Zum Inhalt springen

Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

Anscheinend sind die 38er Gaser echt zu groß für die Polini Membran (was ich mir von den Querschnitten her nicht wirklich eklären kann, von 35 auf 38 ist nun auch kein Quantensprung mehr).

Das sind immerhin fast 18% mehr Fläche.

Die Kurve sieht echt super aus... bin zuversichtlich, dass da noch bisschen was geht... bin gespannt, wann die 30PS fallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frühere Zündung mit Franz habt ihr nicht mehr gemacht?

Sehr geil auf jeden Fall. Ich glaub' auch, dass der mit dem Astro auch auf der Strasse ordentlich Meter machen würde, und vor allem im Bedarfsfall abartig schnell werden kann für den alten Gußklumpen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das null kommt immer via Eifon und App. Kein plan warum ?!

Ich meinte eher die Dimensionen, so a la M8x30mm ...

Ich brauch neue Stehbolzen und will grad bestellen und Zylinder ist grad nicht zur Hand :-/

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst die hier http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621638346224&target=productdetail&category1=A&category2=CAT nehmen. verwende ich eigentlich nur, auf der radseite grad' 3-5mm gekürzt, je nach auspuff, damit die mutter besser draufgeht.. richtig haltbare bolzen.

gewindestange hat leider meißt eine etwas dürftige güte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wäre ja, wenn es dafür einen Stuffer gäbe...

Das wäre nicht schlecht !

Steck mal die Membrane rein - dann löst sich das Problem von selber. :wacko:

Sorry, aber da komm ich jetzt nicht mit ?!?!?!

Was soll das bringen? ASS zu Membran ist ja mein Problem.

Membrankasten passt ja sowieso !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann man keinen Stuffer mehr sinnvoll unterbringen. Nimm den Dremel in die Hand und pass beide Teile aufeinander an. An der Membran die überstehenden "Ohren" vom runden ASS-Ausschnitt und an dem ASS die vier überstehenden "Ecken" von der Membraneinlassfläche. Dauert mit gutem Werkzeug vielleicht ne halbe Stunde. Oder Du fährst das einfach so weil der Unterschied erfahrungsgemäß nicht sehr groß sein wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht noch besser: Kupplung ziehen und Hupenknopf drücken. Kommentar Prüfer: Hier stimmt ja was gewaltig nicht mit der Elektrik, das fängt ja gut an! Mein wortloser Fingerzeig auf den Kickstarter trieb dem jungen Mann die Röte in's Gesicht... Weiteres Prozedere s. Post vom Vorredner
    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information