Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

hab des gleiche setup mit folgender kulu:

- XL2 Kupplung 4 Scheiben (RMS Paket mit 6 verstärkten federn und 3 cosa original federn)

hält, lief aber wenig da noch zündungsprob....

du hast 6 worb federn plus 6 cosa XXXL verbaut mit normalem deckel????

hab den normalen v50/pk deckel mit kugelgelagerter andruckplatte und nachbau xl2 kulu

ich meinte den 51 57er falc hab ich auch :-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine richtig modifizieret XL II kupplung hällt 30PS locker mit 6 XL worb federn .. da brauchts keine XLLL und cosa federngedöns.... halt standard ET3 beläge und die reibscheiben der ET3 passend zugefeilt das sie rein gehen in die XLII und klarerweise korkbeläge und keinen carbonrotz der nix kann. 3mm deckscheibe und fertig.... sollte aber langsam mal durch sein das thema :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine richtig modifizieret XL II kupplung hällt 30PS locker mit 6 XL worb federn .. da brauchts keine XLLL und cosa federngedöns.... halt standard ET3 beläge und die reibscheiben der ET3 passend zugefeilt das sie rein gehen in die XLII und klarerweise korkbeläge und keinen carbonrotz der nix kann. 3mm deckscheibe und fertig.... sollte aber langsam mal durch sein das thema :-D

3 oder vier ET3 beläge?

wie dick sind die zwischenscheibe?

was modifizierst du noch an der xl2 kulu?

wird der kulu korb verlängert?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 beläge würde ich in nem strassenroller nehmen und 4 in nem rennroller... das hällt dan ganz locker 2-3 komplette ESC rennwochenenden.... nur mal die XLII beläge über die normalen et3 legen und dann sieht du was du bei den reibscheiben nachfeilen muss. korscheiben passen ja P&P...alles in allem ca. 40min arbeit. korb brauchst bei 3 normalen oder 4 dünnen belägen ned verlängern.. das fährt alex in seinem falcomtor seit über 2 jahren in der ESC nach einem sehr kurzen versuch mit carbongelump. das hielt dan genau 3 runden... und der rest vom team seit jahren..... meine komplette kupplung kommt eigentlich nur bei strassenmopeds zum einsatzt weils da einfach richtig lange problemlos funktionieren soll...

soda aber nun wieder zum falcthema.... :-D

Bearbeitet von Uncle Tom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so den guten falcen (57x54) mal auseinandergenommen da die verdichtung einfach zu hoch war,

bin jetzt von 1,1 auf 1,3 QS gegangen,

bei der gelegenheit ein paar bilder gemacht und auch den puff mumifiziert.

das ganze hat jetzt 3.300 KM auf der uhr und sieht 1A aus.

post-19683-1266842309,18_thumb.jpg

post-19683-1266842320,04_thumb.jpg

post-19683-1266842332,65_thumb.jpg

post-19683-1266842349,2_thumb.jpg

post-19683-1266842361,74_thumb.jpg

noch nicht gestartet/gehorcht das wollte ich meinen toleranten vermietern um 2.00 UHR nicht zumuten.

post-19683-1266842382,19_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wie meinen?

Bis zu einem gewissen Maß kann ich Dir zustimmen,natürlich ist Verbrennungsdruck "Überdruck!

Aber wenn der Spalt "groß" genug ist zieht es sehr wohl Luft beim Abwärtstackt nach wenn die Möglichkeit gegeben ist.

wenn du den motor in nem raum mit überdruck laufen lässt und einalss und puff unter normaldruck arbeiten kann das wohl passieren aber sowas kommt ja eher selten vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha und das Gemisch wird mit Waffengewalt in den Brennraum gezwungen!

Schonmal was von Vorverdichtung gehört? Ich bin mir nicht ganz so sicher, mit dem Druck im Brennraum. Ich mein aber, ich hätte mal in irgendnem Buch nen Druckdiagramm (gemessen) gesehen, da war der Druck durchgehen über dem Umgebungsdruck...

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er lebt :-D 60x 56, immer wieder schön wenn man nach endlosen Schrauben die ersten Motorgeräusche vernimmt :-D

Mittlerweilen stinkt das ganze Haus nach Abgasen, Kopf brummt leicht und die Ohren Summen noch, aber schee is.

Wenn der dicke Qualm in der Werkstatt verzogen ist gehts weiter, der Frühling kann kommen.

Schalterbelegung noch rausfinden, schaun ob die Elektrik passt, Gasrohr noch verbaun, putzen, dann gehts auf die Straße für den ersten Ritt.

post-1997-1267712986,62_thumb.jpg

Bearbeitet von Udo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

udo, ab in den keller und mach mal bitte ein paar vernünftige fotos!!!

mit so einem lapidaren bild lassen wir uns hier nicht abspeisen :-D

auspuffseite wäre da wegen der optik auch sehr interessant!!!

wie hast du das mit der kühlung bei dem riesen membrankasten gelöst, leitblech?

oder geht da genug luft richtung auslaß?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich offtopic: bei meinem falc-motor hats den lima-simmerring rausgedrückt. hatte das schon mal jemand? lima-sitz hat keine erkennbaren beschädigungen...

hab erstmal nen neuen bestellt. gibts irgendwelche massnahmen (von mir aus auch russisch), den zukünftig da zu halten, wo er bleiben soll? hatte das gar nicht gemerkt und wollte ihn nur wechseln, weil ich schwierigkeiten beim abstimmen hatte.

hätt ja übel ausgehen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information