Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Eventuell ist es für jemanden von Interesse in der Zukunft bei der Preisfindung, habe ein Inserat geschaltet vor ein paar Tagen um 3300.- um mal zu gucken, wie die Marktlage so ist. Anfragen waren genug da, 125 cm³ will wie es den Eindruck erweckt jeder haben, der Erste welcher besichtigen da war zur Probefahrt, hat ihn gekauft. Schönes Osterwochenende Jogl
    6 Punkte
  2. ...und der Kollege ist auch schon parat: Ein @Dirk Diggler ist ein Künstler, da ist das "Alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Hier im GSF sind nunmal Legislative, Judikative und Exekutive zu "den blauen" zusammengefasst. Aber: "Wir sind das Volk! Das blaue muss weg!" "Gebt dem Diggler das Kommando! Er berechnet nicht, was er tut! Das GSF gehört in Diggler-Hände..." "Vive la Revolution!" "Remember, remember, the fifth of November." "Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die blauen je für uns getan?" ... Du musst zurück zu alter Stärke kommen. Die Macht ist stark in dir junger Padavan! Ohne dich werden "die blauen" bald noch viel mehr Chemtrails ausbringen und unsere Gedanken infiltrieren! Bitte sehr darum! Immer im Training bleiben. Dann klappt das mit dem Zwischengrätschen auch wieder und du bist fit um Hummas Stock ertragen zu können! Danke. Ich hatte das noch ausführlicher in der Erinnerung. Trotzdem schön. Vielleicht verklärt auch bei mir das Alter die Vergangenheit und die Geschichten...
    4 Punkte
  3. Darum. Nennt sich klassische Konditionierung oder auch GSF-Pädagogik. Es reicht nun, dass die "blauen" einfach anwesend sind, um dir die Narben auf deinem Rücken wieder bewusst zu machen, sodass deine Finger zitternd über der Tastatur verweilen und nicht in der Lage sind, sinnloses Zeug zu schreiben, wo es nicht hingehört.
    3 Punkte
  4. Moin Mein aktuelles Chopperprojekt Upgreyed hat endlich die Zulassungshürde genommen und ich zeige ihn in der Exotengalerie, da ich einen SKR Motor verbaut habe. Basis ist ein LI2 Rahmen, der mit dem Motorhalter von Henning Hingst verschweißt wurde. Der Rahmen wurde mittels eines Hexagon Federbeins nach vorne gekippt und dann das Rohr zum Lenkrohr kräftig verlängert. Das Lenkrohr hat jetzt 56° und der Nachlauf beträgt 109mm, der Radstand hat 1962mm. Ich hoffe er gefällt Euch, Fragen beantworte ich gerne.
    2 Punkte
  5. Kauf dir einen Dello 34er Vhsb und damit funktioniert es besser.
    2 Punkte
  6. VMC Siluro Sport für PK in da house! - genauso laut - minimal stärker mit mehr Band - untenrum kleine Verluste - scheint auf PK zu passen (war bisher nur im Rennroller) Rot: V50/PV Blau: PK
    2 Punkte
  7. @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen. Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    2 Punkte
  8. Und auch den Guss vom Lenker kontrollieren - mir ist schonmal einer (zum Glück im stand) abgebrochen und nach genauem check dann mehrere Lenker nachschweißen lassen, die schon Risse hatten...
    2 Punkte
  9. Korrekt. Wobei der Begriff shortshifter eigentlich Irreführend ist. Noch ein Tipp: Ich habe zwei im Einsatz und bei beiden eine Querbohrungen für einen Minikabelbinder gesetzt, damit die Züge nicht herunterspringen können. Das tun sie wegen der etwas geringen Nuttiefe gerne mal, wenn man zu kräftig zieht / dreht beim schalten.
    2 Punkte
  10. Ich dachte, das sind extrem hässliche Hühner
    2 Punkte
  11. Habe heute diese Lince eingesammelt. Eigentlich habe ich nicht gesucht, aber über die tägliche Suche nach Lambretta Teilen am Mittwoch entdeckt. Kleinanzeigen ist schon irgendwie gefährlich . Die Optik verrät schon deutlich das sie aus Rentner Hand kommt. Morgen mache ich erstmal eine Bestandaufnahme und dann schauen wir mal. Plan ist, in 4 Wochen zu fahren. Ist eine EZ 1986 und ein 200er Motor.
    2 Punkte
  12. Genau, wir haben eh nix zu tun hier. Viel zu ruhig in der Anstalt! An den letzten Insassenaufstand erinnern sich nur noch die Pensionäre. Ihr wisst nicht, wie sehr die nerven mit ihren Anekdoten aus der "guten alten GSF-Zeit" im Mod-Bereich Wärter-Büro und uns immer wieder auf's Brot schmieren, wie grün wir noch sind hinter den Ohren...
    2 Punkte
  13. Ein freundliches Hallo in die Runde und ein frohes Osterfest. Kurz zu meiner Person mich hat es vor 3 Jahren erwischt mit dem Vespa Virus. Ich bin 55 Jahre Jung und komme aus dem schönen Katzenelnbogen. Ich wollte schon immer eine Vespa mit meinem Baujahr, Diese Woche habe ich mich für eine Vespa Sprint entschieden , nicht nur das ich mich direkt in die Vespa geguckt habe , auch der Verkäufer ist ein super Sympathischer Verkäufer . Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft, nur leider fehlt mir die Erfahrung mit den ganz alten Vespen. Es handelt sich hier um eine RSM VL1BT095… mit Deutschen Papieren . Ich war der Meinung das es sich um eine Vespa aus Augsburg stammt, allerdings nicht produziert sondern wohl nur zusammengebaut in Augsburg. Jetzt hab ich gelesen das normalerweise die FGnr. Mit 03… aus Augsburg stammt, daher ein wenig unsicher was ich da jetzt gekauft habe . Motor wurde 2010 von PX Performance der Motor für knapp 1000€ mit Pinasco Zylinder Revidiert /umgebaut und wurde seid dem nicht all Zuviel bewegt. ich werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ob sich der Kauf gelohnt hat . Danke im voraus , viele Grüße Guido
    1 Punkt
  14. Mir ist da gestern was ins Auto gehüpft. Hat sogar eine 50km/h Eintragung da es eigentlich eine 40er war.
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. Schöner Bastelwastel.... Mehr Asia geht kaum... fehlen nur noch die gelben Ständerfüsse
    1 Punkt
  17. Wird demnächst getestet….aber mit 62 Hub Glockenwelle
    1 Punkt
  18. Mit 18/47 bist schon arg lang. Is eher was für Auspuffanlagen die mit ordenlich Vorreso daherkommen und früh in Reso kommen. Meiner bescheiden Meinung nach brauchts der MZ30 eher etwas kürzer, damit es Spaßig wird. Würd gleich auf das 16er gehen und am besten, wenn vorhanden, das Kupplungsritzel auch auf 46 wechseln.
    1 Punkt
  19. Bei ETS Gehäuse das NBI 253815. Bei allen anderen Gehäusen das 6005 C4 in Verbindung mit einem Seegerring DIN 472 und Durchmesser 47mm.
    1 Punkt
  20. Laut heißt genauso scheißlaut wie die Siluro Banane für PV. Wie das jetzt im Vergleich zum egig aussieht kann ich nicht sagen, aber alternativ ein „Bitte, Bulle, f*** mich!“ Aufkleber über den kompletten Seitendeckel würde nicht genügend vom Auspuff ablenken. Ich werde versuchen, mir mal ein Lochrohr wie bei der ETS zurechtzubasteln. PK ist minimal höher, aber nicht viel. Der Auspuff steht so steil, weil er sonst am Rahmen anschlagen würde. Bei der PV-Variante sieht das so aus:
    1 Punkt
  21. Wertvolle Info, hatte ich nicht auf dem Schirm
    1 Punkt
  22. Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    1 Punkt
  23. Ich wäre da eher der Meinung, das es wesentlich sinnvoller wäre wenn sich jeder selbst mit seinen Fahrzeug vertraut macht und sich selber ans schrauben macht, klar alles schön und gut man kann sich teure Komplettmotoren im Internet kaufen, einbauen lassen, danach beim nächsten Treffen wenn er gefragt wird, was verbaut ist ,der Besitzer einem nur ein Foto zeigen kann mit einer Liste, ohne je Verstanden zu haben was es eigentlich ist. Und wenn dann Mal irgendwann auf der Strecke ein Seil reißt oder die Kerze kaputt geht sich vom ADAC Hilfe holen muss weil die Besitzer damit völlig überfordert sind. Meine persönliche Meinung
    1 Punkt
  24. Ich habe auf meiner ein HP4 Lüfterrad , damals 1996 schon damit gefahren. Meine Kiste hat nichtmal eine bearbeitete Welle und läuft sogar 108 nach GPS.
    1 Punkt
  25. Teint steht im Kalender. Jetzt nur noch jemanden finden der es ein Wochenende mit mir aushalten kann ein Zimmer zu teilen 😂😂
    1 Punkt
  26. Ja genau das ist der Regler.
    1 Punkt
  27. Standard 2.10 x 10 Sieht auf den Fotos breiter aus.
    1 Punkt
  28. Guck dir das Video an und prüfe so den Drehschieber, alles andere ist Quatsch, das sind 5min Arbeit.
    1 Punkt
  29. @DocMedhttps://www.jockeys-boxenstop.de/?jtl_token=db08d51e046c4b7fe54163cb5ab535423d9f5b8dcfb4c92c075e3ff9814ca9e5&qs=Reparatur&search= Das Schaltrohr neigt manchmal zum Einreissen und Abbrechen im Bereich der Kabeldurchführung zum Blinkerschalter.
    1 Punkt
  30. Habe mir jetzt oben genannte Sitzbank mal bestellt. Die Verarbeitung und Haptik machen einen sehr guten Eindruck und Preis Leistung finde ich sehr gut. Erste Sitzprobe ist vielversprechend, Langzeitwirkung steht noch aus… Form ist halt Geschmackssache. Der Zapfen müsste noch etwas bearbeitet werden:
    1 Punkt
  31. Die originale Wippe im Lenker der Sprint passt nicht zur Lusso Raste mit dem Kreis. Das kneift immer oder ist zu locker, je nach Gang. Sinnvoller ist meines Erachtens aber die Schaltrolle bei der Sprint gegen das SIP Aluteil auszutauschen statt unten die alte Version der Schaltraste zu verbauen!
    1 Punkt
  32. @Dirk Diggler - nicht heulen, sondern mal wieder einen raushauen um neue Motivation zu schöpfen! Eine Neuauflage von wäre schön. Und ganz übel: Ich finde deinen Borletti-Western nicht. Wo ist der abgeblieben? Und wo bleibt die Fortsetzung? Oder (erst im Kino, bald im TV): Die Weltraum-Starstream-Wars-Adaption davon "Rally nach Vega-Luna-Cometa Modell B - Verschollen im Borletti-Nebel SX" in der Blue-Special Directors-Cutdown-Version mit Sprint Veloce (bekannt aus "Planet of the Ape") und Farell "Faro" Basso in den Supersprint-Hauptrollen.
    1 Punkt
  33. Danke dir für deine Mühe und Unterstützung. Wie besprochen habe ich was gefunden. Warte jetzt auf die Lieferung und dann geht's hier weiter. Bin gespannt was das wird.....
    1 Punkt
  34. Grad probiert: Geh rechts Oben wo Kebra steht auf Kontoeinstellungen. Tu dann auf Inhaltsanzeige klicken. Wähle dann "Normal öffnen" und danach Speichern. Jetzt bist du wieder in jedem Fred beim 1. Beitrag. Gern geschehen.
    1 Punkt
  35. ja, sorry dafür! sollte bei euch jetzt schon wieder klappen. hab ich grade eingetragen.
    1 Punkt
  36. Miss doch mal den Drehschieberspalt wenn du eh den Vergaser wechselst. Schieblehre nehmen und was bekommst du zwischen Gehäuse und Drehschieberwange? Ich glaube danach bist du hier im Topic falsch
    1 Punkt
  37. Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti
    1 Punkt
  38. So weit ist KI noch nicht als das man da was draus machen könnte
    1 Punkt
  39. Wen interessiert bei so einem Roller schon O-Lack? Geile Karre und sein Geld wert!
    1 Punkt
  40. Das ist einer Bekannten von mir passiert. Sie kennt keinen Boris.
    1 Punkt
  41. Mir hat der Beitrag gerade geholfen. Mein letzter Schlosswechsel ist ein paar Jahre her und ich braucht nen Hinweis. Anbei ein paar Bilder zur Bereicherung des bereits oben beschriebenen. Das letzte Riegelblättchen im Schließzylinder schaut über die Rahmenlippe und hält den Zylinder und das Gehäuse auf dem die Schalterstellung steht. Dieses Blättchen muss nach innen gedrückt werden. Ein kleiner Inbus passt hier gut. Mit etwas druck das Blättchen reindrücken und am Schlüssel ziehen. Das Blättchen rutscht dann zwischen Rahmenlippe und Schlossgehäuse. Jetzt kann mann problemlos ziehen und das Gehäuse kommt mit raus. Oben auf dem Schlossgehäuse liegt die Blattfeder. Sie sorgt für einen festen Sitz und das nix klappert. Have fun!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung