Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.01.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. So war jetzt mal auf dem Prüfstand. Eigentlich nur weil mich die Kommentare zu dem Zylinder hier genervt haben. Ich greife meine früheren Kommentare dazu noch einmal auf und behaupte dieser Zylinder kann P'n'P eigentlich alles was man braucht. Kurve ist P'n'P mit PM, 28er Oko und Polini Membrane. 1,3 Bar am Reifen, der leider was an der Traverse geschliffen hat - aber egal ein PS rauf oder runter.
    5 Punkte
  2. Gäääähn, lass dir gefälligst was neues einfallen. Intimer Wildwuchs offen getragen oder so.....
    4 Punkte
  3. So, Wetter paßt, geht weiter nu. Hab gerade die Pfümpf betankt und nach ein paar Wochen Standzeit wieder gestartet und werde heute den PM Evo auf dem 139er Motor testen bzw. damit Läufe machen und nachher zu hause hochladen. Danach kommt der runter und der PEP2 drauf für zwei bis drei Läufe morgen vormittag, damit ich die beiden an Mister Chillhouse zurückschicken kann. Als nächsten kommen dann PSP und Pitone an die Reihe...
    3 Punkte
  4. aktueller Kontostand € 4.837,57 - is noch eine kleine Spende eingetrudelt. Inkl. der PS/NM usw. Geschichten kommen wir da schon noch über 5k
    3 Punkte
  5. ich behaupte jetzt mal frech, dass der sck die dinger nächste woche wieder lagernd hat.
    3 Punkte
  6. und nichts hält uns auf ! auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder das ultimative Rennen für EUCH Am 28. September 2013 findet zum 3.Mal das FallRace statt! In Zusammenarbeit vom Vespa Club Köflach und seinem Hot Chili Racing Team wird auf der Kartbahn der Speedarena in Rechnitz/Burgenland wieder ein unglaubliches Rennen ausgetragen. Fahrer und Zuschauer die bereits 2011 & 2012 beim FALLRACE am ÖAMTC-Testgelände in Lang/Lebring und in der Speed-Arena in Rechnitzdabei waren, wissen das es sich um einen Pflichttermin für jeden Vespa-Fahrer wie auch Rennsportbegeisterten handelt. Facts: 11 Stunden durchgehend heiße Motoren Freitag, 27.9. - FREIES Training für alle Teilnehmer von 10.°°- 18.°°Uhr!! ca.40 Teams mit knallharten Fahrern Eine Streckenlänge von 972 Metern Zuschauer die hautnah am Geschehen teilnehmen können Teilemarkt Prüfstand Verpflegung Zuschauertribüne Vespa-Ausfahrt After Race PARTY vor ORT Es wird auch noch an weiteren Side-Events gearbeitet. INFOS folgen! DIE ANMELDUNG BITTE UNTER FOLGENDEN LINK !! http://www.fallrace....espa-clubs.html
    2 Punkte
  7. Am kommenden Wochenende findet ja die Rollerausstellung statt, auf der sich gestandene Senior Scooterists wilde Klöpse aus ihrer wilden Vergangenheit erzählen. Mythen aus Schlamm, unglaublichen Mengen an Alkohol, Kolbenklemmern, brutalsten Schlägereien und mythischen Organisationen wie dem VSRC oder dem brandgefährlichen Runkartell....... Der perfekte Rahmen für Waschweibertratsch!!!! Um dem ganzen etwas Gehalt und Material zu bieten, möchten wir der werten Internetrollergemeinde, unser neues Konzept für Pfingsten vorstellen. Filthy&Sly mit dem Scooter Dive und der Hidden Power S.C. mit den Ferien im Sauerland werden sich zukünftig im Wechsel den Pfingsttermin teilen! Das ganze unter dem Motto: Why, WTF, Wieso, Weshalb, Warum ????? Sowohl der Dive als auch FIS zählen zu den beliebten Treffen, welche auch für Fernreisende interessant sind, und beide heben sich mit ihren Besucherzahlen, von kleineren Treffen ab. Der Zerstückelung der Szene durch immer lokalere Treffen, die diversen "Anrollern"-Geschichten , usw. soll ein attraktives Ziel entgegen gesetzt werden. Früher war es üblich, das hübsche Mädchen auf einer PX 80 vom Süden an Ostern nach HH gegurkt sind! Das geht heute noch genauso so gut, und macht Viel Spaß. Mit mehreren Großtreffen im Großraum NRW nimmt diese Reisefreudigkeit natürlich ab, bzw. viele sind gezwungen sich zu entscheiden. Ein anderer negativer Beigeschmack ist, das die Großtreffen im Zeit/Raumumfeld für weniger Besucherzahlen bei kleinen, aber total geilen Treffen wie z.B. Emmerich sorgen. Also haben sich Filthy&Sly und der Hidden Power S.C abgesprochen den attraktiven Pfingsttermin zu teilen, um den Besuchern ein wertiges und geiles Wochenende zu bieten! Die Termindichte dieses Jahr spricht ja Bände, daher denken wir, das dies der richtige Weg ist. Natürlich machen wir das nicht nur uneigennützig, da wir alle natürlich sehr scharf darauf sind, die Treffen des jeweils anderen zu besuchen, und so wird es für alle HPSCler und deren Helfer, natürlich nächstes Jahr eine dicke Freude sein, beim Dive aufzuschlagen, und Pfingsten mal selber durch die Tischplatte treten zu können. Filthy&Sly machen also dieses Jahr keinen Dive, dafür haben die ihre Barum-Trecker-Reifen auf die Roller gezogen, und werden eine Besucherschneise der Freude und des Wahnsinns durch die Runlandschaft ziehen. Um dann nächstes Jahr den Scooter Dive mit frischer Energie und wie immer ausgefallenen Ideen am neuen Termin durch ziehen! Tut uns Leid für alle, die dabei gerne verrückte Verschwörungsgeschichten im Hintergrund sehen würden, aber das ganze ging ohne Schmiergeld, angeheuerte Killer oder Waffengewalt, da wir uns seit Jahren alle gut kennen, und die Veranstaltungen des jeweils anderen sehr schätzen. Anbei der Flyer für die kommenden FIS, ich weiß nicht ob der Daily Driver schon die Flyer vor dem Meltdown raushauen will, aber der findet bestimmt auch noch ein paar warme Worte.
    2 Punkte
  8. da ich jetzt mal zeit hab... http://www.germansco...969-wintermodl/ dl 150, mit unbearbeitetem mugello186, orginales gehäuse an überströmer angepasst, mec 58/107er welle (Steuerzeiten 122/174, quetsche1,2) 25er dello über orginale luffibox ohne rüssel, bgm-zündung mit 1900g lüfterrad und derzeit af- clubman. übersetzt ist das ganze mit dem 150dl getriebe und 16/46. die reuse wurde komplett zerlegt, gesäubert und mit owatrol behandelt. die gabel wurde gegen eine nos dl-gabel getauscht, da zuvor eine umgebaute serie2 verbaut war (von der würde ich mich auch trennen). der lack ist orginal, muss allerdings noch ordentlich aufbereitet werden, das schwarze dekor wurde aufgeklebt. dann hald noch kröber, sitzbankerl, etwas anderen kleischeiß drangebaut, ca. 3 tragerl bier-> feddich. seit heute hab ich papiere mit sämtlichen eintragungen und das trotz der neuen drecksau an der spitze unserer zulastelle. merci noch an dr.dick und L1E
    2 Punkte
  9. So, tschöö wa! Ich fliech denn ma los, macht et jut solange
    2 Punkte
  10. Kann man ja dann machen wie jeder will! Gesteckt mit Topf hatten wir +30 PS, und bearbeitet mit Reso Auspuff hat man 53 PS... Ich persönlich werde mir den Motor mit ca. 40 PS machen
    2 Punkte
  11. Wie sieht es denn morgen Abend aus ? ==> hätte mal wieder Lust auf nen Tiki-Burger @AF-Porto A LTERFALTER ähm (-RÄSER) ROLLERANBAUTEILEBEVORZUGTEDELSTAHL ? ? ? Grüße aus München BABA'S
    2 Punkte
  12. Ich möchte an dieser Stelle noch mal erwähnen, dass die Domain scooterist-charity.de quasi dem GSF gehört. Wer also zukünftig neue karitative Projekte an den Start bringen möchte kann sich gerne bei mir melden! Gruß, Florian
    2 Punkte
  13. 500gr. Spaghetti 1 Packung Rucola Salat 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl eingelegt 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Beutel Mozarella 1 Knoblauchzehe 2 rote Chilischoten Sonnenblumenkerne und / oder Pinienkerne Olivenöl Basilikum Oregano Majoran Pfeffer Salz Zubereitung : 1. Spaghetti grob zerbrechen kochen und abkühlen lassen 2. Die eingelegten Tomaten, Frühlingszwiebeln, Rucola, Chili ( halbieren und ausschaben wenn man es nicht so scharf mag ) Mozarella und die Knoblauchzehe grob klein hacken und zu den Spaghetti geben 3. Dann die Sonnenblumen und / oder Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und dazugeben und mit ein paar Esslöffel Olivenöl und dem Öl ( 2-3 Esslöffel ) der eingelegten Tomaten mit den Spaghetti vermischen 4. Mit Oregano,Majoran, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken 5. Ciabata mit etwas Olivenöl bestreichen und in einer Pfanne knusprig anrösten und fertig ist der italienische Spaghettisalat !!! Guten Appetit ToPPa
    2 Punkte
  14. Wahnsinn, wenn man lang genung sucht, wird man fündig so ein Zufall, Firma AF mit Model RABE :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:
    2 Punkte
  15. Vielen Dank auch von mir an alle, die diese Aktion ermöglicht haben. Ich habe zwar nicht den Motor gewonnen, aber das gute Gefühl, jemanden geholfen zu haben, dem es nicht so gut wie mir geht. Denn wenn ich ehrlich bin, hätte ich, wenn Ihr diese Aktion nicht durchgezogen hättet, das Geld für mich ausgegeben, anstatt es einer karitativen Organisation zu spenden.
    2 Punkte
  16. hab hier ein kleines Excel-Tool namens GearCalc zusammengestellt! mich hat einfach gestört, das zb geardata nicht mehrere setups in einem diagramm anzeigen konnte, das excel diagramm kann es nun! DOWNLOAD der neuen 3.20er als 2010/2013/2016er Excel Version: KLICK 3.20 (bis 16.000 u/min) KLICK ältere version: 3.10 (bis 16.000 u/min) KLICK 3.10 KLICK 3.03 KLICK 3.01 KLICK 2.9 KLICK 2.9 KLICK (2003er Excel) SCREENSHOT : tipps: - bei mehreren fahrzeugen einfach mehrere dateien verwenden - nur die orangen felder bearbeiten, vom rest finger weg! - man kann jedes setup sowie jeden der 6 möglichen gänge des setups aus- bzw einblenden!
    1 Punkt
  17. Dieses Jahr wird das Anrollern am 14.4.2013 (also am zweiten Aprilsonntag) stattfinden. Infos: Nachdem die Rennleitung immer schärfer wird (auf diesem Weg auch beste Grüße nach Bremen) und wir nicht die finanziellen Mittel haben einen Motmarsch anzumelden, wird es dieses Jahr ein Treffen zu Benzingesprächen, Wurst und herrlichen Kaltgetränken geben. Also: Putzt, wienert und poliert eure Roller und lasst sehen! Treffpunkt: Großtankstelle Brandshof Uhrzeit: ab 11 Uhr - open end Das Ganze ist (durch den Treffencharakter) auch ideal für Kind und Kegel. Es steht euch aber natürlich frei, die Sippe mitzubringen oder aber doch lieber allein auf das Rollertreffen zu fahren.
    1 Punkt
  18. Beim Einbruch können die absolut nüscht. Für die Kleinen reicht das aber. Ich habe bei Ebay für 13 Griffe 65€ bezahlt. Fand ich recht Okay. Leider habe ich noch nichts billiges für Velux Fenster gefunden.
    1 Punkt
  19. danke, die passten einfach am besten zu meinen espandrillos.
    1 Punkt
  20. Ich dachte der Dive geht, bis einen die Welle abschmeißt, und das Brett zertrümmert ist???? @ Pollyamid, das ist ja genau der Punkt an dem wir alle kreativ werden können. Da jetzt ein "Highlight" im Spätsommer fehlt, können wir die Fernreisegruppe NRW ja satt mit Personal aufstocken, und schön zusammen irgendwo hineiern, sei es Bösel, Fronkraisch, oder all die Sachen welche sich noch ergeben können. Mir würde da auch eine Fahrt zum Bierfest nach Kulmbach einfallen. Vollkommen andere Nummer - schön über Landstraße gen Süden, dann aufs Bierfest, mal ohne Soul und den anderen Standarddriss......
    1 Punkt
  21. Awolnation - Sail
    1 Punkt
  22. Oder Steffan-Felgen in 14" 7 u. 8x15 dreiteilige BBS-RS mit weißen Speichen und poliertem Horn zu dkl.grün metallichem Fahrzeug Oder die Speichen in gülden zum mausgrauen Karren Al.
    1 Punkt
  23. Nun, eigendlich alles geschrieben der Sukram. Aber wer mich kennt weiß, dass ich meinen Senf dennoch dazugeben muss: Die Terminflut im Ballungsraum Ruhrgebiet und der Westachse des Bösen hat sicher Ihr Gutes und wurde ja auch von uns allen immer gefördert. Es gab nie Gebietsansprüche und auch keine Tabus in Sachen Zusammenarbeit mit anderen Clubs. Runsharing, Clubspaltung bei Doppelterminbelegung, DJ Tätigkeiten, Unterstützung an vielen Fronten inklusive SKATZOMATICS Auftritten an ausgewählten Orten. Damit unsere eigenen Treffen, unser geliebtes FiS und / oder der SCOOTER DIVE, nicht zu kurz kommen, muss der Club aber vollständig vor Ort sein und mitziehen. Nur ein kompletter Club hat wirklich Spaß am eigenen Treffen. Unsere Clubs werden jedoch auch nicht jünger und Familienurlaubsplanungen zollen ebenso Tribut wie ausgetragene Schwangerschaften. Dazu kommt noch, dass die Planungssicherheit für Besucher und Organisatoren immer wichtiger wird, zumal die Termine immer früher belegt werden. Früher reichte es aus an Ostern den Flyer stehen zu haben, nun muss man schon am Besten eine Woche nach dem Run mit der Planung für das kommende Jahr fertig sein. Und wenn man heute mal ein Jahr schläft ... ist der Termin weg. Wir freuen uns sehr darauf gemeinsam jeder alleine weiter zu machen und werden für Euch in den kommenden Jahre eine feste Pfingst-Bank sein. Versprochen. Es wird den Veranstaltungen nachhaltig gut tun. Es wird Euch gut tun. Es wird gut. Gut. Und ganz nebenbei wird ein weiteres Wochenende frei für die kreativen, jungen Wilden mit Dosenbier. Wir freuen uns darauf. An der Theke, auf der Tanzfläche, beim Frühstück und natürlich auf der Autobahn, Landstrasse... In Hoffnung auf Gnade bei HansHans. .rene P.S. "...Pfingsten mal selber durch die Tischplatte treten zu können..."
    1 Punkt
  24. Ui bin schon ganz aufgeregt Kommts gut rauf, wir sehn uns in Kalkar!
    1 Punkt
  25. Auch 'ne Möglichkeit!Habe jetzt mal die Dinger aus Dirks Link bestellt. Wenn die was taugen werd ich hier mal nen Erfahrungsbericht reinstellen. Wenn nicht verticke ich 'se hier im Forum als abschließbare Gepäckfach- oder Seitenhaubenhebel
    1 Punkt
  26. Ist schon passiert. Hab den um 3 mm unterlegten und oben dementsprechend um 3 mm abgefrästen Zylinder wieder montiert: Steuerzeiten nun 163° Auslaß, 113° Überströmer und 25° Vorauslaß, Quetschspalte 1,25 mm. Sprang auf den ersten Kick an und läuft recht ruhig. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, den Aufriß mit der Fräserei zu machen. Die Steuerzeiten des Zylinders liegen jetze auf 135er D.R.-Niveau. Geht gut, hat relativ viel Drehmoment (n 135er D.R. geht auch nicht unbedingt besser), bin jetze aber nur die Straße rauf und runter gefahren. Hab mal probehalber den SIP Road vom Auspufftest druntergehangen, tausche den aber natürlich wieder gegen den O-Pott. N Elestartlüfterrad wäre nun noch feinstens und des Weiteren das anpassen des Motorblocks an den Zylinder sowie auch ne verlängerte Einlaßzeit, dann isses perfekt für die gerade mal knapp 125 Kubik.
    1 Punkt
  27. Griffe abmontieren und wegsperren/verstecken. Zum Lüften oder Putzen mit losem Griff öffnen - das wäre die günstigste Lösung.
    1 Punkt
  28. Wäre die "Frage" an mich gerichtet, würde ich mich richtig darüber freuen, wie viel Mühe du dir bei der Formulierung gegeben hast Ich musste grad drei mal lesen um zu verstehen, was du willst Sind da ernsthaft Probleme bekannt? Mir ist da noch nie was aufgefallen.
    1 Punkt
  29. Heute kam der Tourist mit der Post Einen fetten Dank an Maik dem King der Schweissnaht. Super verarbeiteter Pott kann ich nur empfehlen. Sehr gute Arbeit Maik thx. Dank natürlich auch an den Designer Mathias.
    1 Punkt
  30. Nach 6 minuten warmfahren dann dreht er. aber nicht unter 5500 umdrehungen? welcher mädchen wollte so ein kerl haben?
    1 Punkt
  31. ich würd sagen, da stehn bei 6000 schon mehr Pferde am Start als bei vielen überhaupt.. kann mir nicht vorstellen, dass es da ein Problem mit der 4. geben soll..
    1 Punkt
  32. Mit verlegtem Auspuff wird das aber schon in jedem Bereich etwas weniger Leistung werden oder ist der jetzt schon verlegt Ich find es ist sicherlich besser wenn bei 6000 Umdrehungen etwas mehr Leistung währe da sonst die normaler 23er Übersetzung fast schon zu lang ist um vernünftig in der 4. Gang bei normalem fahren auf der Straße zu kommen. Soll kein runter sprechen sein aber ich würde da lieber etwas weniger Leistung haben wollen und schöne 25- 27Ps bei 6000 sind garantiert für entspanntes fahren auch auf der Straße
    1 Punkt
  33. vllt sollte hier niemand einen ratgeber jeglicher art rausgeben. das verkraftet die menschheit nicht.
    1 Punkt
  34. Das hier würde passen: http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/pleuelsatz+mazzucchelli+fur_bco0502m Beachte beim Kauf, dass es für einen 20mm Hubzapfen gedacht ist, da es natürlich auch Pleuelsätze für 57mm Wellen gibt, welche jedoch einen 22mm Zapfen haben.
    1 Punkt
  35. so schaut das Werkzeug von TM aus, um deren frickelige, innen sitzende Zylinderschrauben bei manchen Zylindern fest zu ziehen..Schraube ist vielkant und wird mit Inbusschlüssel angezogen. gar nicht mal blöd
    1 Punkt
  36. wir zwei sehen uns ja eh' auf der strecke beim springrace.. bring' ich dann mit...
    1 Punkt
  37. ich werd den direkten vergleich dann mal testen, wird aber noch ein paar wochen dauern
    1 Punkt
  38. Meine Frau stellt den Wagen vor die Garage, damit wir die Einkäufe nicht so weit schleppen müssen. Normalerweise stelle ich den dann wieder an den Anfang der Einfahrt. Heute aber nicht. Regen, müde, krank. Außenbeleuchtung war gerade schon an, der Wagen ist also kaum zu übersehen. Meine Nachbarin kommt aus dem Haus, geht am Polo vorbei und setzt ihren Wagen schwungvoll zurück. In den Polo.
    1 Punkt
  39. 1 Punkt
  40. Dank euch gestern hab ich noch den Motor eingebaut spätestens Ende der Woche steht die Dicke auf ihren eigenen Beinen
    1 Punkt
  41. neuste Fortschritte: Lenker sieht ganz gut aus War eine heidenarbeit, mit Ace mal kurz probiert, war aber zu riskant, bereits nach ein paar Minuten löste sich an einer Stelle der O-Lack Mit vorsichtigem schaben ging es aber... Der vordere Kotflügel ist nicht so toll, aber ich habe evtl. einen O-Lack Koti in Sicht Gruß Olli
    1 Punkt
  42. Ähm kannst du die Bilder auch hier einstellen? Bin wohl als letzter mensch nicht bei Gesichtsbuch (und hab des auch net vor) und check net wie ich da zu den Bildern komme. Danke
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information