Zum Inhalt springen

Technik allgemein

Allgemeine technischen Fragen wie Lackieren, Öle etc.
KEINE MODELLSPEZIFISCHEN FRAGEN! Diese bitte im jeweiligen Roller Forum stellen.


10.913 Themen in diesem Forum

    • 3 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 910 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 29 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 3,1Tsd Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 3,7Tsd Aufrufe
    • 53 Antworten
    • 8,3Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 641 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  1. notwendige Kolbenlänge

    • 17 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
    • 104 Antworten
    • 17,9Tsd Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 12,7Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 463 Aufrufe
  2. Frage zu Blechteilen

    • 8 Antworten
    • 951 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
  3. Tacho ersatzteile

    • 0 Antworten
    • 505 Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 858 Aufrufe
  4. Vespatronic Polrad

    • 1 Antwort
    • 664 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
  5. Modellfrage Iran

    • 6 Antworten
    • 955 Aufrufe
    • 27 Antworten
    • 17,5Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,7Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Polini Venturi Geraffel dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
    • Hi Mirre,   das mit dem Kupplungsdeckel war "eigentlich" kein Problem - das lag 2x wo anderes:   Der Kupplungskorb hat anfangs am Deckel geschliffen und ich dachte, daß es am Deckel liegt. Falsch gedacht. Im direkten Vergleich war der Kupplungskorb den ich auf die BGM-Primär genietet habe höher als alle andern Körbe die ich hier liegen hatte. Was natürlich saublöd war:, weil ich es erst beim Aufsetzen des Deckels gemerkt habe. Also nochmal spalten und Primär raus, abdrehen und alles wieder zusammen bauen. Oder im eingebauten Zustand pfuschen und die Stege umlaufend kürzen... Aus welchem Grund auch immer hatte ich die obere Platte der Kupplung falsch rum montiert. Ergebnis: Die Andruckplatte sitzt so tief, daß der Andruckpilz ins Leere fährt. Also: Kupplung richtig zusammen gebaut, und schon funzts.   Andruckplatte hatte ich eine ganz normale wie zuvor mit dem kurzen Hebel auch. Es war übrigens der Kupplungsdeckel mit langem Hebel, einem Nocken zum Hochdrücken des Andruckpilzes und dem Andruckpilz der mittig eine Nut hat und rechts und links am Nocken der Welle vorbei geht. Und dann halt den den passenden Zuggegenhalter für den langen Hebel.   Grüße, Markus  
    • Das mit dem spindeln war ja schon... jetzt neu für VMC 244er.... aber auch nicht so neu...    Damals wars auf "sale" gestanden, jetzt nimmer... egal   Alles gut
    • Zimbo schrieb: kommt da ein neues Gehäuse? Ich verlinkte das bearbeitete Gehäuse was ja anscheinend Neu zu haben ist. Zimbo meinte aber das Gehäuse https://www.sip-scootershop.com/de/product/motorgehaeuse-malossi-vr-one-fuer-vespa-p200e-px200-e-lusso-98-my_5716908B   mit bissl Eigenregie kommt man da aber auch selbst drauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung