Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß wer was zum Chiselspeed ADS1 Puff?

Hab ich was verpasst? Gibt´s schon Kurven?

...ich habe eine gerade am Testen und bin positiv überrascht - früh anliegendes und hohes Drehmoment und dreht noch weiter und kraftvoller

aus als ein JL4...Paßgenauigkeit ist auch top....Martin von Chiselspeed hat mir sogar extra einen für Serie 2 gemacht, bei welchem

dann das floorboard nicht mehr beschnitten werden muß....Lautstärke ist änhlich dem JL3-vielleicht einen tick lauter....wobei wir mit

Airbox fahren und die Kiste dadurch insgesamt viel leiser ist....erste Kurven gibts im Engländerforum....wir werden im November mit mehreren

Lammymotoren und Puffs auf den Prüfstand gehen....

Geschrieben (bearbeitet)

Daran liegt es ganz sicher nicht, außer sie wären größenwahnsinnig.

Würde ja bestellen, doch haben einige der Artikel eine drop-down-Auswahl und keinen Warenkorb-Button.

Schade (für beide Seiten).

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Habe vorhin in anderen Foren rumgestöbert und was zum Thema britische Viton WeDis vom Hersteller gefunden:

We have been aware some people have had problems fitting the latest batch of Viton drive seals, the trick is to grease/oil the seal and SPIN the crank as you draw in the crankshaft at the same time. Usually works with no problem. Some cranks have small chamfers which don't help the situation so beware!

Anyone who has had a problem can phone MB and have a new replacement seal FOC, its is not a major problem that is been made out and is only a been a small batch!

Was mich freut, ich bin nicht der Einzige der Theater mit den Dingern hatte, nicht so erfreulich ist wohl die Tatsache das meine Ringe zu eben zu dieser kleinen Minderheit gehören müssen die nicht so toll sind. :thumbsdown:

Das Problem scheint wohl in den Federn zu finden zu sein, [...]imformed that the springs are to strong and are being replaced [...] .

Wat kauf ich so was auch direkt zur Markteinführung?

Wie man jetzt die guten von den schlechteren unterscheiden soll wurde nicht beschrieben, ich ziehe da meine eigenen Schlüsse raus.

-

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Getriebeausgleichscheibe Distanz "LTH" 1,8mm-3,2mm

103460_GetriebeausgleichscheibeDistanzLTH18mm.jpg

Die neuen LTH Getriebedistanzen sind aus 9S20 Stahl gefertigt und werden durch Gasnitration oberflächengehärtet und danach nachoxidiert.

So sind sie an der Oberfläche hart aber erhalten weiterhin ihre Flexibilität. Durch die Oxidation haben sie bessere Schmiereigenschaften und verschleissen daher weniger.

Moderne Lösung also für ein altes Problem.

made in Germany

Vor allem haben sie auch genau die Größe die sie haben sollen. Gibt es von 1,8mm bis 3,2mm in 0,1mm Schritten.

Link dazu

PS: Und nein es wird dieses Produkt nicht in Edelstahl für den englischen Markt geben. :thumbsdown:

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben (bearbeitet)

PS: Und nein es wird dieses Produkt nicht in Edelstahl für den englischen Markt geben. :crybaby:

Mit Gravur! Doi!tsches Eichenlaub!

:thumbsdown:

Da könnten wir aber auch drüber reden. :crybaby: Aber nur einseitig graviert, die sind zu dünn zum Übernehmen in die Gegenspindel.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Pro Porting Kolben für TS-1

102925_Kolben70mmProPortingBLambrettaTS1RB22.jpg

102925_Kolben70mmProPortingBLambrettaTS1RB22_b4.jpg

Ist im Grunde gleich wie der Asso Kolben hat aber ein verstärktes Hemd und 2x1,0mm Wiseco Stahlringe.

Erledigt somit die Probleme des Asso Kolbens und ist mit den Stahlringen eine super Basis für breite Auslässe.

Link dazu

Gibts auch im Kit mit TS-1 Zylinder ohne Aufpreis!

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt mal wieder was neues von Tino auf der Seite bei Cambridge Lambretta,

interessant neuer Motorblock mit Membran auf der Welle und auch tauglich

für Super Monza mit großen Überströme

das wird interessant nächstes Jahr mit Möglichkeiten , hoffen wir nur das der Block bald kommt.

Bearbeitet von vespathom
Geschrieben

Interessant:

"The casings will be made for a larger 50mm wide webs (standard is 40.5mm), with between 110 to 120mm (10mm wider then standard) diameter webs. the special crank will eliminate twisting totally. The large crank will give a great deal less vibration."

Geschrieben

uiuiui, da kann ich die nächsten 2 Jahre ja schon mal anfangen mir im Monat 100 Steine an die Seite zu legen um in das komplette Kit zu investieren. :thumbsdown:

-

Geschrieben

Wahnsinn. Der Mann nimmt einfach im Alleingang die Entwicklung da auf, wo sie 72 aufgehört wurde. Was ein Projekt. Einfach nur geil. Wenn man das dann durchzieht passt auf den Block ein ganzer Schwung moderner Crosszylinder drauf, und der Unterbau übersteht das dann sogar. Hut ab vor der Besessenheit.

Geschrieben (bearbeitet)

Gravie, kannst du jetzt mal noch die Gliedolsheim fürn bellenden Drive umstricken?

Geiles Gayhäuse!! :thumbsdown:

sehe nicht so richtig den sinn in dem drive.

hoffentlich verstrickt sich der alte mann nicht in zu vielen projekten.

die entwicklung der varitronic ist ja noch nicht wirklich abgeschlosssen und sein twin noch nicht richtig bedüst.

mir wäre es lieber er hätte vorher noch eine vernünftige kurbelwelle zu einem annehmbaren mit 60 hub für die alten gehäuse auf den markt geworfen.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt. Alles original.    Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.   Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt.    Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann   Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.
    • Sodele.  Läuft mal fürs Erste.  
    • Hi, ich suche einen weissen Seitendeckel (Biancospino) mit Patina und „Kampfspuren“ für meine Motovespa Primavera.
    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung