehr lesen... Steht so bei jeder Vespa die da verkauft wird.

 

Auch heute haben wir etwas sehr schönes anzubieten. Direkt aus einer Sammlung.

Die Vespa V50 Sportellino Piccolo ( kleine Seitenbacke) befindet sich in einem sehr sehr schönen Zustand.

Zugelassen wurde die Vespa das erste mal 1964 in Italien. Der Motor läuft sehr gut. Motor wurde neu gelagert, gesimmert, neues Schaltkreuz usw. Vergaser und Tank sind sauber ( Ultraschall gereinigt).

...

Alle Teile welches von grosser Bedeutung sind Original.

 

....

 

Optional können wir diese schöne und seltene Vespa auf Wunsch in Deutschland Tüvven ( plus 160€) ( dt Betriebserlaubnis)

Vespa hat original italienische Papiere.

Eine wunderschöne Vespa in einem nur noch sehr schwer zu findenden nicht restaurierten Zustand.

 

 

 

:repuke:

 

Der Vogel schreibt doch sonst auch immer Sachen wie "nur mit ihr lässt sich italienische Leichtigkeit erleben" und ähnlichen Unsinn dazu. Ob das tatsächlich den Verkauf fördert?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb sidewalksurfer:

 

Der Vogel schreibt doch sonst auch immer Sachen wie "nur mit ihr lässt sich italienische Leichtigkeit erleben" und ähnlichen Unsinn dazu. Ob das tatsächlich den Verkauf fördert?

 

Ja genau... Das ist mein absoluter Hass Satz...

Bearbeitet von EmporioAG
.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, sidewalksurfer said:

 

Der Vogel schreibt doch sonst auch immer Sachen wie "nur mit ihr lässt sich italienische Leichtigkeit erleben" und ähnlichen Unsinn dazu. Ob das tatsächlich den Verkauf fördert?

 

... der Sommer kann damit verlängert werden :muah:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb EmporioAG:

 

Hast das noch nie gesehen? Jede verkackte Vespa die verkauft wird... immer der selbe Text. Schrecklich...

Den ersten Teil des Verkaufstextes kannte ich schon, aber das Gefühl gleich brechen zu müssen hat mich gezwungen direkt das [x] zu klicken :-D

  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Roderick:

PROaktiv!

 

Quasi Aktiv mit Nachdruck!? Oder Tag- und Nachtaktiv!? Ganz besonders aktiv!?

 

:wallbash:

 

Da haben wir das selbe Allergiewort. Wird bei uns im Betrieb inflationär eingesetzt.

https://karrierebibel.de/proaktiv/

 

Ebenso muss ich mich bei "hidden needs" immer zurückhalten, dass ich nicht breche.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

:-D:thumbsup:

 

na toll, 2 Jahre später kommt der Scheiss dann bei uns in den Bergen Österreichs an...könntet ihr euch auch da im Norden behalten! :-D

Habt ihr es noch od. mit was kann ich dann in 2 Jahren rechnen? :-D

Watn Scheiss...:wallbash:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb CDI:

Upps, das Vorhaben ist wohl eher preventiv?

 

Nee, präventiv. :-D

 

 

 

 

Dem Spaten mit dem Dolche Vita-Syndrom sollte man mindestens mal kollektive Beschimpfungen aus allen Richtungen zukommen lassen.

Pissbacke !

 

 

 

 

Und Doktor Motors Chef braucht auch, scheinbar sehr dringend, mal was aufs Maul...zum klarkommen.

Sklaventreiber in die Fress' !

 

 

 

 

Was ansonsten so an gehörquälendem Geseiher in Umlauf ist, ist wiklich unter aller Sau. Die Spaten raffen doch selbst irgendwann nicht mehr, was sie sich da gegenseitig an die Backe labern. Das wars dann mit dem eingeenglishtem rumgegerme.

Einzeller !

 

 

 

So, das reicht vorerst.

Genug gegrumped.:whistling: :sigh:

 

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Lachie eingepflegt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

 

 

 

 

 

Und Doktor Motors Chef braucht auch, scheinbar sehr dringend, mal was aufs Maul...zum klarkommen.

Sklaventreiber in die Fress' !

 

 

 

 

 

wenn man ihm auf dem gelände begegnet, und ein wenig plaudert, ruft er einem zum verabschieden noch ein fröhliches "guten wirkungsgrad" hinterher...

 

gruß, stefan

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information