Zum Inhalt springen

ESC Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

Gibt es diese Schleifpads die man ans Beinschild schrauben kann irgendwo käuflich zu erwerben? Was hält dauerhaft dieses Motorschleifpad am Motor? Ist mir in Ungarn schon wieder weggeflogen (falls einer ein Pad zuviel auf der Strecke gefunden hat bitte bei mit melden...).

 

Schleifpads mit Beinschild-Klemmung Eigenbau??? Hat jemand den Sturzpad fürs Motorgehäuse vom SIP verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Depends on how you set up your ride. The one in the pictures comes with a pretty heavy frontwheel-bias which also changes steering angle and rake of the fork. Hence a possible tendency to slapper. With less raise in the back I'm not so sure this is necessary. If you go down that route I'm quite sure Öhlins is a possible option, as are others of course.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleifpads mit Beinschild-Klemmung Eigenbau??? Hat jemand den Sturzpad fürs Motorgehäuse vom SIP verbaut?

wir nehmen da normale PE platten und passen die heiss mittels einer Form an den block an. Dann mit silkaflex verkleben ferddich.

Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage bezüglich Bremsanlage/Wahl der Gabel:

 

also jetzt ohne Öhlinsdämpfer  :-D , wobei dämpferwahl doch intressant wär  :-D

 

was ist denn so der derzeitige erkenntnisstand?

 

linksgabel von haus aus "besser"?

 

was spricht gegen ne PKGabel, ausgestattet mit ?adapter? für 4 Bremskolben anlage?

 

hätte als basis gute PK Gabeln und linksgabeln, bräuchte aber einen anstoss, für ne sinnvolle ausführung.

 

DANKE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pk Gabeln laufen schön stabil, links Gabeln fallen flotter in die Kurve. Also eine Geschmacksfrage.

 

Schande über mich, hab jetzt noch keine ET4 gabel mit ner PK Gabel ab dem unteren Lagersitz längenmäßig verglichen. ausgehend von nem PK Rahmen, die PK Gabel ist stabil, aber welche linksgabel ist denn von dir gemeint? gekürzt? zip SP (länge)? bei gekürzten (welches maß) machen lenkungsdämpfer (fast schon zwingend) sinn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkungsdämpfer machen Sinn bei extremer fahrwerksgeometrie, also wenn du ein richtiges keilfahrwerk hast. So ein Fahrwerk läuft auf der Geraden etwas kippelig und schaukelt beim anbremsen stark auf, was ein lenkungsdämpfer kompensiert. Vorteil daran ist das es sich von einer Ecke in die nächste werfen lässt als wäre es ein BMX Rad.

Ich persönlich fahre nicht so ein extremes Fahrwerk, habe zwar lenkungsdämpfer versucht, finde es ohne aber cooler weil mehr Feedback vom Vorderrad da ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum hinzufügen wäre noch das die Länge der Gabel egal ist, ich denke der Schwingenwinkel ist für ein gutes Fahrwerk aussagekräftiger. Mit der Länge variiert man nur die Höhe des Rollers, das is wohl andere Geschichte, will mich dabei aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :)

(null)

Bearbeitet von Da Woidi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich stell die Frage mal hier im Topic

 

ET4 Gabel mit Stage 6 Bremssattel. Welche Bremsscheibe und welche Bremsbeläge für Langstreckenrennen nehmen?

Bremspumpe wird die 13mm PT Evo werden

 

Welche Unterschiede gibts eigentlich zwischen PT Evo 1 und 2? Hab bis jetzt nur preislich einen Unterschied gesehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stell die Frage mal hier im Topic

 

ET4 Gabel mit Stage 6 Bremssattel. Welche Bremsscheibe und welche Bremsbeläge für Langstreckenrennen nehmen? Wir hatten dieses mal die Organischen drin, gingen ratz fatz runter... ich glaub die semi metal sind besser...

Bremspumpe wird die 13mm PT Evo werden

 

Welche Unterschiede gibts eigentlich zwischen PT Evo 1 und 2? Hab bis jetzt nur preislich einen Unterschied gesehen

Die 2er haben die Spitzen austauschbar...

 

Für nächste Saison werden wir auf ne Moto Master umrüsten.

http://www.wieres.de/Modul/Online-Katalog/Bremsentechnik/Bremspumpen/Moto-Master

Bearbeitet von olipv
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polini road scheibe haben wir, mit stage 6 sattel, bremst gut, verschleiss der beläge ( kommt aber auch auf den typ der beläge an) ist ok. hatten mal die polini race, da ist der verschleiss deutlich zu hoch für langstrecke.

 

bremsbeläge, da hab ich die beste erfahrung mit denen gemacht, ach wenn ein wenig teuerer,

 

http://www.lambretta-teile.de/Bremsbelaege-R-D-high-performance-sinter-fuer-Stage6-Radial-Bremssattel

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in den Modelljahren 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
    • Gude,   hat jemand eine Idee was ich in die Suchmaske eingeben kann um die original Steuerzeiten einer PX125 zu finden? Bekomme keine aussagekräftigen Posts.  Oder hat vielleicht jemand was zur Hand? Gruß Christian 
    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information